3.2 C
Brüssel
Montag, März 17, 2025
InstitutionenVereinten NationenGuterres wiederholt den Aufruf an Israel, den Angriff auf Rafah zu stoppen, da Hilfsgüter bereitstehen...

Guterres wiederholt den Aufruf an Israel, den Angriff auf Rafah zu stoppen, da die Hilfsgütervorräte schwinden

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Nachrichten der Vereinten Nationen
Nachrichten der Vereinten Nationenhttps://www.un.org
Nachrichten der Vereinten Nationen - Geschichten, die von den Nachrichtendiensten der Vereinten Nationen erstellt wurden.
- Werbung -

In einer ähnlichen Entwicklung bereitete sich das oberste Gericht der Vereinten Nationen auf die Anhörung eines neuen Antrags Südafrikas vor, weitere Beschränkungen für israelische Militäraktionen in der Enklave zu erlassen.

In einem Aufruf zum „Sofortige und bedingungslose Freilassung aller Geiseln“ immer noch in Gaza festgehalten, so der Generalsekretär sagte Die Führer der Arabischen Liga auf einem Gipfel in Bahrain Nichts rechtfertigte die „Kollektivstrafe“ von Palästinensern. 

„Jeder Angriff auf Rafah ist inakzeptabel; es würde einen weiteren Anstieg an Schmerz und Elend verursachen, wenn wir einen Anstieg an lebensrettender Hilfe benötigen“, fügte er hinzu.

Flankiert von Philippe Lazzarini, Leiter der UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge, UNRWAHerr Guterres bekräftigte außerdem seine starke Unterstützung für die UN-Agentur. Bleibt das Rückgrat unserer Einsätze in Gaza und eine Lebensader für Palästina-Flüchtlinge in der gesamten Region. Es braucht volle Unterstützung und Finanzierung“, betonte er, da das UN-Welternährungsprogramm (WFP) gab eine neue Warnung heraus drohende Hungersnot in Gaza.

Barrieren überwinden

„Lebensmittel- und Treibstoffvorräte werden in wenigen Tagen aufgebraucht sein“ WFP warnte in einem Social-Media-Beitrag auf X. „Seit dem 6. Mai ist es uns nicht mehr möglich, den Grenzübergang Kerem Shalom zu erreichen und dort Hilfe zu erhalten. Die Situation wird unhaltbar.“

Die UN-Agentur betonte die sehr reale Bedrohung, die eine weitere Eskalation der Feindseligkeiten in Gaza mit sich bringen könnte Hilfseinsätze „komplett zum Erliegen“ und zu einer humanitären Katastrophe führen. 

Obwohl das WFP im gesamten Gazastreifen schwangere und stillende Frauen sowie Kinder unter fünf Jahren mit speziellen Nahrungsmitteln versorgt hat, teilte die UN-Agentur mit, dass die Verteilungen in Rafah seit dem 11. Mai ausgesetzt seien und „in Khan Younis und Deir El Balah nur noch in begrenztem Umfang laufen“. “.

Im nördlichen Gazastreifen warnte das WFP außerdem, dass sich die Rate akuter Unterernährung bei unter Zweijährigen „von 15 Prozent im Januar auf 30 Prozent im März verdoppelt“ habe. 

Humanitäre Helfer warnen davor, dass akute Unterernährung die tödlichste Form der Unterernährung ist und die Wahrscheinlichkeit, dass betroffene Kinder sterben, drei- bis zwölfmal höher ist als bei einem gut ernährten Kind.

Die düstere Einschätzung kommt, als die UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) am späten Mittwoch berichtete, dass 600,000 Menschen – ein Viertel der Bevölkerung Gazas – in der letzten Woche aufgrund anhaltender israelischer Militäraktivitäten und Evakuierungsbefehle gewaltsam aus Rafah vertrieben wurden.

Weitere 100,000 Menschen wurden aus dem Norden vertrieben, um den Evakuierungsbefehlen des israelischen Militärs nachzukommen, während Berichten zufolge schwere Feuergefechte tobten.

Evakuierungsbefehle im großen Maßstab

Nach Angaben des UN-Hilfskoordinierungsbüros OCHA„285 Quadratkilometer oder etwa 78 Prozent des Gazastreifens“ unterliegen nun Evakuierungsbefehlen des israelischen Militärs.

In seiner neuesten AktualisierungOCHA berichtete von anhaltenden Bombardierungen „aus der Luft, vom Land und vom Meer … in weiten Teilen des Gazastreifens, die zu weiteren zivilen Opfern, Vertreibungen und der Zerstörung von Häusern und anderer ziviler Infrastruktur führten“.

Das UN-Büro bestätigte Berichte über Bodenangriffe und schwere Kämpfe in Jabalia im Norden des Gazastreifens sowie in Deir al Balah im Zentrum des Gazastreifens und im Osten von Rafah im Süden

„Seit dem 15. Mai bleibt der Grenzübergang Rafah geschlossen. Der Grenzübergang Kerem Shalom ist betriebsbereit, aber die vorherrschenden Sicherheits- und Logistikbedingungen behindern humanitäre Hilfslieferungen in großem Umfang“, stellte OCHA fest.

Das WFP schloss sich diesen Bedenken an und bestand darauf, dass „mehrere Anlaufstellen“ für die Hilfe erforderlich seien, „um sechs Monate lang nahezu Hungersnot zu verhindern und eine Hungersnot abzuwenden, und zwar jeden Tag und jede Woche stetige Nahrungsmittellieferungen …“Die Gefahr einer Hungersnot in Gaza war nie größer.“

Südafrika gegen Israel

In dem Bemühen, die Militäroperation in und um die südlichste Stadt der Enklave, Südafrika, zu stoppen reichte einen neuen Antrag beim obersten UN-Gericht ein was am Donnerstag angehört werden sollte.

„Es sind dringende vorläufige Maßnahmen erforderlich, um das Überleben der Palästinenser in Gaza zu sichern“, heißt es in dem südafrikanischen Antrag Die letzte Klage wurde am 10. Mai eingereicht.

© ICJ-CIJ/Frank van Beek

Der Internationale Gerichtshof verkündet sein Urteil im Fall Südafrika gegen Israel in Den Haag.

„Die Situation, die durch den israelischen Angriff auf Rafah entstanden ist, und das extreme Risiko, das er für die humanitäre Versorgung und Grundversorgung in Gaza, für das Überleben des palästinensischen Gesundheitssystems und für das Überleben der Palästinenser in Gaza als Gruppe darstellt, ist …“ Dies führt nicht nur zu einer Eskalation der vorherrschenden Situation, sondern führt auch zu neuen Tatsachen, die den Rechten des palästinensischen Volkes in Gaza irreparablen Schaden zufügen.“ 

Rafah, die letzte Zuflucht

Rafah sei „der letzte Zufluchtsort“ für Gaza-Bewohner, heißt es in der südafrikanischen Petition weiter und fügte hinzu, dass die Stadt auch der letzte Zufluchtsort sei „letztes lebensfähiges Zentrum“ für Unterkunft und Grundversorgung einschließlich medizinischer Versorgung. Die Besetzung des Grenzübergangs Rafah durch das israelische Militär sowie die kurzzeitige Schließung und anhaltenden Zugangsprobleme zum nahegelegenen Grenzübergang Kerem Shalom haben die Hauptzugangspunkte für lebensrettende humanitäre Hilfe nach Gaza blockiert, betonte auch Südafrika. 

„Die verbleibende Bevölkerung und die medizinischen Einrichtungen sind einem extremen Risiko ausgesetzt, angesichts der jüngsten Beweise dafür, dass Evakuierungszonen als Vernichtungszonen behandelt werden, der Massenvernichtungen und Massengräber in den anderen Krankenhäusern im Gazastreifen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz („KI“) durch Israel zur Identifizierung ‚Tötungslisten‘“, ICJ Gerichtsakten belegen.

Das Internationaler Gerichtshof zuvor erteilte Sonderbestellungen Ende Januar schickten sie Israel an Israel – bekannt als „vorläufige Maßnahmen“ –, um Schaden für die Bevölkerung des Gazastreifens abzuwenden, nachdem Südafrika behauptet hatte, dass Israel gegen seine Verpflichtungen als Unterzeichner der Völkermordkonvention verstoßen habe. Es gab keine ausdrückliche Forderung nach einem sofortigen Stopp der umfassenden Militäroperation Israels im Gazastreifen.

Israel wies die Vorwürfe entschieden zurück und wird voraussichtlich am Freitag auf die jüngste Anfrage Südafrikas antworten.

 

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -