7 C
Brüssel
Mittwoch, März 26, 2025
WirtschaftMexiko: 89.5 Prozent der Landesfläche sind von Dürre betroffen

Mexiko: 89.5 Prozent der Landesfläche sind von Dürre betroffen

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

- Werbung -

Die von Dürre betroffene Fläche Mexikos werde sich aufgrund des fehlenden Regens voraussichtlich von „85.58 % auf 89.58 % erhöhen“, berichtet Excélsior.

Der Bericht des Nationalen Wetterdienstes führte dies auf die anhaltende dritte Hitzewelle zurück, die Mexiko vom 20. Mai bis 4. Juni heimsuchte.

Laut dem neuesten „Risikoatlas“ für Chile, auf den Francisco Fernando, Professor für Geologie an der Universität Andres Bello, in einem Interview mit BioBioChile verweist, könnte es in Chile aufgrund des Klimawandels zu zunehmen schweren Dürren kommen, insbesondere von Coquimbo im Zentrum des Landes bis Araukanien im Süden.

In anderen lateinamerikanischen Nachrichten veröffentlichte die Financial Times einen neuen Artikel mit der Überschrift: „Überschwemmungen stellen Brasilianer vor düstere Entscheidung: Wiederaufbau oder Wegzug?“

In dem Artikel heißt es, dass viele Orte „ihre Zukunft nach der Klimakatastrophe bewerten“, die kürzlich das „landwirtschaftliche Zentrum“ von Rio Grande do Sul heimgesucht hat.

Unterdessen berichtet El Espectador, dass das kolumbianische Parlament bis zum 20. Juni Zeit habe, einen Gesetzentwurf zur Einführung eines Viehverfolgungssystems im Land zu verabschieden.

Die Zeitung wies darauf hin, dass die Initiative der Liberalen Partei darauf abziele, Unternehmen und Regierung dazu zu bringen, die Aufzucht, den Transport und die Schlachtung von Vieh zu kontrollieren, „um sicherzustellen, dass dessen Herkunft nicht zur Abholzung der Wälder beiträgt“.

Schließlich erlaubte der peruanische Verkehrsminister, dass weiterhin über 3,600 Fahrzeuge, darunter „Lieferwagen und alte Busse“, auf den Straßen von Lima verkehren dürfen, berichtete El Comercio.

Einer Analyse der Zeitung zufolge könnte dieser Schritt zur Freisetzung von fast 95,000 Tonnen CO2 führen, was „der Abholzung von 475 Hektar Regenwald“ entspräche.

Abbildung: Reporte de Excélsior – Seite 1 (11).

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -