Dieses Buch ist jetzt auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und jetzt auch auf Ungarisch erhältlich
BRÜSSEL, BELGIEN, 25. August 2021 In einem kürzlich übersetzten Buch von Massimo Introvigne ins Ungarische, erforscht er die Ideen des Gründers der Scientology zu Ästhetik und Kunst, einem wichtigen und selten untersuchten Teil seiner religiösen Weltanschauung.
Dieses Buch ist jetzt erhältlich in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und jetzt auch auf Ungarisch. Sein ursprünglicher Titel lautet „Das am meisten missverstandene menschliche Streben: L. Ron Hubbard, Scientology und bildende Künste” [ungarischer Titel: “A legfélreértettebb emberi törekvés: L. Ron Hubbard, Szcientológia és a képzőművét"
In seinem Buch, herausgegeben von ForRB-Publikationen, Introvigne diskutiert weiter den Einfluss, den Hubbard auf zeitgenössische Künstler hatte, die Introvigne in verschiedenen Ländern interviewte. Hubbard schrieb ausführlich über die bildende Kunst und kam im letzten Teil seines Lebens zu einer Kodifizierung der ästhetischen Theorie, die Aussagen über Kommunikation, Technik, Perfektion, Farbe und Rhythmus beinhaltete.
Mehrere bekannte zeitgenössische Künstler sind selbst Scientologen und wurden von Hubbards ästhetischen Ideen beeinflusst. Sie berichten, wie durch die von ihnen besuchten Kurse bei Scientology's Celebrity Centres lernten sie Hubbards Techniken der effektiven Kommunikation durch Kunst kennen. Massimo Introvigne, ein italienischer Soziologe, ist der Geschäftsführer von CESNUR (Zentrum für das Studium neuer Religionen). Seit 40 Jahren gilt er als einer der weltweit führenden Wissenschaftler neuer religiöser Bewegungen. In El País nannte ihn die Kunstkritikerin Roberta Sosco „einer der weltweit führenden Experten“ über die komplizierten Verbindungen zwischen westlicher Esoterik, neuen religiösen Bewegungen und moderner Kunst.
Das Buch in den verschiedenen Sprachen finden Sie bei Amazon, Google Books und Klappentext.