8.2 C
Brüssel
Sonntag, März 19, 2023

Überwältigende neue Hypothese: Die Schwerkraft kann das Reizdarmsyndrom verursachen

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

svg%3E - Überwältigende neue Hypothese: Schwerkraft kann Reizdarmsyndrom verursachen

Laut einer neuen Studie des Cedars-Sinai Medical Center kann das Reizdarmsyndrom durch die Schwerkraft verursacht werden.


Neue Hypothese vereint mehrere gegensätzliche Theorien, die helfen können, die zugrunde liegende Ursache von IBS zu erklären.

Einer neuen Theorie von Forschern des Cedars-Sinai Medical Center zufolge könnte die Schwerkraft die Ursache des Reizdarmsyndroms (IBS), der häufigsten Magen-Darm-Erkrankung, sein.


Brennan Spiegel, MD, MSHS, Direktor von Health Services Research bei Cedars-Sinai und Autor der Hypothese, erklärt, dass IBS – und viele andere Erkrankungen – aus der Unfähigkeit des Körpers resultieren könnten, die Schwerkraft zu bewältigen.

„Seit es Leben auf der Erde gibt, von den frühesten Organismen bis zum Homo sapiens, Die Schwerkraft hat alles auf dem Planeten unerbittlich geformt“, sagte Spiegel, der auch Professor für Medizin ist. „Unser Körper wird von der Geburt bis zu unserem Tod von der Schwerkraft beeinflusst. Es ist eine so fundamentale Kraft, dass wir ihren ständigen Einfluss auf unsere Gesundheit selten bemerken.“

Die Hypothese, veröffentlicht in der Amerikanisches Journal für Gastroenterologie, beschreibt, wie sich Darm, Wirbelsäule, Herz, Nerven und Gehirn entwickelt haben, um die Schwerkraft zu bewältigen.


Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Ansammlung von Symptomen, die zusammen auftreten, einschließlich wiederholter Bauchschmerzen und Veränderungen Ihres Stuhlgangs, die Durchfall, Verstopfung oder beides sein können. Mit IBS haben Sie diese Symptome ohne sichtbare Anzeichen von Schäden oder Krankheiten in Ihrem Verdauungstrakt.

„Unsere Körpersysteme werden ständig nach unten gezogen“, bemerkte Spiegel. „Wenn diese Systeme die Schwerkraft nicht bewältigen können, kann dies Probleme wie Schmerzen, Krämpfe, Benommenheit, Schwitzen, schnellen Herzschlag und Rückenprobleme verursachen – alles Symptome, die bei IBS auftreten. Es kann sogar zu einer bakteriellen Überwucherung des Darms beitragen, ein Problem, das auch mit IBS in Verbindung gebracht wird.“

Der zugrunde liegende Mechanismus von IBS hat Forscher verwirrt, seit er vor über einem Jahrhundert erstmals beschrieben wurde. Während die Störung bis zu 10 % der Weltbevölkerung betrifft, sind sich Experten immer noch nicht sicher, wie oder warum sie entsteht.

Es gibt jedoch mehrere gegensätzliche Theorien, die seine klinischen Merkmale erklären. Einer ist, dass IBS eine Darm-Hirn-Interaktionsstörung ist; Beweise zeigen, dass Neuromodulatoren und Verhaltenstherapien wirksam sind. Eine andere Theorie besagt, dass IBS durch Anomalien im Darmmikrobiom verursacht wird, die mit Antibiotika oder niedrig fermentierbaren Diäten behandelt werden können.

Andere Theorien legen nahe, dass Anomalien in der Beweglichkeit, Darmüberempfindlichkeit, abnormale Serotoninspiegel oder ein dysreguliertes autonomes Nervensystem IBS verursachen.


„Es gibt so viele Erklärungen, dass ich mich gefragt habe, ob sie alle gleichzeitig wahr sein könnten“, sagte Spiegel. „Als ich über jede Theorie nachdachte, von der Motilität über Bakterien bis hin zur Neuropsychologie des Reizdarmsyndroms, wurde mir klar, dass sie alle auf die Schwerkraft als einigenden Faktor hinweisen könnten. Am Anfang schien es zweifellos ziemlich seltsam, aber als ich die Idee entwickelte und von Kollegen leitete, begann es Sinn zu machen.“

Die häufigsten Symptome von IBS sind Bauchschmerzen, die oft mit Ihrem Stuhlgang zusammenhängen, und Veränderungen Ihres Stuhlgangs. Diese Veränderungen können Durchfall, Verstopfung oder beides sein, je nachdem, welche Art von IBS Sie haben.

Die Schwerkraft kann die Wirbelsäule komprimieren und die Beweglichkeit verringern. Es kann auch dazu führen, dass sich Organe nach unten verschieben und sich von ihrer richtigen Position entfernen. Der Bauchinhalt sei schwer, wie ein Kartoffelsack, den wir unser ganzes Leben lang tragen sollen, erklärte Spiegel.

„Der Körper wurde entwickelt, um diese Last mit einer Reihe von Stützstrukturen zu heben. Wenn diese Systeme versagen, können IBS-Symptome zusammen mit muskuloskelettalen Problemen auftreten“, sagte Spiegel.

Manche Menschen haben Körper, die die Last besser tragen können als andere. Einige haben zum Beispiel „dehnbare“ Aufhängungssysteme, die dazu führen, dass der Darm herunterhängt. Andere haben Wirbelsäulenprobleme, die dazu führen, dass das Zwerchfell durchhängt oder der Bauch hervorsteht, was zu einem komprimierten Bauch führt.

Diese Faktoren können Motilitätsprobleme oder bakterielle Überwucherung im Darm auslösen. Dies kann auch dazu beitragen zu erklären, warum Physiotherapie und Bewegung bei IBS wirksam sind, da diese Interventionen die Unterstützungssysteme stärken.

Die Gravitationshypothese geht aber auch über den Darm hinaus.

„Diese Hypothese ist sehr provokativ, aber das Beste daran ist, dass sie überprüfbar ist. Wenn es sich als richtig erweist, ist es ein großer Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir über IBS und möglicherweise auch über die Behandlung denken.“ — Shelly Lu, MD

„Auch unser Nervensystem hat sich in einer Welt der Schwerkraft entwickelt, und das könnte erklären, warum viele Menschen Bauch-„Schmetterlinge“ verspüren, wenn sie ängstlich sind“, sagte Spiegel. „Es ist merkwürdig, dass diese ‚Bauchgefühle' auch auftreten, wenn man auf die Erde fällt, wie wenn man in eine Achterbahn oder in ein turbulentes Flugzeug fällt. Die Nerven im Darm sind wie ein uralter G-Force-Detektor, der uns warnt, wenn wir einen gefährlichen Sturz erleben – oder kurz davor stehen. Es ist nur eine Hypothese, aber Menschen mit IBS neigen möglicherweise dazu, G-Force-Bedrohungen zu überschätzen, die nie auftreten.“

Manche Menschen sind gegenüber G-Kräften widerstandsfähiger als andere. Zum Beispiel kann eine Person ihre Hände heben und grinsen, während sie sich auf eine Achterbahn fallen lässt, während eine andere die Zähne zusammenbeißt und stöhnt. Die erste Person ist amüsiert, während die zweite sich bedroht fühlt, was ein Spektrum dessen offenbart, was Spiegel „G-Force-Wachsamkeit“ nennt.



Ein weiterer Beitrag, der eine Rolle spielen könnte, ist Serotonin, ein Neurotransmitter, der sich möglicherweise teilweise entwickelt hat, um die Schwerkraft über Körpersysteme hinweg zu steuern. Serotonin ist für die Stimmungsaufhellung notwendig, sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne, bemerkte Spiegel. Ohne sie wären die Menschen auch nicht in der Lage, aufzustehen, das Gleichgewicht zu halten, Blut zirkulieren zu lassen oder Darminhalt gegen die Schwerkraft zu pumpen.

„Fehlreguliertes Serotonin kann eine Form von Schwerkraftversagen sein“, sagte Spiegel. „Wenn die Serotoninbiologie abnormal ist, können Menschen IBS, Angstzustände, Depressionen, Fibromyalgie und chronische Müdigkeit entwickeln. Dies können Formen der Schwerkraftintoleranz sein.“

Weitere Forschung ist erforderlich, um diesen Ansatz und die möglichen Behandlungen zu testen.

„Diese Hypothese ist sehr provokativ, aber das Beste daran ist, dass sie überprüfbar ist“, sagte Dr. Shelly Lu, Leiterin der Frauengilde für Gastroenterologie und Direktorin der Abteilung für Verdauungs- und Lebererkrankungen am Cedars-Sinai. „Wenn sich dies als richtig erweist, ist dies ein großer Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir über IBS und möglicherweise auch über die Behandlung denken.“


Referenz: „Gravity and the Gut: A Hypothesis of Irritable Bowel Syndrome“ von Spiegel, Brennan MD, MSHS, FACG, 1. Dezember 2022, Das amerikanische Journal of Gastroenterology.
DOI: 10.14309/ajg.0000000000002066


- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel