Es ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt
In der Grippesaison und während einer Pandemie ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für die normale Funktion des Körpers von besonderer Bedeutung. Selen gehört zu den Mineralstoffen, die der Körper für viele enzymatische Prozesse benötigt. Es ist lebenswichtig für die reproduktive, Herz- und kognitive Gesundheit sowie für die Funktion unseres Immunsystems. Es senkt Entzündungen im Körper, die die Ursache von Infektionen sind, wehrt freie Radikale ab und unterstützt die Produktion von Hormonen, insbesondere der Schilddrüse.
Als starkes Antioxidans definiert, sollte Selen in unserem Wintermenü enthalten sein. Deshalb sollte es sowohl gesund als auch abwechslungsreich sein. Aber laut Statistik leiden mindestens 1 Milliarde Menschen auf der ganzen Welt an einem Mangel an dem Element und nehmen nicht genug davon pro Tag zu sich.
Laut ärztlicher Verordnung sollten Erwachsene mindestens 70 Mikrogramm Selen pro Tag zu sich nehmen, und es wird empfohlen, dies über die Nahrung und nicht nur in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu tun.
Woran erkennt man einen Selenmangel?
Selenmangelsymptome können mit denen einiger Krankheiten verwechselt werden. Aber meistens sind Probleme mit der Schilddrüse, Jodmangel, Unfruchtbarkeit, geschwächtes Immunsystem und häufige Erkrankungen im Herbst und Winter ein Zeichen dafür, dass es gut ist, den Selengehalt im Körper zu kontrollieren und mehr zu sich zu nehmen.
Obwohl Selenmangel selten ist, sind einige der häufigsten Symptome, die auf einen Mangel an diesem Mineral im Körper hindeuten:
- Muskelschwäche;
- ermüden;
- Gehirnnebel – ein Zustand, in dem es Gedächtnisprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Mangel an geistiger Klarheit gibt;
- Haarausfall
- geschwächtes Immunsystem
- Unfruchtbarkeit bei Mann und Frau
Selenmangel ist schwer zu diagnostizieren und es ist gut, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn Sie einen vermuten. Er wird Ihre Bedürfnisse am genauesten bestimmen, außerdem wird er auch andere notwendige Tests ernennen.
Welche Lebensmittel sollten wir essen, um Selen zu bekommen?
Manchmal hängt der Selenspiegel im Körper von der Nahrung ab, die wir essen. Wenn wir hauptsächlich Produkte essen, die auf mineralarmen Böden angebaut wurden, ist es kein Wunder, dass wir einen Mangel haben. Auch Menschen, die kein Fleisch essen, riskieren, dessen Menge im Körper zu verringern. Wie bekomme ich es?
Es wird angenommen, dass für einen gesunden Körper die erforderliche Tagesdosis 50-55 mcg für Frauen und 70 mcg für Männer beträgt.
Bei Selenmangel im Körper werden negative Folgen für das Immunsystem beobachtet.
Lebensmittel mit dem höchsten Selengehalt sind: Weizen, Mais, Reis, Meeresfrüchte (Lachs, Hering, Thunfisch, Venusmuscheln, Tintenfisch), Eier, Fleisch (Rind, Huhn, Schwein, Huhn, Truthahn).
Sie haben vielleicht schon vom Mineral Selen gehört, aber wussten Sie, dass es ursprünglich für ein Gift gehalten wurde?
Selen ist ein Mineral, das im Boden, im Wasser und in einigen Lebensmitteln vorkommt. Es wurde 1817 vom schwedischen Chemiker Jons Jacob Berzelius entdeckt. Das Element wurde ursprünglich für ein Toxin gehalten, aber in den 1950er Jahren wussten Wissenschaftler, dass es ein essentielles Element war, das der Körper nicht selbst produzieren kann, sondern aus verschiedenen Quellen beziehen muss.
Die Gesundheit unseres Herzens, der Gelenke, der Augen, des Immunsystems, des Fortpflanzungssystems und insbesondere des endokrinen Systems hängt von der Aufnahme von Selen ab.
In dem Artikel gehen wir auf die Bedeutung von Selen ein, wie wir an die notwendige Tagesdosis Selen kommen und wofür Selen verwendet wird.
Wie konsumiert man Selen?
Selen kann über selenreiche Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.
Lebensmittel, die eine gute Quelle für Selen sind, sind:
- Nüsse – Paranuss, Walnüsse;
- Fisch – Süßwasser- und Salzwasserarten wie Thunfisch, Hering, Kabeljau;
- Fleisch – Rind und Geflügel;
- Reis;
- Eier
- Leber
- Getreide.
Diese Lebensmittel sind eine gute Quelle für das Mineral, aber unter bestimmten Verarbeitungsbedingungen kann es zerstört werden und es ist notwendig, Selen als Nahrungsergänzungsmittel zu trinken.
Es besteht ein weiteres Risiko eines Selenmangels. Selbst wenn eine Person genügend Selen mit der Nahrung zu sich nimmt, wird die vom Körper benötigte Menge bei folgenden Erkrankungen möglicherweise nicht erreicht:
- Verdauungsstörungen wie Morbus Crohn;
- Humanes Immunschwächevirus (HIV);
- Führt eine Dialyse durch.
All dies kann die Aufnahme von Selen durch den Körper beeinflussen, und es ist gut, eine zusätzliche Selenaufnahme bereitzustellen, um den Körper zu unterstützen.
Eine ausreichende Selenzufuhr ist auch wichtig für Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schilddrüsenerkrankungen (Morbus Basedow, auch Morbus Basedow genannt) und Schwangere.
Wie und wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Selen als Nahrungsergänzungsmittel
Bei der Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen stellt sich häufig die Frage nach der Einnahme. Selen ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme.
Im Gegensatz zu manch anderen Nahrungsergänzungsmitteln, für die eine morgendliche Einnahme auf nüchternen Magen oder zu bestimmten Nahrungsmitteln empfohlen wird, hat die Einnahme von Selen keinen festen Zeitpunkt. Wenn Sie unter Magenproblemen leiden, ist es dennoch ratsam, Selen während einer Ihrer Hauptmahlzeiten des Tages zu trinken.
Bei der Einnahme von Selen können Sie auch Vitamin E mit einbeziehen, da es die Wirksamkeit von Selen erhöht.
Wie lange kann man Selen konsumieren?
Selen ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das nicht regelmäßig eingenommen werden sollte. Obwohl überschüssiges Selen den Körper innerhalb von 24 Stunden durch natürliche Ausscheidungsprozesse sowie durch unseren Atem verlässt, sollten Sie darauf achten, nicht zu hoch zu dosieren.
Erforderliche Tagesdosis Selen
Die erforderliche tägliche Zufuhr von Selen wird durch den Verzehr von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln gebildet.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Selen trinken und welche Dosis Sie benötigen, haben wir im Folgenden die erforderliche tägliche Selendosis für Kinder und Erwachsene dargestellt:
- Kinder von 1 bis 3 Jahren – 20 Mikrogramm/Tag
- Kinder von 4 bis 8 Jahren – 30 Mikrogramm/Tag
- Kinder im Alter von 9-13 Jahren – 40 Mikrogramm/Tag
- Kinder über 14 Jahre – 55 Mikrogramm/Tag
- Erwachsene – 55 Mikrogramm / Tag
- Schwangere – 60 Mikrogramm/Tag
- Stillende Frauen – 70 Mikrogramm/Tag
In vielen Ländern beträgt die akzeptierte maximale tägliche Selenaufnahme 400 Mikrogramm für Erwachsene, und alles, was über dieser Menge liegt, gilt als Überdosierung. Wenn die eingenommene Dosis zu hoch ist, können Probleme mit Leber, Nieren und Herz auftreten. Die Einnahme von mehr als 900 Mikrogramm Selen pro Tag kann giftig sein und zum Tod führen.
Dies sind ungefähre empfohlene Tagesdosen. Aufgrund der Besonderheiten jedes Organismus (Größe, Gewicht und bestimmte Krankheiten) bestimmt am besten Ihr Arzt, wie lange Sie Selen einnehmen müssen und welche Menge für Sie erforderlich ist.
Anwendung und Vorteile der Einnahme von Selen
In kleinen Dosen eingenommen, spielt Selen eine lebenswichtige Rolle im menschlichen Körper, insbesondere im endokrinen, Immun- und Herzsystem.
Selen wird im oberen Teil des Dünndarms absorbiert, wo der größte Teil seiner Absorption stattfindet. Während dieses Prozesses gelangt Selen in das Blut, um das Gewebe zu versorgen und von der Leber zum Aufbau von Proteinen verwendet zu werden. Die Proteine, durch die Selen seine Wirkung im Körper entfaltet, werden als Selenoproteine bezeichnet. Sie sind spezifische Proteine, die für Schilddrüsenhormone, Fruchtbarkeit, Verlangsamung des Alterungsprozesses und Verbesserung der Immunität verantwortlich sind. Sie haben eine Schlüsselrolle im Zellgleichgewicht.
Selenoproteine werden in den Blutkreislauf ausgeschieden, wonach das Element das Gehirn, die Nieren und das Gewebe erreicht. Etwa 60 % des Selens im Blutplasma ist an Proteine gebunden. Die höchste Konzentration des Minerals findet sich in Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Herz und Milz. Es unterstützt die Funktionen von Herz, Kreislauf, Prostata, Lunge, Dickdarm.
Selen – ein Schlüsselmineral für die Schilddrüse
Selen erfüllt eine wichtige Funktion im Zusammenhang mit der Schilddrüse und ihrer Rolle für das reibungslose Funktionieren verschiedener Komponenten des Immunsystems.
Die Schilddrüse ist das Organ im Körper, das am meisten Selen enthält. Enzyme helfen bei der Umwandlung von T3- und T4-Schilddrüsenhormonen. Sie sind auf Selen angewiesen und können ohne Selen nicht funktionieren. Und ihre Arbeit ist essentiell für die Wärmeregulierung, den Energiestoffwechsel im Körper und die Muskelfunktion.
Wenn genügend Selen im Körper vorhanden ist, schützen diese Enzyme das menschliche Gewebe vor freien Radikalen und oxidativen Schäden. Daher ist einer der Hauptvorteile der Einnahme von Selen, dass es ein starkes Antioxidans ist, das unseren Körper vor Zellschäden schützt.
Antioxidantien wie Selen haben die Fähigkeit, uns zu schützen, indem sie freie Radikale bekämpfen, die Zellen bis auf die DNA-Ebene schädigen. Sie können Alterung, oxidativen Stress und verschiedene Krankheiten verursachen.
Wenn der Körper genügend Selen erhält und die antioxidativen Funktionen erfüllt werden, ist der menschliche Körper nicht nur vor freien Radikalen, sondern auch vor Viren und Bakterien geschützt. Dies macht die Selenaufnahme auch für unser Immunsystem von entscheidender Bedeutung.
Ein weiterer Vorteil der Einnahme von Selen ist, dass es zusammen mit Biotin und Zink eine Schlüsselrolle bei der Gesunderhaltung von Haaren und Nägeln spielt.
Selen hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, von denen bekannt ist, dass sie helfen, die Symptome von Arthritis, Lupus und Psoriasis zu lindern.
Für Menschen, die häufig an Herpes zoster oder Herpes simplex leiden, kann Selen helfen, da es die Schwere der Erkrankung verringert und hilft, die Häufigkeit des Auftretens zu verringern.
Die antioxidativen Eigenschaften von Selen könnten auch bei kognitiven Gedächtnisproblemen und Krankheiten wie Parkinson und Alzheimer helfen. Oxidativer Stress, gegen den Selen hilft, gilt als Faktor bei Entstehung und Verlauf von Parkinson, Multipler Sklerose und Alzheimer. Deshalb ist dieses Element von größter Bedeutung und eine ausreichende Zufuhr von Selen über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel wird empfohlen.
Bei Asthma sind die Atemwege betroffen, in denen entzündliche Prozesse beginnen. Sie verengen sich und es treten Symptome wie Keuchen, Atemnot und Husten auf. Das Trinken von Selen könnte auch bei Asthmasymptomen helfen, die auch mit oxidativem Stress und Entzündungen im Körper in Verbindung gebracht werden.
Risiken der Einnahme von zu viel Selen
In der empfohlenen Tagesdosis eingenommen, hat Selen in der Regel keine Nebenwirkungen zu befürchten. Aber für den Fall, dass Sie mehr als die erforderliche Menge eingenommen haben, können Beschwerden wie:
- Schlechter Atem;
- Metallischer Geschmack;
- Kariesprozesse;
- Neurologische Beschwerden;
- Müdigkeit und Reizbarkeit;
- Hautausschläge;
- Fieber;
- Magenbeschwerden wie Übelkeit;
- Haarausfall.
Selen kann bei gemeinsamer Einnahme mit einigen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln reagieren. Vorsicht ist geboten bei der Einnahme von Selen und Antazida, Kortikosteroiden, Vitamin B3 (Niacin), Verhütungsmitteln, Chemotherapeutika und cholesterinsenkenden Arzneimitteln.
Menschen, die ein erhöhtes Hautkrebsrisiko haben, sollten Selen nicht einnehmen.
Selen ist ein wichtiger Mineralstoff, der für das normale Funktionieren unseres Körpers unerlässlich ist. Es spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel und in den Schilddrüsenfunktionen. Selen hilft auch, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen.
Darüber hinaus hilft Selen dem Immunsystem, verlangsamt den altersbedingten Rückgang der geistigen Fähigkeiten und senkt sogar das Risiko von Herzerkrankungen.
Das Hinzufügen von selenreichen Lebensmitteln ist eine großartige Möglichkeit, um eine gute Gesundheit zu erhalten, und in diesem Artikel haben wir uns auch angesehen, in welchen Lebensmitteln Sie Selen finden können, damit Sie es regelmäßig zu sich nehmen können.
Wie bereits erwähnt, braucht der Körper manchmal Hilfe und eine zusätzliche Einnahme von Selenpräparaten. Dann ist es gut, einem geprüften Hersteller mit langjähriger Erfahrung zu vertrauen, der Ihnen die Qualität des Produktes garantiert.