Das moderne, kulturell vielfältige Umfeld erfordert, dass Informationen ausgetauscht und genau verstanden werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Während einige Menschen eine Sprache fließend als Muttersprache sprechen, benötigen andere eine Dolmetschung, um zu verstehen, was kommuniziert wird.
Leider sind Dolmetscher nicht gleich Dolmetscher. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist die Auswahl eines Fachmanns erforderlich Konsekutivdolmetschen um Sprachbarrieren zu vermeiden, die eine nahtlose Kommunikation behindern und kostspielige und unerwünschte Ergebnisse verursachen.
Was ist Konsekutivdolmetschen?
Wenn Sie eine Veranstaltung veranstalten möchten, die interaktiver und ansprechender ist, ist das Konsekutivdolmetschen genau das Richtige. Bei dieser Technik hört der ausgebildete Dolmetscher dem Redner aufmerksam zu macht Notizen und übersetzt die Botschaft präzise an das Publikum. Es gibt zwei Arten des Konsekutivdolmetschens:
- Lange aufeinanderfolgende: Es wird hauptsächlich verwendet für offizieller Engagements, die bis zu 5-10 Minuten oder länger dauern können und in der Regel das Anfertigen von Notizen erfordern, um die Bedeutung festzuhalten.
- Kurz hintereinander: Es dauert a lässiger Ansatz, da die Interpretation jeweils auf Fragmente eines Satzes beschränkt ist. Im Gegensatz zu seinem Gegenstück, der langen Konsekutivsprache, wird die Technik des Notizenmachens nicht vom Dolmetscher verwendet.
Konsekutivdolmetschen wird häufig bei Gerichtsverfahren wie Schiedsverfahren und Anhörungen eingesetzt, bei denen der Dolmetscher dem Zeugen zuhört und übersetzt.
Vorteile eines professionellen Konsekutivdolmetschens
Jeder Dolmetschermodus ist notwendig, da er es Menschen, die in verschiedenen Sprachen sprechen, ermöglicht, einander zu verstehen. Abhängig vom Ergebnis der Rede bietet das Konsekutivdolmetschen jedoch weitere Vorteile, darunter:
1. Zuverlässigere Übersetzungen
Selbst wenn Sie ein erfahrener Dolmetscher sind, liefern Sie eine hochwertige Simultanübersetzung kann eine Herausforderung sein. Das hektische Durchlaufen des Prozesses lässt Ihnen wenig Zeit, die passenden Wörter für eine effektive Übersetzung zu finden.
Beim professionellen Konsekutivdolmetschen zahlt der Dolmetscher mehr Aufmerksamkeit für das Thema, einschließlich Körpersprache. Außerdem bleibt genügend Zeit, um sich ausreichend vorzubereiten und ein zuverlässigeres und genaueres Ergebnis zu liefern.
2. Erhöhtes Publikumsengagement
Manchmal kann es langweilig sein, einer Person beim Sprechen zuzuhören. In vielen Fällen verliert das Publikum die Konzentration und es kann noch schlimmer werden, insbesondere wenn zwei Personen gleichzeitig sprechen. Es kann jedoch erheblich sein, mehr Zeit zwischen der Rede und der Übersetzung einzuplanen Steigern Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer.
Darüber hinaus wird Ihr Publikum das Thema wahrscheinlich besser verstehen, da es das Gesprochene in beiden Sprachen leichter vergleichen kann.
3. Keine Spezialwerkzeuge erforderlich
Bei vielen Veranstaltungen wie Konferenzen, Sprecher und Publikum verwenden unterschiedliche Sprachen. Dies kann erfordern, dass der Veranstalter Geräte verwendet, die eine parallele Kommunikation unterstützen. Glücklicherweise sind für konsekutive Dolmetschersitzungen keine speziellen Audio- oder elektronischen Geräte erforderlich, was sie kostengünstiger macht.
Stattdessen verlässt sich der Dolmetscher auf seine Sprachbeherrschung und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Darüber hinaus ermöglicht die Freizeit, sich Notizen zu machen und den Inhalt neu zu formulieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
4. Es ist weniger anspruchsvoll
Sprachdolmetschen ist in der Regel mit höheren Kosten verbunden. Denn für jede Sprache können mindestens zwei Dolmetscher erforderlich sein. Glücklicherweise reicht für ein kleines Seminar oder eine Schulung, die einige Stunden dauert, nur ein Konsekutivdolmetscher aus, was es ermöglicht günstiger.
Schlussfolgerung
Dolmetschen ist ein komplexer Prozess, der hilft, sprachliche Lücken zu schließen. Wenn es in einem interkulturellen Umfeld in Echtzeit durchgeführt wird, kann es sogar noch anspruchsvoller sein. Aus diesem Grund müssen Organisationen professionelle Dolmetscher engagieren, um sicherzustellen, dass das Publikum eine genaue und zuverlässige Verdolmetschung erhält.