Brauer produzieren zum ersten Mal seit 200 Jahren wieder Bier in einer historischen katholischen Abtei in Belgien.
Die Grimbergen Abbey Brewery wurde am 27. Mai in der Grimbergen Abbey in der Nähe der belgischen Hauptstadt Brüssel eröffnet. Katholische Nachrichtenagentur gemeldet.
Die Stadt Grimbergen ist bekannt für ihre köstlichen und erfrischenden Biere im belgischen Stil, die weltweit als Kultprodukte bekannt sind.
Abteibrauerei Grimbergen hat das Brauen dorthin zurückgebracht, wo es mit der Gründung der Abtei vor fast 900 Jahren begann.
Innerhalb der Mauern der Abtei wurde mit dem Brauen begonnen, wobei die Bierherstellung eingestellt wurde, nachdem das Gebäude während der Französischen Revolution im Jahr 1789 zerstört wurde
Die Abteibrauerei wurde in enger Partnerschaft zwischen der Abtei Grimbergen und der Carlsberg-Gruppe errichtet.
Pater Karel Stautemas, Provisor der Abtei, leitete den Bau der neuen Anlage und ist als Abtei-Brauer zum Brauteam gestoßen.
Wenn es das COVID-19-Virus zulässt, wird er seine Brauqualifikationen abschließen und es ihm und seinen Mitvätern ermöglichen, das Erbe von Generationen von Vätern vor ihm fortzusetzen.
„Die neue Mikrobrauerei ist ein Ort, um vergangene Traditionen wiederzubeleben, genau wie unser Symbol, der Pheonix, haben wir immer die Kraft, uns wieder zu erheben, aber auch frisches Denken hinzuzufügen“, sagte Karel.
„Wir wollen unsere Erfahrung aus fast neun Jahrhunderten mit Innovation kombinieren, um die köstlichsten und einzigartigsten neuen Biere zu entwickeln. Ich denke, dass die Mikrobrauerei es uns ermöglicht, dies zu tun, Stile und Zutaten auf wirklich aufregende Weise zu erforschen und zu experimentieren.“
DAS BRAUEN WIEDER BRINGEN
Der 57-jährige Priester war maßgeblich daran beteiligt, die Bierherstellung wieder in die Abtei in Grimbergen, einer Gemeinde in der belgischen Provinz Flämisch-Brabant, zurückzubringen. Die Abtei beherbergt 15 Mitglieder des 1120 gegründeten Norbertinerordens.
Der Orden wurde St. Norbert von Xanten in Prémontré, in der Nähe von Laon, Frankreich, gegründet und ist auch als Orden der Regularkanoniker von Prémontré oder Prämonstratenser bekannt.
Stautemas ist seit seiner Gründung im Jahr 2016 an dem Mikrobrauerei-Projekt beteiligt und hofft, seine Brauqualifikationen abschließen zu können, sobald die Einschränkungen durch das Coronavirus dies zulassen.
Die Abtei erlaubte 1958 einer lokalen Firma, der Brauerei Maes, den Namen Grimbergen und den Phönix für ihre Biere zu verwenden. Heute ist die Carlsberg-Gruppe, der dänische multinationale Brauereigigant, der weltweite Lizenznehmer von Grimbergen.
Pater Karel verbindet sein tägliches klösterliches Leben mit dem Betrieb der Abbey Brewery und unterstützt Braumeister Marc-Antoine Sochon, der ebenfalls stark daran beteiligt war, die neue Brauerei zum Leben zu erwecken.
Sochon, ein 28-jähriger Brauspezialist aus Frankreich, begann in der Garage seiner Eltern mit dem Brauen und hat seitdem sowohl Weinherstellung als auch Brauen studiert.
„Wir brauen jetzt zum ersten Mal seit über 200 Jahren wieder Bier in der Abtei, ein großes Fest für die Patres, für die Grimbergen-Gemeinde und für alle, die Grimbergen-Bier lieben“, sagte Sochon.
„Wir setzen weltweit ein Zeichen für belgische Biere. Die neue Brauerei ermöglicht es uns, Chargen köstlicher Biere herzustellen, die von neuen und alten Brautechniken inspiriert sind, um brandneue Sinneserlebnisse zu schaffen.“