In den flachen, quadratischen Block aus bräunlichem Sandstein sind Kritzeleien eingraviert, die möglicherweise das früheste Beispiel für Wörter sind, die in Skandinavien in schriftlicher Form aufgezeichnet wurden. Das Osloer Museum für Kulturgeschichte sagte, der Fund gehöre zu den ältesten Runeninschriften, die jemals gefunden wurden, und zum ältesten datierten Runenstein der Welt.
Dies könnte einer der ersten Versuche sein, Runen in Norwegen und Skandinavien auf Stein zu verwenden, sagte Kristel Zillmer, Professorin an der Universität Oslo, gegenüber The Guardian.
Ältere Runen wurden auf anderen Objekten gefunden, aber nicht auf Stein. Der früheste Runenfund befindet sich auf einem in Dänemark gefundenen Knochenkamm.
Der Runenstein wurde im Herbst 2021 bei der Ausgrabung eines Grabes in der Nähe von Tirifjord westlich von Oslo entdeckt, in einer Region, die für mehrere monumentale archäologische Funde bekannt ist. Gegenstände in der Verbrennungsgrube, verbrannte Knochen und Holzkohle weisen darauf hin, dass die Runen wahrscheinlich zwischen 1 und 250 n. Chr. Geschrieben wurden.
Laut Prof. Zillmer brauchte es Zeit, den Stein zu analysieren und zu datieren, weshalb die Entdeckung erst jetzt bekannt gegeben wurde.
Der Runenstein wird ab dem 21. Januar einen Monat lang im Museum für Kulturgeschichte ausgestellt, das Norwegens größte Sammlung historischer Artefakte von der Steinzeit bis zur Neuzeit besitzt.
Illustratives Foto von Erik Mclean: