9.2 C
Brüssel
Freitag, März 24, 2023

Religion und Politik: Gehört das zusammen?

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Newsdesk
Newsdeskhttps://www.europeantimes.news
Die European Times News zielen darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.

Die Antwort auf diese Frage steht im Mittelpunkt eines klassischen Werkes zur politischen PhilosophieNEUIGKEITEN VON
Carmel-Kommunikation
November 11, 2020

SAN FRANCISCO, 11 /Christlicher Newswire/ — Der Konflikt zwischen Religion und Politik ist seit Jahrhunderten eine Lebensweise, doch die Geschichte eines solchen politischen Denkens ist in der Neuzeit fast ausgelöscht worden, was zu einem Mangel an grundlegendem Wissen über beständige Probleme führt, die die Amerikaner heute betreffen. In einer neu veröffentlichten Version des Klassikers von 1984, THE POLITICS OF HEAVEN AND HELL: CHRISTIAN THEMES FROM CLASSICAL, MEDIEVAL, AND MODERN POLITICAL PHILOSOPHY, werden Fragen, wie Religion und Politik miteinander verflochten sind, und die Gründe, warum dies für die Menschheit so wichtig ist, untersucht und miteinander verknüpft zusammen, nicht nur in neueren Epochen, sondern im gesamten Alten Testament und in den Zeiten von Aristoteles und Platon.

THE POLITICS OF HEAVEN AND HELL wurde von dem verstorbenen James V. Schall, SJ, geschrieben, der von 1977 bis 2012 Professor für politische Philosophie an der Georgetown University war, wo er seinen Ph.D. in Politischer Theorie im Jahr 1960. Dreimal wurde ihm von der Oberstufe des Georgetown College of Arts and Sciences der Award for Faculty Excellence verliehen. Er schrieb Hunderte von Essays und Kolumnen und mehr als dreißig Bücher, darunter On Islam, The Order of Things und Another Sort of Learning von Ignatius Press.

Robert Reilly, Autor von America on Trial, stellt im Vorwort treffend fest, dass der Mensch „alles politisiert“, wenn er versucht, die Welt durch seine eigenen Bemühungen mit sich selbst zu versöhnen, was schließlich zur Tyrannei führt, vielleicht eine Warnung für die moderne Politik des 21. Jahrhunderts Jahrhundert.

Schall schrieb in DIE POLITIK VON HIMMEL UND HÖLLE, dass die beste Verteidigung gegen Tyrannei „die adäquate Beschreibung der höchsten Dinge ist, dessen, was jenseits der Politik ist“. Für diese Arbeit sind sowohl Vernunft als auch Offenbarung erforderlich, und sie werden in dem Buch eloquent und gekonnt dargelegt.

„Schalls Buch erinnert uns an den ausgewogenen Reichtum klassischer und mittelalterlicher Quellen christlichen politischen Denkens“, sagte Jay W. Richards, Ph.D., wissenschaftlicher Assistenzprofessor, Busch School of Business, Katholische Universität von Amerika. „Jeder, der sich für das Überleben des Westens im XNUMX. Jahrhundert interessiert, sollte dieses Buch lesen.“

Für weitere Informationen, um ein Rezensionsexemplar anzufordern oder um ein Interview mit Robert Reilly zu vereinbaren, der das Vorwort zu dem Buch geschrieben hat, wenden Sie sich bitte an Kevin Wandra (404-788-1276 or [E-Mail geschützt]) von Carmel Communications.
 
QUELLE Carmel Communications

KONTAKT: Kevin Wandra, 404-788-1276, [E-Mail geschützt]

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel