12.6 C
Brüssel
Freitag, März 24, 2023

Disney hat ein Kreuzfahrtschiff gekauft, das mit „grünem“ Methanol betrieben wird

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Gaston de Persigny
Gaston de Persigny
Gaston de Persigny - Reporter bei The European Times News

Disney hat ein Kreuzfahrtschiff, früher bekannt als Global Dream, von der bankrotten deutschen Werft MV Werften gekauft, berichtete DPA.

Der Unterhaltungsriese gab an, dass das Schiff einen neuen Namen erhalten und teilweise nach dem Disney-Konzept umgestaltet werden soll.

Der Bau erfolgt auf der Wismarer Werft, ehemals im Besitz der Em Fau Werfen und nun unter administrativer Leitung der Meyer Werft.

Das Schiff mit einer Bruttoraumzahl von 208,000 wird voraussichtlich eines der ersten in der Kreuzfahrtbranche sein, das mit „grünem“ Methanol betrieben wird, einem der emissionsärmsten verfügbaren Kraftstoffe.

Disney Cruise Line erwartet, dass es etwa 6,000 Passagiere und 2,000 Besatzungsmitglieder befördern kann.

Das Schiff, das außerhalb der USA stationiert sein wird, wird „in den ikonischen, von Micky Maus inspirierten Farben der Flottille“ geschmückt, komplett mit den charakteristischen roten Schornsteinen.

Ursprünglich war das zu 75 Prozent fertiggestellte Schiff vom Vorbesitzer der Werft, dem chinesischen Kreuzfahrtkonzern Genting Hong Kong, für den asiatischen Markt bestimmt. Während der Pandemie gingen jedoch die Werft und dann die Muttergesellschaft in Konkurs.

Dieses sogenannte „grüne Methanol“ ist umweltfreundlich und kann als Energieträger zur Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom oder als Kraftstoff für den Transport verwendet werden. Neben LNG und Ammoniak gilt auch grünes Methanol als Ersatzkraftstoff für Schiffskraftstoffanwendungen. Grünes Methanol ist ein kohlenstoffarmer Brennstoff, der entweder aus Biomassevergasung oder erneuerbarem Strom und abgeschiedenem Kohlendioxid (CO2). Dies ist ein spannender Schritt, da die Ankündigung dazu beitragen könnte, die klimafreundliche Methanoltechnologie zu erweitern.

Foto von Terry Kelly:

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel