19.4 C
Brüssel
Montag, Mai 29, 2023
NachrichtenZentralafrikanische Republik: Spannungen nach Angriff auf Bangassou - Vatican News

Zentralafrikanische Republik: Spannungen nach Angriff auf Bangassou – Vatican News

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

offizielle Institutionen
offizielle Institutionen
Nachrichten stammen hauptsächlich von offiziellen Institutionen (officialinstitutions)

Mehr vom Autor

Weltbienentag 20. Mai

Weltbienentag 20. Mai – Wir alle sind auf das Überleben der Bienen angewiesen

0
Der Weltbienentag findet am 20. Mai statt und fällt mit dem Geburtstag von Anton Janša zusammen, der im 18. Jahrhundert Pionier der modernen Imkereitechniken war
zur Wahrung der Medienfreiheit und zum Schutz der Demokratie erforderlich sind

Es ist dringend eine kollektive Reaktion erforderlich, um die Medienfreiheit und die Demokratie zu schützen

0
Die neunte Südosteuropa-Medienkonferenz mit dem Titel „Am Scheideweg: Sicherung der Medienfreiheit zum Schutz der Demokratie“
Die Wahlen in der Türkei waren von ungleichen Wettbewerbsbedingungen geprägt

Laut internationalen Beobachtern waren die Wahlen in der Türkei von ungleichen Wettbewerbsbedingungen geprägt und dennoch immer noch wettbewerbsintensiv

0
Die Wahlen in der Türkei zeichneten sich durch eine hohe Wahlbeteiligung aus, wurden gut organisiert und boten den Wählern die Wahl zwischen echten politischen Alternativen, allerdings mit einem ungerechtfertigten Vorteil für die an der Macht befindlichen Politiker

Vatikan Nachrichten Deutsch Afrika Service

Der katholische Bischof der Stadt, Juan-José Aguirre Muñoz, MCCI, sagte am Montag, die Lage sei ruhig, aber es habe Plünderungen gegeben und viele Einwohner seien in die Demokratische Republik Kongo (DRK) geflohen.

Ein Angriff auf die Stadt durch Rebellen und Söldner

Frühere Berichte sprachen von Artillerieangriffen auf die Stadt durch die mutmaßlich berüchtigten 3R-Rebellen (3R - Retour, Réclamation, Réhabilitation) und die Rebellen der Volksfront für die Wiedergeburt der Zentralafrikanischen Republik (FPRC). Bischof Muñoz sagte jedoch, eine Kombination aus Söldnern und Rebellen habe die Stadt überrannt. Die Söldner suchen nach natürlichen Ressourcen und Reichtum.

„Ja, Bangassou ist in die Hände der Rebellen gefallen, von denen viele Söldner und Menschen aus Niger sind. Der Morgen (Sonntag) war hektisch. Ab 5 Uhr morgens gab es schwere Artillerie mit etwa dreißig Toten und Verwundeten“, sagte Bischof Muñoz, der Bischof von Bangassou, einer Stadt im Südosten der Zentralafrikanischen Republik, die am Nordufer des Flusses Mbomou liegt.

Die Bewohner sind in die nahe gelegene Demokratische Republik Kongo geflohen

Der Bischof berichtet, dass Regierungssoldaten aus Bangassou geflohen sind, nachdem sie versucht hatten, sich der Rebellenoffensive zu widersetzen. „Das Militär leistete mehrere Stunden lang Widerstand“, wurde aber überwältigt, sagte Bischof Muñoz.

Infolge der Kämpfe sei „ein Teil der Bevölkerung von Bangassou in den Kongo geflohen“, sagte der Bischof. Zivilisten haben den Mbomou-Fluss überquert, um in der Stadt Ndu, direkt hinter der Grenze, Zuflucht zu suchen. „Bangassou ist jetzt fast menschenleer. Der Sonntagabend verlief ziemlich gut. Es wurde nicht geschossen“, bestätigte Bischof Muñoz.

Touadera gewinnt die Präsidentschaftswahlen der CAR

Die Belagerung der Stadt Bangassou erschwert den am Montag verkündeten Wahlsieg von Präsident Faustin-Archange Touadera weiter.

Laut Reuters, Touadera gewann die Präsidentschaftswahlen in der Zentralafrikanischen Republik am 27. Dezember mit mehr als 53 % der Stimmen im ersten Wahlgang, so die vorläufigen Ergebnisse, die am Montag von der Wahlkommission bekannt gegeben wurden.

„Faustin-Archange Touadera, der im ersten Wahlgang mit 53.9 % die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten hat, wird zum Sieger erklärt“, sagte Mathias Morouba, Präsident der Wahlkommission, auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Bangui.

Die Wahl der CAR wurde durch eine koordinierte Offensive von Rebellengruppen beeinträchtigt, die versuchten, die Abstimmung zu stören, nachdem das höchste Gericht die Kandidatur des ehemaligen Präsidenten Francois Bozize abgelehnt hatte.

- Werbung -
- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel