Religiöse Minderheiten in Ungarn, insbesondere die Kirche von Scientology, waren in den letzten Jahren zunehmender Diskriminierung und rechtlichen Herausforderungen ausgesetzt, wie aus mehreren Berichten und Erklärungen internationaler Menschenrechtsorganisationen hervorgeht.
Im Jahr 2017 führten die ungarischen Behörden groß angelegte Razzien durch in Scientology Kirchen und Missionen im ganzen Land. Wie das Fachmagazin für Religionsfreiheit berichtete BitterWinter im März 2023,
Die Razzien waren Teil einer strafrechtlichen Untersuchung, in der Scientology Führer des Steuerbetrugs, indem sie ihre Kernpraktiken als religiöse Aktivitäten von der Mehrwertsteuer befreit erklären.
Religionswissenschaftler argumentieren jedoch, dass ScientologyDie Praktiken des „Auditings“ und der Ausbildung sind tatsächlich religiöser Natur. Wie der amerikanische Gelehrte Donald Westbrook Diese sind Teil einer
Und auch die Internal Revenue Service in den Vereinigten Staaten wurden alle Praktiken vollständig überprüft und 1993 allen US-Kirchen Steuerbefreiung gewährt, wie dies in Schweden geschehen ist, Spanien, Niederlande, Portugal, Südafrika und viele andere, basierend auf denselben Fakten, die Ungarn verwendet hat.
Das Targeting von Scientology scheint Teil eines breiteren Musters der Diskriminierung nichttraditioneller Religionen in Ungarn zu sein. In einem Brief an die ungarische Regierung aus dem Jahr 2018 schrieb der damalige UN-Sonderberichterstatter zu Religions- und Religionsfreiheit, Minderheitenfragen und zum Thema Datenschutzäußerte sich besorgt über
Die UN-Experten stellten fest, dass die ungarischen Behörden wiederholt bestritten hatten, Scientology die Baugenehmigung für seinen Firmensitz in Budapest und leitete strafrechtliche Ermittlungen ein, die zu
Massimo Introvigne, einer der weltweit renommiertesten europäischen Experten und Religionssoziologen, und war „Beauftragter für die Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung, mit besonderem Augenmerk auf Diskriminierung von Christen und Angehörigen anderer Religionen“ des Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), argumentiert, dass Ungarns Vorgehen einen exportierten russischen Ansatz widerspiegelt, Minderheitsreligionen des „Extremismus“ zu bezichtigen. Er schreibt, dass
Ungarn wird religiöse Diskriminierung der Kirche vorgeworfen Scientology
Im Jahr 2011 verabschiedete Ungarn ein umstrittenes neues Religion Gesetz, das Hunderten zuvor registrierten Religionsgemeinschaften die rechtliche Anerkennung entzog, darunter der Kirche von ScientologyDieses Gesetz wurde kritisiert vom Europäischen Gerichtshof Menschenrechte und Ungarns eigenes Verfassungsgericht wegen Verletzung der Religionsfreiheit.
Seitdem hat die Regierung mehrere Maßnahmen ergriffen, die sich speziell an Scientology:
Ablehnung der Belegung des Hauptkultorts
Die Regierung hat dem Hauptsitz der Kirche in Budapest wiederholt eine Nutzungsgenehmigung verweigert, obwohl Inspektionen ergeben hatten, dass das Gebäude sicher ist. Damit drohen der Kirche Sanktionen, wenn sie ihr Hauptgebetgebäude nutzt.
Laut einem Schreiben des oben genannten UN-Sonderberichterstatter an die ungarische Regierung am 30. August 2018:
Bis heute ist dieses Problem nicht gelöst und sie verweigern weiterhin die Baugenehmigung, was zu einer Situation ständiger Ungewissheit darüber führt, wie lange sie ihr Gotteshaus noch betreiben können.
Beschlagnahmung vertraulicher religiöser Akten: „ernste Behinderung der Religionsfreiheit“, so die UNO
Die ungarischen Behörden haben Datenschutzgesetze genutzt, um vertrauliche religiöse Dateien zu beschlagnahmen, darunter „Preclear-Ordner“, die private Kommunikationen zwischen Scientologists und ihre Minister.
Im Brief des UN-Sonderberichterstatters an Ungarn vom August 2018 ist zu lesen:
Nach den Menschenrechten Rechtsanwältin Patricia Duval, schreibt in The Journal of CESNUR,
Die Regierung hat strafrechtliche Ermittlungen wegen angeblicher Datenschutzverletzungen und Steuerhinterziehung durch die Kirche eingeleitet, was zu mehrere Razzien der Polizei on Scientology Eigenschaften.
Der neugierige Brief der UNO an Ungarn beschreibt einen solchen Überfall:
Ein ungarisches Gericht entschied später, dass diese Razzia unverhältnismäßig und illegal war, wie aus Duvals Artikel hervorgeht, der im März/April 2018 im Journal of CESNUR veröffentlicht wurde.
Regierungserklärungen und Kritik
Ungarische Beamte haben öffentlich erklärt, dass sie beabsichtigen, Scientology Aktivitäten. Der Religionswissenschaftler Massimo Introvigne zitierte in einem Vortrag auf einer Konferenz der Universität Ostfinnland Stellvertretender Ministerpräsident Zsolt Semjén Wie es 2011 hieß:
Diese Maßnahmen wurden von internationalen Gremien scharf kritisiert. Die UN-Sonderberichterstatter äußerten
Das haben sie weiter ausgeführt
Die Kirche von Scientology behauptet, dass Ungarn ungerechterweise Opfer religiöser Diskriminierung wird. Die Situation unterstreicht die anhaltenden Bedenken über Ungarns Behandlung von Minderheitsreligionen im Rahmen des Religionsgesetzes von 2011, das von internationalen Gremien kritisiert wurde, aber weiterhin in Kraft ist.
Kritiker argumentieren, dass diese Maßnahmen gegen die Grundsätze der Religionsfreiheit und der staatlichen Neutralität gegenüber der Religion verstoßen. Scientology in Ungarn wirft allgemeinere Fragen über den Schutz der religiösen Minderheitsrechte im Land und den Einsatz administrativer und rechtlicher Maßnahmen zur Einschränkung unpopulärer religiöser Gruppen auf.
Die UN-Sonderberichterstatter forderten Ungarn auf, sicherzustellen, dass seine Maßnahmen „mit den internationalen Menschenrechtsstandards vereinbar sind, insbesondere im Hinblick auf das Recht auf Religions- und Glaubensfreiheit und das Recht auf Privatsphäre.Sie forderten die Regierung auf, „detaillierte und aktuelle Informationen zu den konkreten Maßnahmen der ungarischen Regierung zum Schutz und zur Förderung der Religionsfreiheit und der Menschenrechte religiöser Minderheiten im Land."
Während die juristischen Auseinandersetzungen weitergehen, argumentieren Menschenrechtsaktivisten, dass Ungarn Steuer- und Datenschutzgesetze sowie andere Maßnahmen nutzt, um zu diskriminieren Scientology speziell und auch gegen andere Minderheitsreligionen unter Verletzung der internationalen Grundsätze der Religionsfreiheit. Die anhaltende Situation verdeutlicht die anhaltenden Spannungen zwischen nationalistischen Ideologien und dem Schutz religiöser Minderheiten in Teilen Europa.