14 C
Brüssel
Freitag, März 17, 2023

In Istanbul soll ein Erdogan-Museum errichtet werden

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Newsdesk
Newsdeskhttps://www.europeantimes.news
Die European Times News zielen darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.

Sie stellen sein Leben und seine politische Tätigkeit vor

Demnächst soll in Istanbul ein Museum des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan eröffnet werden, in dem das Leben und die politischen Aktivitäten des Präsidenten präsentiert werden sollen, berichten türkische Medien.

Das Museum wird im Istanbuler Stadtteil Kasampaşa in der Region Goldenes Horn angesiedelt sein, wo der türkische Präsident seine Kindheit und Jugend verbrachte, bevor er in die Politik ging. Besonderes Augenmerk wird auch auf seine Leidenschaft für den Fußball gelegt.

Fragmente von Erdoğans internationaler politischer Karriere werden im Mittelpunkt des Museums stehen. Die Videowand zeigt seine Auftritte vor diversen internationalen Foren mit berühmten und zum Kult gewordenen Ausdrücken wie „One minute“ /mit dem er in Davos den ehemaligen israelischen Präsidenten Shimon Peres apostrophierte/ oder „The world is biger than five “ – ein Appell Erdoğans an die ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates, ihre Macht mit zu teilen Türkei und anderen Ländern, berichtet die Informationsseite T 24.

Es wird auch möglich sein, denkwürdige Fragmente von Erdogans mehr als 20-jähriger Tätigkeit zu sehen – vom Bürgermeister von Istanbul über die Haftstrafe für das Zitieren eines Gedichts bis hin zu seinem Aufstieg als Gründer und Führer der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung, Premierminister und erster Präsident der Türkei. der direkt vom Volk gewählt wird. Er ist erneut der einzige Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Allianz bei den anstehenden Wahlen.

Die Ausstellung umfasst auch Mitglieder der Familie des türkischen Präsidenten, hauptsächlich seine Frau Emine Erdogan, die ihre persönlichen Auftritte in verschiedenen Ländern präsentiert – Reden, internationale Treffen, soziale Engagements.

Gemäß dem genehmigten Projekt wird das Museum Fotos und Videos ausstellen, es werden Spezialeffekte für die Projektion auf die Wände und außerhalb des Gebäudes, Projektions- und Hologrammtechniken geben.

Die Ausstellung beleuchtet auch Erdogans Beziehung zum Vorsitzenden der Wohlstandspartei, dem verstorbenen Nejmettin Erbakan, dem ersten islamistischen Premierminister der Türkei in den 1990er Jahren, der sein Mentor in der Politik war. Ihre Beziehung endete, nachdem Erdogan mit Abdullah Gul und Bülent Aranc die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung gegründet hatte.

Ein separater Platz im Projekt ist der Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee durch Präsidialerlass gewidmet, der am 10. Juli 2020 im Staatsanzeiger unter der Nummer 31181 veröffentlicht wurde. Das Hologramm der Moschee soll sich ebenfalls in einer separaten Halle befinden, der Die Zeitung Yeni Chag weist darauf hin.

Die Architektur des Museumsgebäudes hat seldschukisch-osmanische Motive. Es hat mehrere Stockwerke und liegt in einem großen Park in der Gegend, wo sich 1455 die Werft des Sultans befand. Jeder neue Sultan fügte neue Anlagen und Becken hinzu, die beim Bau der Kriegsschiffe der osmanischen Flotte verwendet wurden.

Die Eröffnung des Museums soll noch vor den Wahlen stattfinden, wie Nahide Deniz für BTA berichtet.

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel