5.2 C
Brüssel
Montag, März 20, 2023

Archäologen haben ein 1300 Jahre altes mittelalterliches Schiff entdeckt

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Petar Gramatikow
Petar Gramatikowhttps://www.europeantimes.news
Dr. Petar Gramatikov ist Chefredakteur und Direktor der European Times. Er ist Mitglied der Union der bulgarischen Reporter. Dr. Gramatikov verfügt über mehr als 20 Jahre akademische Erfahrung an verschiedenen Hochschulen in Bulgarien. Er untersuchte auch Vorlesungen zu theoretischen Problemen der Anwendung des Völkerrechts im Religionsrecht, wobei ein besonderer Fokus auf die rechtlichen Rahmenbedingungen der Neuen Religionsbewegungen, die Religionsfreiheit und Selbstbestimmung sowie die Staat-Kirchen-Beziehungen für plurale gelegt wurde -ethnische Staaten. Neben seiner beruflichen und akademischen Erfahrung verfügt Dr. Gramatikov über mehr als 10 Jahre Medienerfahrung, wo er als Redakteur der vierteljährlichen Tourismuszeitschrift „Club Orpheus“ – „ORPHEUS CLUB Wellness“ PLC, Plovdiv; Berater und Autor religiöser Vorträge für die Fachrubrik für Gehörlose des bulgarischen Nationalfernsehens und akkreditierte Journalistin der öffentlichen Zeitung „Help the Needy“ des Büros der Vereinten Nationen in Genf, Schweiz.

In Südfrankreich haben Archäologen ein gesunkenes 1300 Jahre altes Schiff entdeckt.

Das berichtet NBC News.

Teilreste eines „äußerst seltenen“ Schiffes, 12 Meter lang, Radiokohlenstoff datiert zwischen 680 und 720 v. AD, gefunden in Villenave d'Ornon bei Bordeaux.

Das französische Nationale Institut für vorbeugende archäologische Forschung sagte, das Boot sei „ein außergewöhnliches Beispiel für die maritime Architektur des Hochmittelalters“ und könne sowohl die Flüsse als auch die Atlantikküste Frankreichs befahren.

„Um die Zerstörung des Holzes des gesunkenen Schiffes zu begrenzen, insbesondere jetzt, wo es im Südwesten Frankreichs extrem heiß ist, gießen wir alle 30 Minuten Wasser darüber. Ausgrabungen und Demontage des gesunkenen Schiffes sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. Im Moment sind wir im Zeitplan, und jedes abgebaute Stück Holz ermöglicht es uns, mehr über die Schiffbautechniken des frühen Mittelalters zu erfahren“, sagte Laurent Grimbert, der die Ausgrabungen am Institut leitet.

Das Schiff wurde 2013 in einem schlammigen Bachbett entdeckt. Aber erst jetzt wird es Stück für Stück sorgfältig untersucht, um seine wahre Natur und seinen Zweck herauszufinden.

Foto: Philippe Lopez / AF

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel