-1.4 C
Brüssel
Dienstag, März 28, 2023

Sambia: Caritas Kasama solidarisiert sich mit Flutopfern – Vatican News

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Fr. Nicholas Kaliminwa – Kasama, Sambia

Caritas Kasama hat Lebensmittel an Begünstigte aus vier Dörfern des sambischen Distrikts Mungwi in der Erzdiözese Kasama übergeben.

Diözesangemeinden spenden für Flutopfer

Unter anderem spendete Caritas Kasama Tüten mit Mais, Speiseöl, Zuckerpäckchen, Salz und verschiedene Kleidungsstücke. Bei der Übergabezeremonie im Dorf Chifulo erklärte der Direktor der Caritas Kasama, Pater Leonard Kalyoti, dass der Erzbischof von Kasama, Ignatius Chama, letztes Jahr (2020) an die Gläubigen in der Erzdiözese appelliert habe, zu spenden, was immer sie können, für die vom Hochwasser betroffen sind.

Dankbar an Pfarrer und Gemeindemitglieder

Pater Kalyoti dankte seitdem den Pfarrern und den katholischen Gläubigen der Erzdiözese Kasama für ihre Großzügigkeit gegenüber der edlen Sache der Diözese.

Bei der Übergabezeremonie dankte der Pfarrer der Mediatrix aller Grazien der Pfarrei Malole, Pater Edward Mutale, Erzbischof Chama und Caritas Kasama für ihre Hilfe für die Menschen. Pater Mutale erinnerte die Nutznießer daran, dass die gespendeten Lebensmittel dazu gedacht waren, sie in Erwartung der nächsten Erntesaison abzufedern.

Eine Diözese Beutel der Solidaritätskampagne

In der Zwischenzeit hat Caritas Kasama eine Diözesankampagne gestartet, die als bekannt ist Beutel der Solidaritätskampagne. Die Idee ist, Spenden zu sammeln, die dann an die gefährdeten Gemeinden der Erzdiözese Kasama weitergeleitet werden.

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel