14 C
Brüssel
Freitag, März 17, 2023

Ein Mann überlebte, nachdem er von einem Wal gepackt worden war

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Gaston de Persigny
Gaston de Persigny
Gaston de Persigny - Reporter bei The European Times News

Ein Südamerikaner hat überlebt, nachdem er vor dem Hafen von Port Elizabeth fast von einem Wal verschluckt worden wäre, berichtete Sky News.

Rainer Schimpf sagte, das Erlebnis habe ihm bewusst gemacht, wie klein die Menschen sind. Zum Glück für ihn spuckte ihn der Wal aus, berichtete BTA.

Vor dem Vorfall fotografierte Schimpf die Sardinenwanderung, die neben Walen auch Pinguine, Robben, Delfine, Haie und Seevögel auf der Suche nach leichter Beute anzieht. Plötzlich tauchte ein gestreifter Brydewal auf, öffnete sein Maul und verschlang ihn kopfüber.

„Ich habe die Haie beobachtet, weil man wissen muss, ob ein Hai vor einem oder an der Seite ist. Also haben wir die Haie ganz genau beobachtet – dann wurde es plötzlich dunkel“, sagte Schimpf. Zwei weitere Personen waren mit ihm im Wasser.

Ihm zufolge war der Wal etwa 15 m lang und wog 20 Tonnen.

„Im Moment war keine Zeit für Angst, nur reine Instinkte“, fügte Schimpf hinzu.

Als der Wal ihn packte, spürte Schimpf Druck um seinen Körper. Er erkannte sofort, dass es ein Wal war. Sein nächster Gedanke war, dass das Säugetier es nicht schlucken konnte, weil es zu groß war. Also beruhigte er sich etwas. Danach hatte er das Gefühl, dass der Druck nicht zunahm.

„Mein nächster Gedanke war, dass der Wal mich ins Wasser ziehen könnte, also hielt ich sofort die Luft an. Offenbar hat er gemerkt, dass ich nicht essen kann, und mich ausgespuckt“, so Schimpf weiter.

Schimpf hat 20 Jahre Erfahrung als Tauchreiseveranstalter. Er sagte, nahe Begegnungen mit Walen seien eine große Ausnahme, weil sie von weitem gesehen werden könnten.

„Wir waren sehr überrascht, dass dieser Wal aus dem Nichts aufgetaucht ist“, schloss Schimpf.

Bildnachweis: Youtube/ Barcroft Animals

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel