Wissenschaftler verlassen sich auf die Chemie und eine ungewöhnliche Sammlung von Gefäßen, um zu enthüllen, wie der Prozess in der Antike ablief
Spezialisten enthüllten das Geheimnis der Mumifizierung im alten Ägypten durch Gefäße, die in einer spezialisierten Werkstatt gefunden wurden, berichtete AP.
Jahrtausendelang mumifizierten die Ägypter die Toten, um sie auf das ewige Leben vorzubereiten. Heute verlassen sich Wissenschaftler auf die Chemie und eine ungewöhnliche Sammlung von Gefäßen, um zu enthüllen, wie der Prozess in der Antike ablief.
Die in der Zeitschrift „Nature“ veröffentlichte Studie basiert auf einer archäologischen Entdeckung – einer etwa 2500 Jahre alten Einbalsamierungswerkstatt und Kelchen. Auf vielen der gefundenen Gefäße stehen Anweisungen: „Waschen“ oder „Auf den Kopf stellen“.
Die schriftlichen Anweisungen und die chemische Zusammensetzung der in den Gefäßen gefundenen Inhaltsreste geben neue Details über die Rezepte preis, die die Zersetzung des Körpers verhinderten.
Es ist wie eine Zeitmaschine, sagt Joan Fletcher, Archäologin an der University of York und Co-Autorin der Studie.
Die Einbalsamierungswerkstatt wurde im Dorf Saqqara eröffnet. „In solchen Räumen wurde der letzte Teil der Arbeit erledigt“, sagt Salima Ikram, Ägyptologin an der American University in Kairo. „Nach dem Tod wird der Körper mit Salz eingerieben, und dann folgt die eigentliche Einbalsamierung.“
Laut den Autoren der Studie handelt es sich bei dem Inhalt einiger mit „Antiu“ gekennzeichneter Gefäße um eine Mischung aus tierischem Fett, Zedernöl und Wacholderharz. Diese Substanzen, zusammen mit anderen in den Kelchen gefundenen, sind der Schlüssel zur Erhaltung der Mumie. Pflanzenöl wurde verwendet, um die Stoffstreifen zu schmieren. Es verhindert die Entwicklung von Bakterien und Pilzen sowie die Geruchsentwicklung. Es wurde auch verwendet, um die Leber zu konservieren.
Für Magen und Haut wurde ein hartes Material wie Bienenwachs verwendet. Es schützt vor Feuchtigkeit und versiegelt die Poren.
Laut Salima Ikram besteht der nächste Schritt für Wissenschaftler darin, verschiedene Teile von Mumien zu untersuchen, um festzustellen, ob dieselben Zutaten verwendet wurden. Es ist möglich, dass die Einbalsamierungsrezepte nicht universell waren, sondern im Laufe der Zeit und von Workshop zu Workshop variierten.