Forscher der University of Liverpool haben von Smart Data Research UK (SDR UK) Fördermittel für ein neues Projekt zur Quantifizierung und Korrektur bestehender Verzerrungen in intelligenten Daten zur menschlichen Mobilität erhalten.
namens DEBIAS, das Projekt wird geleitet von Professor Francisco Rowe, der sich auf Bevölkerungsdatenwissenschaft spezialisiert hat und über spezifische Fachkenntnisse in den Bereichen menschliche Mobilität, Migration und geografische Datenwissenschaft verfügt. Das Projekt wird auch von der Expertise von Dr. Carmen Cabrera-Arnau in den Bereichen menschliche Mobilität und statistische Modellierung profitieren.
DEBIAS wird Daten zur menschlichen Mobilität nutzen, die von Nutzern der Social-Media-Plattformen Facebook und
Professor Rowe von der Universität Abteilung für Geographie und Planung und Geografisches Datenwissenschaftslabor, sagte: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung für dieses innovative neue Datenprojekt. DEBIAS wird einen neuen Ansatz zur Bewertung und Korrektur von Verzerrungen in geografisch aggregierten, die Privatsphäre schützenden Herkunfts-Ziel-Mobilitätsdaten liefern und ein Open-Source-Softwarepaket und Schulungsmaterialien erstellen, um die Umsetzung zu erleichtern.“
Das Projekt ist eines von sieben Projekten, die durch das ESRC Digital Footprints Accelerator Scheme finanziert werden, das Teil des nationalen Programms des Vereinigten Königreichs für Smart Data Science ist. Ziel des Programms ist es, das Potenzial von Daten für das gesellschaftliche Wohl freizusetzen, indem der Zugriff auf digital generierte Daten erleichtert und Kapazitäten für die Spitzenforschung aufgebaut werden.
Quelle: University of Liverpool