15.3 C
Brüssel
Montag, März 24, 2025
NachrichtenPapst feiert Frieden mit Kindern, die sich zum ersten WCD in Rom versammelt haben

Papst feiert Frieden mit Kindern, die sich zum ersten WCD in Rom versammelt haben

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

- Werbung -

Papst Franziskus bittet die zum ersten Weltkindertag (WCD) im Stadion von Rom versammelten Kinder, für ihre Altersgenossen zu beten, die unter Krieg und Ungerechtigkeit leiden, und ermutigt sie, weiterhin von einer besseren Zukunft zu träumen.

Von Lisa Zengarini

Rund 50,000 Kinder aus verschiedenen Ländern rund um den Globus versammelten sich am Samstagnachmittag im Olympiastadion von Rom, um Papst Franziskus zu treffen und mit ihm im Rahmen des ersten Weltkindertags (WCD) über ihre Bedeutung für die Zukunft der Welt nachzudenken. Frieden war das Hauptthema der Veranstaltung.

Der Papst traf um 4.40 Uhr mit seinem Papamobil ein und wurde mit Applaus und der Hymne „A Beautiful World“, gesungen vom Chor der Diözese Rom, begrüßt.  

Bei Kindern spricht alles vom Leben und der Zukunft 

Anschließend wandte er sich mit einer kurzen Einführungsrede an das junge, lebhafte Publikum und forderte die Kinder zu Antworten auf.

Der Papst eröffnete seine Ansprache mit der Feststellung, dass bei Kindern „alles vom Leben und der Zukunft spricht“, und bekräftigte, dass die Kirche sie „wie eine Mutter“ aufnimmt und „mit Zärtlichkeit und Hoffnung“ begleitet.

Er erklärte, dass ihn das Treffen mit Kindern im Vatikan am 7. November zum Thema „Lernen wir von Jungen und Mädchen“ dazu inspiriert habe, den Weltkindertag einzuberufen. „Mir wurde klar, dass unser Gespräch fortgesetzt und auf mehr Kinder und Jugendliche ausgeweitet werden musste“, sagte er.

Das Olympiastadion in Rom
Das Olympiastadion in Rom

Beten Sie für Kinder, die unter Kriegen und Ungerechtigkeit leiden 

Anschließend beschäftigte sich der Papst mit den Kindern mit einer Reihe von Fragen, ausgehend von den vielen Kriegen, die in verschiedenen Teilen der Welt tobten. „Bist du traurig über die Kriege?“, „Ist Krieg eine schöne Sache?“; „Ist Frieden schön?“ fragte er und lud das junge Publikum ein, für Kinder zu beten, die unter Kriegen leiden, nicht zur Schule gehen können, hungrig sind oder vernachlässigt werden.

Anschließend machte Papst Franziskus auf das Motto der Veranstaltung aufmerksam: „Siehe, ich mache alles neu.“ (Offenbarung 21:5). „Es ist wunderschön, weil es uns sagt, dass Gott neue Dinge ins Leben ruft“, sagte er.

Sei weiterhin fröhlich

Schließlich ermutigte der Heilige Vater die Kinder, mit Mut und Freude voranzugehen, was „die Gesundheit der Seele“ sei, und sagte, dass Jesus sie liebt. Zum Abschluss lud er sie ein, mit ihm das Ave Maria zu beten.

Ein lebendiger Dialog über Frieden und Glauben 

Nach seiner Begrüßungsrede setzte Papst Franziskus seinen Dialog fort, wobei ihm einige Kinder aus allen fünf Kontinenten mehrere Fragen stellten.

„Stimmt es, dass Frieden immer möglich ist?“ fragte Jeronimo aus Kolumbien. Franziskus erinnerte noch einmal daran, wie wichtig es ist, sich zu entschuldigen und um Vergebung zu bitten, um Frieden zu schaffen. „Was können Kinder tun, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen?“ fragte Lia Marise aus Burundi. „Diskutieren Sie nicht, helfen Sie anderen“, antwortete der Papst. Ein Mädchen aus Indonesien, das Papst Franziskus im September dieses Jahres besuchen wird, fragte was Wunder er würde sich dafür entscheiden, aufzutreten. „Dass alle Kinder das haben, was sie zum Leben, zum Essen, zum Spielen und zum Schulbesuch brauchen.“ Das ist das Wunder, das ich gerne tun würde“, versicherte er, nachdem er Federico, einem italienischen Jungen, geantwortet hatte, der ihn fragte, wie wir leidenden Kindern helfen können.

„Es gibt Kinder, die ihre Grundbedürfnisse nicht befriedigen können. „Wir sollten alle gleich sein, aber das ist nicht der Fall“, räumte Papst Franziskus ein. „Dies geschieht aus Egoismus, aufgrund von Ungerechtigkeit … Lasst uns alle daran arbeiten, dass es nicht so viel Ungerechtigkeit auf der Welt gibt“, sagte er. 

Die Messe zum ersten WCD wird am Sonntag auf dem Petersplatz gefeiert

Der Dialog wurde von Musik, einem kurzen Video und sogar einem kurzen Fußballspiel mit italienischen Fußballern in festlicher Atmosphäre unterbrochen und endete damit, dass die Kinder dem Papst ihre Zeichnungen überreichten.

Sie werden ihn am Sonntag auf dem Petersplatz wiedersehen, wo er am Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit die Messe zum ersten Weltkindertag leiten wird.

Papst bei WCD im Olympiastadion von Rom (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -