4.7 C
Brüssel
Montag, März 20, 2023

Die Sportler aus dem Iran kommen mit dem Flüchtlingsteam nach Sofia

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Die iranischen Athleten Kimia Alizadeh und Dina Purunes kommen als Teil des Flüchtlingsteams nach Bulgarien, das seine Teilnahme an der 9. Ausgabe des internationalen Taekwondo-Turniers Ramus Sofia Open angekündigt hat.

Gastgeber des Wettbewerbs bis zum 7. März ist das Ramada Hotel in der bulgarischen Hauptstadt.

Die 23-jährige Alizadeh hat Geschichte geschrieben, nachdem sie bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro als erste Iranerin eine olympische Medaille gewonnen hatte. 2020 floh die Bronzemedaillengewinnerin der Spiele in Brasilien wegen „Heuchelei, Lügen und Ungerechtigkeiten“ des Regimes in Teheran aus ihrer Heimat. Während der Olympischen Spiele in Tokio sorgte Alizade für eine weitere Sensation, nachdem sie einen der Athleten mit den meisten Titeln in der Geschichte dieses Sports – Jade Jones (UK) – besiegt hatte.

2015 verließ der 30-jährige Purjunes den Iran in Richtung Niederlande. Später in diesem Jahr gewann er seine erste Medaille bei den Polish Open. In diesem Jahr haben mehr als 1,000 Teilnehmer aus 62 Ländern an dem prestigeträchtigen internationalen Turnier teilgenommen, und der Wettbewerb wird als „G2“ eingestuft.

Neben den beiden legendären iranischen Herren-Dojanga-Athleten werden wir den Gewinner einer Silbermedaille der Tokio-Spiele, Dejan Georgievski (Nordmazedonien), sehen. Ebenfalls im Rennen sind die Weltmeister Simone Alessio (Italien) und Jaud Achab (Belgien), die Silbermedaillengewinnerin bei den Weltmeisterschaften Adriana Iglesias (Spanien) und der Weltranglistenzweite Rene Valenzuela (Mexiko).

Sanktionen des IOC wegen des Krieges in der Ukraine sind der Grund dafür, dass der Olympiasieger der Spiele in Tokio, Vladislav Larin, und der Vizeweltmeister, Georgi Popov, beide aus Russland, nicht am Turnier teilnehmen.

Am ersten Tag des Turniers zeigten die bulgarischen Athleten eine hervorragende Leistung und gewannen 2 Gold-, 2 Silber- und 5 Bronzemedaillen. Erika Karabeleva und Hristian Georgiev wurden Meister bei den Jungen und Mädchen. Denis Dimitrov und Teodor Hristov gewannen Silber, und Bronzemedaillen gingen an Mihaela Georgieva, Veronika Zhecheva, Atanas Sbirkov, Martin Stoyanov und Radoslav Shabanakov.

Foto: Kimia Alizadeh ist Irans erste olympische Medaillengewinnerin

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel