Kinder aus Nordmazedonien und Bulgarien trafen sich letzte Woche mit Simeon von Sachsen-Coburg-Gotha im Vrana-Palast, teilt die Stiftung „Bulgarisches Gedächtnis“ mit.
Der Besuch der Kinder war Teil ihres 5-tägigen Aufenthalts in Koprivshtitsa und Sofia.
Der letzte König von Bulgarien gratulierte den Kindern und wünschte ihnen, dass sie immer einig und freundlich zueinander seien. Seine Majestät Simeon von Sachsen-Coburg-Gotha erhielt außerdem ein besonderes Erinnerungsgeschenk von der Gruppe – ein Gemälde, das Architektur aus der Stadt Bitola darstellt.
Simeon II gratulierte auch den Organisatoren der Bulgarian Memory Foundation zum Start der sozialen Informationskampagne „Auf beiden Seiten der Grenze“.
Die Initiative will die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit einer engagierten Landespolitik in Richtung guter Nachbarschaft und Freundschaft lenken Bulgarien und Nordmazedonien und um zu zeigen, dass die Zeit für Diplomatie, Zusammenhalt und Freundschaft zwischen den brüderlichen Ländern im Interesse einer glänzenden Zukunft der jungen Generation im Namen der gemeinsamen Geschichte, Wurzeln und Kultur längst gekommen ist.
Nach dem Treffen mit Simeon von Sachsen-Coburg besichtigten die Jugendlichen das Schloss, die Gewächshäuser und den Park und legten am Ende ihres Besuchs im Namen der Bulgarian Memory Foundation einen Kranz am Grab von Zar Boris III Stiftung ergänzt.