10.6 C
Brüssel
Montag, März 20, 2023

Theological Education Conference startet mit 500 Teilnehmern aus über 80 Ländern, die eine stärkere Zusammenarbeit zur Unterstützung der weltweiten Kirche anstreben

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

New York, NY / Izmir, Türkiye – 15. November 2022

Gestern Abend startete die 18. globale Konsultation des International Council for Evangelical Theological Education (ICETE) C-22 in Izmir, Türkiye, mit einer Rekordzahl an Teilnehmern, Bildungsministerien und vertretenen Ländern. Die Konsultation, die vom 14. bis 18. November stattfindet, konzentriert sich auf die Umsetzung neuer Strategien der Zusammenarbeit von der globalen bis zur Basisebene und umfasst sechs Tracks und achtzehn Workshops mit dem Gesamtthema „Formale und nicht formale theologische Bildung: Jenseits des Dialogs“.

Dr. Michael A. Ortiz, Internationaler Direktor von ICETE, begrüßte die mehr als 500 Teilnehmer aus über 80 Ländern, die 221 Schulungsprogramme und Ressourcenanbieter repräsentierten. In seiner Eröffnungsrede drückte Ortiz – selbst ein Sohn kubanischer Einwanderer in die Vereinigten Staaten – seine Begeisterung über diese erste Konsultation aus, bei der die Teilnehmer aus dem globalen Süden in der Mehrheit sind, was die Verschiebung des Schwerpunkts der globalen Kirche widerspiegelt letzten Jahrzehnten nach Afrika, Asien und Lateinamerika.

Dr. Michael A. Ortiz, Internationaler Direktor von ICETE, sprach bei der Eröffnungssitzung der C-22-Globalkonsultation zur theologischen Ausbildung. (c) Timothy K. Goropevsek, WEA / ICETE

Gleichzeitig forderte er die Teilnehmer mit einem Gebetsspruch heraus: „Möge die Geschichte C-22 Izmir nicht an unserer Zahl messen, sondern an unserem gemeinsamen Ziel – der Stärkung der Kirche Christi.“ Er beklagte vergangene Lücken und verpasste Gelegenheiten zur Zusammenarbeit zwischen formaler und nicht-formaler Bildung, was zu einem kontinuierlichen Kampf um die Ausstattung der wachsenden Zahl von Pastoren und Kirchenführern in Teilen der Welt führte, in denen die Kirche ein exponentielles Wachstum erlebt hat.

Als Anspruch für die Konsultation zitierte Ortiz aus dem ICETE-Manifest II, dass „in einer zunehmend globalisierten und polyzentrischen Welt Partnerschaften in der theologischen Ausbildung immer wichtiger und bedeutsamer werden. Daher setzen wir uns für die Entwicklung von Partnerschaften in der theologischen Ausbildung ein, die von gegenseitigem Respekt und gegenseitiger Abhängigkeit geprägt sind.“

ICETE C 22-Konferenz in Izmir c Timothy Goropevsek WEAICETE sm - Theological Education Conference startet mit 500 Teilnehmern aus über 80 Ländern, die eine stärkere Zusammenarbeit zur Unterstützung der globalen Kirche anstreben
Mit mehr als 500 Teilnehmern aus über 80 Ländern, die 221 Schulungsprogramme und Ressourcenanbieter repräsentieren, ist sie die größte ICETE-Konferenz in ihrer mehr als 40-jährigen Geschichte. (c) Timothy K. Goropevsek, WEA / ICETE

Er forderte die Teilnehmer auf, eine nach außen gerichtete Haltung einzunehmen, die sich für Möglichkeiten der Zusammenarbeit öffnet, anstatt eine innere Haltung einzunehmen und nur an ihre eigenen Dienste und Programme zu denken. Und er ermutigte sie, sich an dieser Konsultation mit einer Vision für das Jahr 2034 zu beteiligen.

Die Hoffnung von ICETE ist, dass Kirchen- und Dienstleiter in zwölf Jahren zurückblicken und bezeugen würden, dass „C-22 Izmir ein katastrophales Ereignis in der Geschichte der Kirche war. Es entstand eine Gegenseitigkeit, die die Zusammenarbeit in der gesamten theologischen Ausbildung weltweit beschleunigte. Jetzt, im Jahr 2034, ist die Kirche aufgrund dieser einen Woche im November 2022 in Izmir stärker und auf Mission für Christus wie nie zuvor.“

Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, äußerte dieselbe Hoffnung in die Zukunft und äußerte sich in seinem Video-Grußwort zur Konsultation über die Relevanz dieser Veranstaltung für die breitere evangelikale Gemeinschaft: „Die Zukunft der Kirche ist die Zukunft ihrer Führer, was wir heute in die Bildung, Ausbildung und Reifung aufstrebender Führer investieren, wird die Kirche in zehn oder zwanzig Jahren prägen. Daher repräsentiert diese ICETE-Konsultation unsere eigene Zukunft.“

Hochauflösende Fotos und Presseinformationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://e1.pcloud.link/publink/show?code=kZ0QqQZU6bOCFsCGnf0N3Q54Ir6dkCRlPPV

Siehe auch: Globale theologische Konsultation zur Vereinigung formaler und nicht-formaler theologischer Ausbildung, um Kirchenführer weltweit effektiver auszubilden

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel