Auf diesem Hubble-Bild eines Herbig-Haro-Objekts, das als HH 45 bekannt ist, leuchten aufgehäufte, leuchtende Wolken aus Gas und Staub Staub um ihn herum mit Hunderten von Meilen pro Sekunde, was helle Stoßwellen erzeugt. In diesem Bild steht Blau für ionisierten Sauerstoff (O II) und Violett für ionisiertes Magnesium (Mg II). Diese Elemente interessierten die Forscher besonders, weil sie zur Identifizierung von Schocks und Ionisationsfronten verwendet werden können.
Dieses Objekt befindet sich im Nebel NGC 1977, der selbst Teil eines Komplexes aus drei Nebeln namens The Running Man ist. NGC 1977 – wie seine Begleiter NGC 1975 und NGC 1973 – ist ein Reflexionsnebel, das heißt, er emittiert kein Licht von selbst, sondern reflektiert Licht von nahen Sternen, wie eine Straßenlaterne, die Nebel beleuchtet.
Hubble beobachtete diese Region, um nach stellaren Jets und planetenbildenden Scheiben um junge Sterne zu suchen und zu untersuchen, wie ihre Umgebung die Entwicklung solcher Scheiben beeinflusst.