15.9 C
Brüssel
Freitag, März 17, 2023

Wasser kann ein Vermittler für multilaterale Zusammenarbeit und die SDGs sein

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Nachrichten der Vereinten Nationen
Nachrichten der Vereinten Nationenhttps://www.un.org
Nachrichten der Vereinten Nationen - Geschichten, die von den Nachrichtendiensten der Vereinten Nationen erstellt wurden.

Klima und Umwelt

Wasser kann ein Vermittler für Stabilität und Zusammenarbeit sowie für die Umsetzung der sein Zielen für nachhaltige Entwicklung, Referenten der Co-Gastgeber der kommenden Wasserkonferenz der Vereinten Nationen 2023 sagte am Freitag.

Der bevorstehende Gipfel „wird Anlass dazu sein vereinen Sie die globale Gemeinschaft, um Maßnahmen zu ergreifen und die umfassenden Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasser anzugehen“, sagte Li Junhua, Untergeneralsekretär für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten und Generalsekretär der UN-Wasserkonferenz 2023, während einer Pressekonferenz im UN-Hauptquartier.

Er wies darauf hin, dass die vom 22. bis 24. März stattfindende Konferenz voraussichtlich Staats- und Regierungschefs, Minister und andere hochrangige Vertreter von Regierungen und des UN-Systems zusammenbringen werde.

Ein breites Spektrum von Interessengruppen aus verschiedenen Sektoren wird ebenfalls teilnehmen, da die Generalversammlung mehr als 1,200 Organisationen akkreditiert hat, die unter anderem die Zivilgesellschaft, Jugend, Frauen und den Privatsektor vertreten.

Wasser-Aktionsagenda

Ein Hauptergebnis der Konferenz – die gemeinsam von den Regierungen der Niederlande und Tadschikistans veranstaltet wird – wird sein: a Wasser-Aktionsagenda die die ehrgeizigen neuen Verpflichtungen der Mitgliedstaaten und anderer Interessengruppen erfassen werden.

Milliarden von Menschen weltweit immer noch leben ohne sicher verwaltetes Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen, obwohl der Zugang zu beiden Diensten seit langem als Menschenrecht definiert ist.

Viele Wasserquellen werden immer mehr verschmutzt und Ökosysteme, die Wasser liefern, verschwinden. Der Klimawandel stört den Wasserkreislauf und verursacht Dürren und Überschwemmungen.

Eine Zeit für „mutige Verpflichtungen“

„Das Wichtigste für uns als Co-Gastgeber und eigentlich auch für den Rest der Welt die Ergebnisse der Konferenz“, sagte Sulton Rahimzoda, Sonderbeauftragter des Präsidenten von Tadschikistan für Wasser. „Deshalb brauchen wir keine Konferenz mit kühnen Aussagen. Wir brauchen eine Konferenz mit mutigen Verpflichtungen"

Die Water Action Agenda ist eine Plattform, die diese Verpflichtungen auf allen Ebenen sammelt, anzeigt und verfolgt, einschließlich von Regierungen, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor aus der ganzen Welt, fügte er hinzu.

"Wasser könnte ein Dealbreaker sein, aber wir bemühen uns zu zeigen, dass Wasser in den meisten Fällen ein Dealmaker ist und […] Wasser könnte eine Quelle des Friedens und der Entwicklung sein“, betonte er.

UN-Foto/JC McIlwaine

Nyal Payam im Südsudan.

Trickledown

Henk Ovink, Sondergesandter des Königreichs der Niederlande für Wasser, betonte, dass sich ohne klares Wasser Krankheiten ausbreiten und Mädchen seltener zur Schule gehen würden. Außerdem bedeutet kein Wasser keine Ernte. „In Wasser investieren […] rieselt quer hinab alles, Nachhaltige Entwicklungsziel", Betonte er.

„Die UN-Konferenz 2023[…]wird ein monumentales Ereignis sein“, sagte er, nicht nur für die Wasseragenda, sondern vor allem für nachhaltige Entwicklung und  Klimaschutzmaßnahmen im Großen und Ganzen.

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel