6.4 C
Brüssel
Samstag, Januar 25, 2025
KulturDie Ukraine wird fast neun Milliarden US-Dollar benötigen, um ihr kulturelles Erbe wiederherzustellen.

Laut UNESCO wird die Ukraine fast neun Milliarden US-Dollar benötigen, um ihre Kulturstätten und den Tourismus wiederherzustellen

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Die Ukraine werde im Laufe des nächsten Jahrzehnts fast neun Milliarden US-Dollar benötigen, um ihre Kulturstätten und ihre Tourismusindustrie nach der russischen Invasion und dem Krieg wieder aufzubauen, teilte die UNESCO mit, berichtete Associated Press unter Berufung auf BTA.

Nach Schätzungen der UNESCO haben die damit verbundenen Kultur- und Tourismussektoren des Landes seit Beginn des Krieges vor zwei Jahren Einnahmen in Höhe von über 19 Milliarden US-Dollar verloren. Die UN-Agentur sagte, die Kämpfe hätten in der gesamten Ukraine 341 Kulturstätten beschädigt und Schäden in Höhe von 3.5 Milliarden Dollar verursacht, darunter in der Hauptstadt Kiew und den Städten Lviv im Westen und Odessa im Süden.

„Die Kathedrale von Odessa ist ein Beispiel für eine Stätte, die schwer beschädigt wurde“, sagte Chiara Deci Bardeschi, Leiterin des UNESCO-Büros in Ukraine„Es ist ein Symbol der gesamten Gemeinschaft … mit tiefer spiritueller und historischer Bedeutung.“

Im Juli 2023, UNESCO verurteilte den „dreisten Angriff russischer Streitkräfte“ auf historische Gebäude im Zentrum von Odessa, das im vergangenen Jahr von der UN-Agentur zum gefährdeten Weltkulturerbe erklärt wurde, aufs Schärfste. Bei dem Angriff kamen mindestens zwei Menschen ums Leben und mehrere Stätten wurden beschädigt, darunter die Erlöser- und Verklärungskathedrale aus dem späten 18. Jahrhundert, die wichtigste orthodoxe Kirche der Stadt.

Die ursprüngliche Konstruktion wurde 1936 zerstört, der Tempel wurde zwischen 1999 und 2003 wieder aufgebaut.

Die UNESCO erklärte, die vorsätzliche Zerstörung von Kulturerbestätten, darunter religiöse Gebäude und Artefakte, könne als Kriegsverbrechen angesehen werden.

Der Internationale Strafgerichtshof erhob 2015 in einem Fall, der Mali betraf, Anklage wegen Kriegsverbrechen, darunter gezielte Angriffe auf historische religiöse Denkmäler und Gebäude.

In Ukraine, 1,711 Objekte der kulturellen Infrastruktur wurden infolge der russischen Aggression beschädigt oder zerstört, berichtete Ukrinform im November 2023.

Die größten Verluste und Schäden erlitt die kulturelle Infrastruktur in den Regionen Donezk, Charkiw, Cherson, Kiew, Mykolajiw, Luhansk, Saporischschja und der Stadt Kiew, berichtet das Ministerium für Kultur und Informationspolitik der Ukraine.

Die größte Gruppe beschädigter oder zerstörter Kulturgüter stellten Vereinseinrichtungen dar, die 49 % aller beschädigten Objekte der kulturellen Infrastruktur ausmachten.

Insgesamt wurden 844 Vereine, 603 Bibliotheken, 133 Kunstschulen, 100 Museen und Galerien, 31 Theatergebäude, Kinos und Philharmonien beschädigt oder zerstört.

Betroffen sind Objekte der kulturellen Infrastruktur in 262 Gebietskörperschaften (17.8 % der Gesamtzahl der Gebietskörperschaften), insbesondere in den Regionen Donezk (83 %), Sumy (53 %), Charkiw (52 %), Tschernihiw (46 %), Cherson (43 %), Luhansk (42 %), Mykolajiw (42 %), Saporischschja (36 %), Kiew (26 %), Dnipropetrowsk (19 %), Schytomyr (12 %), Odessa (8 %), Chmelnyzkyj (8 %), Tscherkassy (5 %), Lwiw (4 %), Winnyzja (3 %), Transkarpatien (2 %), Poltawa (2 %) sowie in der Hauptstadt Kiew selbst.

Das Ministerium weist darauf hin, dass Ende Oktober 2023 fast das gesamte Gebiet der Oblast Luhansk und bedeutende Teile der Gebiete Cherson, Saporoschje und Donezk vorübergehend von den Russen besetzt bleiben. Dies macht es unmöglich, die genaue Zahl der betroffenen Objekte der kulturellen Infrastruktur zu berechnen.

Illustratives Foto: Altes Odessa, Postkarte

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -