8.2 C
Brüssel
Sonntag, März 26, 2023

Die Cham von Kambodscha als gespaltenes Volk: Von der Flucht zum Völkermord

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Newsdesk
Newsdeskhttps://www.europeantimes.news
Die European Times News zielen darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.

Vadim Atnashev, PhD, Dr. Professor am North-West Management Institute, veröffentlichte das Papier „The Cham of Cambodia as a Divided People: From Refuge to Genocide“ als Teil des Buches „Proceedings of Topical Issues in International Political Geography“. wurde in ResearchGate angekündigt.

Das Papier betrachtet die tragischste Zeit in der Geschichte der Cham-Minderheit in Kambodscha. Wie die indianische Kultur in Champa musste sich auch der dortige Islam an lokale Gegebenheiten anpassen, was auch die modernen Cham-Gemeinden in den Grenzprovinzen von Kambodscha und Vietnam zeigen.

Eine Besonderheit der Cham-Gemeinschaft ist, dass sie immer noch Elemente matrilokaler Beziehungen beibehält. Der Autor beweist, dass der Widerstand der Cham (sowohl in Kambodscha als auch in Vietnam) mindestens dreifach war: Streben nach Wiedererlangung staatlicher oder religiöser Autonomie, Flucht aus dem Staat, Erkennen von Mobilität innerhalb seines Territoriums.

Die kambodschanischen Cham als Minderheit mit Migrationshintergrund haben ihre Identität auf der Grundlage des Islam neu erfunden, während ihre ethnische Identität zweitrangig ist. Die Cham und die Malaien („Khmer-Islam“-Gemeinschaft) sind die ethnische und religiöse Minderheit, die am stärksten vom Völkermord unter dem Regime der Roten Khmer betroffen ist. Heute verspürt eine Mehrheit der kambodschanischen Cham-Bevölkerung seither den Drang, der breiteren islamischen Welt anzugehören.

Schlüsselwörter: #Champa #Islam #Bani #Malay #Khmer #Rouge #FULRO #Frontier #Crime #Tribunal

DOI: 

10.1007/978-3-031-20620-7_38

  • In Buch: Proceedings of Topical Issues in International Political Geography

Zusammenfassung veröffentlicht in Researchgate

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel