11.5 C
Brüssel
Samstag, März 25, 2023

Eine Reihe alternativer Therapien (1)

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Newsdesk
Newsdeskhttps://www.europeantimes.news
Die European Times News zielen darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.

1. Bibliotherapie oder Poesietherapie: Poesietherapie und Bibliotherapie sind synonyme Begriffe, die den planvollen Einsatz von Poesie und anderen Literaturformen zur Behandlung und Entwicklung beschreiben.

Developmental Interactive Bibliotherapy uses literature, discussion and creative writing for children in hospitals and schools, for adults in development and support groups, and for the elderly in nursing homes and nursing homes. There, bibliotherapy is used not only to support development but also as a preventive measure to protect mental health. Clinical Interactive Bibliotherapy also uses literature, discussions, and creative writing to improve treatment and development in psychiatric wards, community mental health centers, and more.]

2. Animal therapy: Working with animals under the supervision of a mental health professional can help some people with mental illness by facilitating positive change (increasing empathy and improving social skills – finding one’s own place in society). Animals can be used as part of group therapy programs to improve communication and the ability to focus and focus attention. Building self-esteem, and reducing loneliness and anxiety are just some of the potential benefits of individual animal therapy.

3. Art therapy: Drawing, drawing and modelling help many people to resolve their internal conflicts, to release deeply repressed emotions, to improve daily self-care and develop. Some mental health providers use art therapy, along with diagnostic tools, to treat disorders such as depression, post-violent trauma, and schizophrenia. Art therapy is performed in services with the use of art media, works of art, creative process and the answers of the clients / patients to the created products. Everyone’s reaction reflects their individual development, abilities, unique personality, interests and conflicts. Art-therapeutic practice uses knowledge of human growth (psychological theories) and integrates educational, psychodynamic, cognitive, transpersonal and other therapeutic knowledge to resolve emotional conflicts, self-care, social skills building, behavior management, problem solving, reducing anxiety, supporting orientation in reality and increasing self-esteem.

4. Bewegungstherapie: Manche Menschen finden, dass sie glücklich sind, wenn sie ihre Füße fliegen lassen. Andere, die strukturiertere Aktivitäten bevorzugen, finden das Gleiche für sich selbst, wenn sie anfangen, östliche Kampfkünste zu praktizieren, sagen wir, oder Tai Chi. Diejenigen, die sich von mentalem, sexuellem oder emotionalem Missbrauch / Gewalt erholen, können diese Techniken als sehr hilfreich empfinden, um Frieden und Ruhe mit ihrem eigenen Körper zu erreichen. Die grundlegende Prämisse dieser Art von Therapie ist, dass sie dem Individuum helfen kann, die emotionalen, mentalen und kognitiven Aspekte des Selbst zu integrieren.

5. Musiktherapie: Viele Menschen nutzen Musik (beruhigende oder andere Arten von Musik), um sich zu entspannen und optimistischer zu werden. Forscher glauben, dass Musik den natürlichen Zustand des Körpers stimuliert, sich organisch „gut zu fühlen“. Als anregendes Ergebnis kommt es zu einer Verbesserung der Durchblutung, Stabilisierung von Blutdruck, Puls, Atmung und Körperhaltung. Musiktherapie wird zur Überwindung bestimmter Zustände wie Stress und Trauer und zur Behandlung von Störungen wie Depressionen, Schizophrenie, Autismus bei Kindern und zur Diagnose psychischer Gesundheitsbedürfnisse eingesetzt. Musiktherapie kombiniert die Bereiche Musik und Therapie, um eine kreative Behandlung und Umgebung zu bieten. Insbesondere kombiniert Musiktherapie Musikmodulation mit humanistischen, psychodynamischen, verhaltensbezogenen und biomedizinischen Technologien, um Klienten dabei zu helfen, therapeutische Ziele zu erreichen. Diese Ziele können geistiger, körperlicher, emotionaler, sozialer oder spiritueller Natur sein. Probleme und Bedürfnisse werden gleichzeitig durch die therapeutische Beziehung zwischen dem Klienten und dem Musiktherapeuten und direkt durch die Musik selbst angesprochen.

6. Heilkünste mit Bezug zu einer bestimmten Kultur:

Traditionelle östliche Medizin (wie Akupunktur, Shiatsu und Reiki), indische Gesundheitssysteme (Ayurveda und Yoga) und traditionelle amerikanische Heilpraktiken (Sweating House und Conversation Circles) beinhalten alle den Glauben, dass: • Sich gut zu fühlen ist ein Zustand der Balance zwischen Spirituellem , physisches und mentales / emotionales Selbst; • Das Ungleichgewicht der Kräfte im Körper führt zu Krankheit; • Kräuter / natürliche Zutaten kombiniert mit dem Sprechen spezieller Worte, Übungen und Meditation / Gebet korrigieren dieses Ungleichgewicht.

6.1. Akupunktur: Diese chinesische Praxis des Einführens von Nadeln in spezielle Punkte am Körper manipuliert die Energiebewegung im Körper, um das endokrine System auszugleichen. Diese Manipulation reguliert Funktionen wie Herzfrequenz, Körpertemperatur und Atmung sowie Schlafrhythmen und emotionale Veränderungen. Akupunktur wird in Kliniken eingesetzt, um Suchtkranke beim Entgiftungsprozess zu unterstützen; um Stress und Angst zu reduzieren; zur Behandlung von hyperaktiven Verhaltensstörungen, zur Linderung von Depressionssymptomen und zur Unterstützung von Menschen mit körperlichen Schmerzen.

6.2. Ayurveda: Die ayurvedische Medizin ist bekannt als „Wissen vom Leben“. Es umfasst individuelle Therapien – wie Ernährung, Meditation, Kräutermedizin und – unter Verwendung anderer Techniken – zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich Depressionen, zur Erleichterung von Änderungen des Lebensstils und um den Menschen beizubringen, wie sie Stress und Anspannung reduzieren können. durch Yoga und transzendentale Meditation.

6.3. Yoga / Meditation: Praktizierende dieser altindischen Gesundheitslehre bringen mit Atemübungen, speziellen Körperhaltungen, Dehnungen und Meditation die Energiezentren im Körper ins Gleichgewicht. Yoga wird in Kombination mit anderen Behandlungen bei Depressionen, Angstzuständen und stressbedingten Störungen eingesetzt.

7. Entspannungs- und Stressabbautechniken: Biologisches Feedback: Übung zur Kontrolle des Muskeltonus und unbewusster Körperfunktionen, wie Herzfrequenz und Körpertemperatur. Es kann ein Weg sein, mit eigenen Ängsten umzugehen. Es wird in Kombination mit Medikamenten oder als Alternative zur Behandlung von Panikstörungen und Phobien eingesetzt. Beispielsweise kann eine Person die Verwendung ihrer Atemgewohnheiten in Stresssituationen neu trainieren, um eine Entspannung und Beruhigung der Atmung zu erreichen. Einige vorläufige Studien deuten darauf hin, dass diese Therapie ein nützliches Instrument bei der Behandlung von Schizophrenie und Depression sein könnte.

7.1. Kontrollierte Bilder und Visualisierungen: Bei diesem Prozess geht es darum, in einen Zustand tiefer Entspannung einzutreten und mentale Bilder und Vorstellungen von der eigenen Genesung und Verbesserung zu schaffen. Ärzte, Krankenschwestern und Psychiater verwenden dieses Modell sehr oft zur Behandlung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Depressionen, Panikstörungen, Phobien und Stress.

7.2. Massagetherapie: Das Grundprinzip dieses Modells ist, dass Reiben, Reiben und Drücken der Muskeln einer Person helfen kann, Verspannungen und unterdrückte Emotionen zu lösen. Es wird zur Behandlung von Depressionen im Zusammenhang mit Traumata und Stress eingesetzt.

8. Technologiebasierte Ansätze: Der Boom elektronischer Technologien zu Hause und im Büro hat den Zugriff auf Informationen zur psychischen Gesundheit zu einem einfachen „Anruf oder Mausklick“ gemacht. Die Technologie hat auch die Nutzung von psychiatrischen Diensten breiter verfügbar gemacht als die frühere selbstisolierte Umgebung.

8.1. Techno-Medizin: Der Einsatz von Video- und Computertechnologie ist eine ziemlich neue Innovation im Gesundheitswesen. Es ermöglicht sowohl Verbrauchern als auch Anbietern psychischer Gesundheitsdienste, Zugang zu psychischer Gesundheit oder Expertenhilfe zu erhalten. Die Techno-Medizin ermöglicht es den Beratern, ihre Patienten direkt zu sprechen und zu beobachten. Es kann auch in Bildungs- oder Schulungsprogrammen für Kliniker und Anwender verwendet werden.

8.3. Elektronische Kommunikation: Technologien wie das Internet, Werbung und elektronische Mailinglisten geben Benutzern direkten Zugang zu einer Vielzahl von Informationen. Online-Benutzergruppen können Informationen, Erfahrungen und Perspektiven zu psychischer Gesundheit, Behandlungssystemen, alternativer Medizin und anderen verwandten Bereichen austauschen.

(wird fortgesetzt)

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel