7.6 C
Brüssel
Mittwoch, März 29, 2023

Rekord: Sechs Millionen Touristen besuchten die osmanischen Paläste in Istanbul

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Newsdesk
Newsdeskhttps://www.europeantimes.news
Die European Times News zielen darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.

Die Zahl der Touristen, die die mit der Präsidentschaft der Nationalpaläste verbundenen Paläste, Herrenhäuser und Pavillons besuchten, erreichte 2022 mit über 6 Millionen einen neuen Rekord. Das ist eine Steigerung von 98 Prozent gegenüber 2021.

Der Tourismus im Land boomt nach fast überstandener Corona-Pandemie wieder.

Laut den Daten der Präsidentschaft der Nationalpaläste, die hauptsächlich Daten aus den Palästen Topkapı, Dolmabahçe und Beylerbey sowie aus den Pavillons Ainalıkavak, Ihlamur und Küçüksu umfassten, wurde ein deutlicher Unterschied bei der Besucherzahl in den Jahren 2021 und 2022 festgestellt.

Dieses unbezahlbare kulturelle Erbe trägt mit jährlich steigenden Besucherzahlen erheblich zum touristischen Potenzial des Landes bei.

Dementsprechend erreichte die Zahl der Touristen, die die Schlösser im Jahr 2022 besuchten, über 6.7 Millionen, was einer Steigerung von 98 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2021 wurde diese Zahl mit fast 3 Millionen verzeichnet.

Der Topkapi-Palast, der von 3.3 Millionen Touristen besucht wurde, war der meistbesuchte Palast im Jahr 2022.

Es folgt der Dolmabahçe-Palast mit 1.5 Millionen Touristen.

Der Sommerpalast von Beylerbey, der sich unter der Bosporus-Brücke befindet, ist der meistbesuchte Palast auf der asiatischen Seite von Istanbul. Sie steigerte die Besucherzahl von 133,000 auf 393,000 Personen.

Die Zahl der Besucher, die 2022 in den osmanischen Palästen empfangen wurden, stieg sogar im Vergleich zu den Besuchen vor der Pandemie im Jahr 58 um 2019 Prozent.

Neben den historischen Palästen gehörte das im April 2021 eröffnete Beykoz-Museum für Glas und Kristall zu den Orten, die die Besucherzahlen steigerten. Das Museum wurde im Jahr 185,000 zu einem häufigen Ziel für über 2022 Menschen.

Die historische Hagia Sophia ist auch zu einem der meistbesuchten Gebäude von einheimischen und ausländischen Touristen geworden, die kommen, um Istanbul zu erkunden.

Der Gouverneur von Istanbul, Ali Yerlikaya, gab bekannt, dass im Jahr 13.7 etwa 2022 Millionen Menschen die Hagia Sophia besuchten.

Die 537 als größte christliche Kirche im Oströmischen Reich erbaute Hagia Sophia wurde 1453 nach der Eroberung Istanbuls in eine Moschee umgewandelt.

Der Komplex blieb bis 1935 eine Moschee, als er als Museum wiedereröffnet wurde. Im Juli 2020 hob der Staatsrat die Entscheidung von 1934 zur Errichtung des Museums auf und die Hagia Sophia wurde erneut als Moschee eingestuft, was viele Diskussionen auslöste.

Foto (Ein Paar geht im Museum des Topkapi-Palastes in Istanbul spazieren) von Lokman Sevim:

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel