Notfall für Entwicklungsländer
Herr Guterres betonte die Tatsache, dass in den ersten Monaten dieses Jahres „internationale Touristenankünfte in Teilen der Welt um erstaunliche 95 Prozent zurückgegangen sind“, sagte Herr Guterres Der Tourismus leidet weiterhin enorm unter der COVID-19-Pandemie.
„Dies ist ein großer Schock für die entwickelten Volkswirtschaften, aber für die Entwicklungsländer ist es ein Notfall“, fügte er hinzu.
„Der Klimawandel wirkt sich auch stark auf viele große Touristenziele aus, insbesondere auf kleine Inselentwicklungsländer“, fügte seine Botschaft hinzu. Dort macht der Tourismus fast 30 Prozent der gesamten Wirtschaftstätigkeit aus.
Tourismus für inklusives Wachstum
Herr Guterres erkannte an, dass viele Millionen Lebensgrundlagen in Gefahr sind, und sagte, dass es jetzt „Zeit, den Tourismus zu überdenken, zu transformieren und sicher neu zu starten".
„Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen kann der Tourismussektor menschenwürdige Arbeitsplätze schaffen und dazu beitragen, belastbare, nachhaltige, geschlechtergerechte, integrative Volkswirtschaften und Gesellschaften aufzubauen, die für alle funktionieren“, fügte er hinzu.
Laut der Sonderorganisation der Vereinten Nationen für verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus (UNWTO), Der Tourismus ist ein anerkanntes Standbein der meisten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SGD), insbesondere die Ziele 1 (Beseitigung der Armut), 5 (Gleichstellung der Geschlechter), 8 (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum) und 10 (Abbau von Ungleichheiten).
In seiner Botschaft rief Herr Guterres weiter zu gezielten Maßnahmen und Investitionen auf, hin zu grünem und nachhaltigem Tourismus, „mit Sektoren mit hohen Emissionen, einschließlich Luft- und Seeverkehr und Gastgewerbe, auf dem Weg zur COXNUMX-Neutralität“.
Der UN-Chef fügte hinzu, dass jeder ein Mitspracherecht bei der Frage haben sollte, wie der Tourismus die Zukunft unserer Gesellschaften prägt, und kam zu dem Schluss, dass „wir nur durch integrative Entscheidungsfindung integratives, nachhaltiges Wachstum gewährleisten, das Versprechen der SDGs einlösen und den Tourismus so verändern können, dass er erfüllt wird sein Potenzial“.
Der Sektor könnte dann „ein Wohlstandsmotor, ein Integrationsvehikel, ein Mittel zur Schutz unseres Planeten und der Biodiversität und ein Akteur der kulturellen Verständigung zwischen den Völkern“, sagte Herr Guterres.