Brüssel – Unterschrieben, versiegelt und geliefert! Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Save Cruelty Free Cosmetics – Commitment for a Europe without Animal Testing“ hat die Anforderung, 1 Million validierte Unterschriften zu sammeln, zerschmettert – Erreichen von über 1.2 Millionen Unterstützungsbekundungen von europäischen Bürgern.
Die Europäische Kommission muss sich jetzt mit Aktivisten treffen und auf die Bedenken der Bürger eingehen. Da jedes Jahr über 10 Millionen Tiere in Experimenten in der EU leiden und neue tierversuchsfreie Technologien schneller als je zuvor entwickelt werden, ist jetzt die Zeit für Veränderungen gekommen.
„Die Zeiten, in denen man wehrlosen Tieren Kosmetikinhaltsstoffe in den Rachen trieb, sie absichtlich mit schwächenden Krankheiten infizierte oder ihnen Löcher in den Schädel bohrte, muss ein Ende haben – ein radikales Umdenken auf EU-Ebene ist notwendig, um den Übergang zu unterstützen“, sagt Sabrina Engel, Vorsitzende des Organisationskomitees der ECI, PETA Deutschland.
„Diese Europäische Bürgerinitiative unterstützt nachdrücklich die Forderung des Europäischen Parlaments, Tierversuche endgültig abzuschaffen. Mit der Stimme der Bürger im Chor kann die Kommission die lauten Rufe nicht ignorieren, den Übergang zur Wissenschaft ohne Tierversuche zu beschleunigen“, sagt Tilly Metz, MdEP, Grüne – Europäische Freie Allianz.
„Angesichts der Bedrohung, die die Chemikalienstrategie für Tiere in Labors darstellt, könnte diese ECI nicht aktueller sein. Ab heute sollen keine zusätzlichen Tierversuche mehr gefordert werden, um Informationslücken zu Chemikalien zu schließen. Wir müssen zu sichereren und humaneren Sicherheitsbewertungen von Chemikalien übergehen“, sagt Sirpa Pietikäinen, MdEP, Europäische Volkspartei.
„Die Botschaft der Bürger war noch nie klarer oder stimmte besser mit den Stimmen von Wissenschaftlern, Industrie, NGOs und Politikern überein. Jeder versteht, dass ein geplanter Ausstieg aus Tierversuchen eine Win-Win-Situation für Mensch, Tier und Umwelt ist. Jetzt sollte die Kommission auf die Bürger hören und es endlich in die Tat umsetzen“, sagt Anja Hazekamp, Europaabgeordnete der Linken.
„Die Bürgerinnen und Bürger Europas fordern seit langem tierversuchsfreie Kosmetika. Diese europäische Bürgerinitiative ist eine weitere Mahnung an die Kommission, dass die EU-Bürger nicht zusehen werden, solange Schlupflöcher in der Gesetzgebung nicht geschlossen werden, um alle Tierversuche für Kosmetika zu beenden“, sagt Niels Fuglsang, Progressive Alliance of Socialists and Democrats.
Die drei kritischen Forderungen der ECI fordern eine konsequente Umsetzung des EU-Verbots von Tierversuchen für kosmetische Inhaltsstoffe, einen vollständigen Übergang zu tierversuchsfreien Methoden für chemische Sicherheitstests und die Verpflichtung zu einem Plan zur schrittweisen Einstellung aller Tierversuche.
Die EBI wurde im August 2021 von ins Leben gerufen Grausamkeitsfreies Europa, Eurogroup for Animals, European Coalition to End Animal Experiments, Humane Society International/Europe und PETA, mit Unterstützung der globalen Schönheits- und Körperpflegeunternehmen The Body Shop und Dove. Es wurde seitdem aktiv von Unternehmen wie Lush und einer Koalition von Gruppen und Aktivisten aus allen Ecken Europas gefördert. Hunderte von Prominenten unterstützten die Kampagne ebenfalls, darunter Sir Paul McCartney, Ricky Gervais, die finnische Heavy-Metal-Band Lordi, der italienische Sänger Red Canzian, der französische Journalist Hugo Clément, und Schauspielerin Evanna Lynch.
Keine andere EBI hat jemals dieses Maß an Unterstützung in so vielen verschiedenen Ländern erhalten. Um erfolgreich zu sein, muss eine EBI mindestens 1 Million validierte Unterschriften sammeln und ein Mindestziel in mindestens sieben verschiedenen EU-Ländern erreichen. Diese EBI hat das Mindestziel in 22 verschiedenen Ländern erreicht und demonstriert die europaweite Unterstützung für die Beendigung von Tierversuchen.