15.9 C
Brüssel
Freitag, März 17, 2023

Erdogan fuhr das erste Elektroauto der Türkei, die Wahlen stehen bevor

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Die Veröffentlichung in der European Times bedeutet nicht automatisch die Billigung der Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

Nachdem Erdogan das erste Elektroauto der Türkei gefahren war, versprach er, eine Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien zu bauen

Damit es keine Verwirrung darüber gibt, dass politischer Populismus nur auf heimischem Boden gedeiht, nutzte Recep Tayyip Erdogan den türkischen Nationalfeiertag, um dem ersten hergestellten Elektroauto der Türkei breite Öffentlichkeit zu verschaffen.

Der Präsident fuhr das erste Modell und kommentierte dann: Sie [die Europäer] werden sagen: Die „verrückten Türken“ kommen.“

Erdogan gab bekannt, dass das Land mit einem der weltweit bekanntesten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien einen Vertrag über den Bau eines Werks neben den Togg-Produktionslinien außerhalb von Bursa unterzeichnet habe, ohne das Unternehmen zu nennen.

Der Verkauf von Toggs erstem Modell, einem SUV im C-Segment, soll Ende des dritten Quartals 2023 beginnen. Das erste türkische Elektrofahrzeug soll nach 15 bis 18 Monaten Verkaufszeit auf den europäischen Markt kommen Türkei.

Die Produktionskapazität, die wir derzeit haben, beträgt 100,000 Autos pro Jahr“, sagte Gyurkan Karakash, Executive Director des Joint Ventures.

Das anfängliche Ziel ist es, im nächsten Jahr 17-18,000 Autos herzustellen. Der Preis des Modells steht noch nicht fest, es wird voraussichtlich im Februar geschehen.

Die Regierungspartei will vor den Wahlen im kommenden Juni „Muskel“ zeigen, um zu zeigen, dass sie mit der sich verschärfenden Wirtschaftskrise und der steigenden Inflation umgehen kann.

Der Staat unterstützte Projekte mit Steuersenkungen, kostenlosem Land, niedrigen Kreditzinsen und einer garantierten staatlichen Bestellung von 30,000 Autos pro Jahr bis Ende 2025.

Der Togg ist nicht der erste Versuch der Türkei, ein nationales Auto zu entwickeln. 1961 stellten türkische Ingenieure vier Devrim-Autos her, die ebenfalls am Tag der Republik präsentiert wurden. Dann nahm auch der Präsident an der Zeremonie teil, aber die Autos blieben in der Prototypenphase.

Das neue Elektroauto befindet sich seit 2018 in der Entwicklung, damals gründeten ANADOLU Grubu, BMC, Turkcell und Vestel Electronik Togg mit jeweils 23 % im Joint Venture, die restlichen Anteile werden von Wirtschaftslobbys gehalten. Das Unternehmen plant nach diesem SUV-C-Modell vier weitere Modelle.

Der von Pininfarina entworfene Togg wird bis 65 zu 2025 % aus lokal produzierten Teilen bestehen, kündigte das Unternehmen an (zuvor waren es 51 %). Bis 1 soll eine jährliche Kapazität von 2030 Million Autos erreicht werden, und das Projekt wird 50 Milliarden US-Dollar in die Türkei einbringen Wirtschaft in den nächsten 15 Jahren.

Ergodans Opposition nannte das Projekt eine „politische Show“.

Artikelquelle: bloomberg.com

- Werbung -

Mehr vom Autor

- Werbung -

Muss lesen

- Werbung -

Neueste Artikel