10 C
Brüssel
Samstag, Oktober 5, 2024
MenschenrechteCommunity Policing und Kriminalprävention in Nigeria

Community Policing und Kriminalprävention in Nigeria

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Gastautor
Gastautor
Gastautor veröffentlicht Artikel von Mitwirkenden aus der ganzen Welt

Von Emmanuel Ande Ivorgba, Centre for Faith and Community Development, Nigeria ([email protected]m)

1. EINFÜHRUNG

Kriminalprävention – ob auf gesellschaftlicher, kommunaler oder individueller Ebene – ist heute in modernen Gesellschaften auf der ganzen Welt ein vielbeachtetes Ziel, insbesondere in den sich entwickelnden armen Ländern (Cornish & Clarke 2016). Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsbehörden sind einige der Stellen, die unter anderem für ein geordnetes Verhalten in den Gemeinden sorgen sollen.

Man geht davon aus, dass die Präsenz der Polizei in unserem Sicherheitsbereich dazu beitragen kann, Kriminalität zu verhindern und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu erhöhen.

Die Durchsetzungstätigkeiten der Polizei und anderer Strafverfolgungsbehörden werden von den meisten Wissenschaftlern als reaktiv angesehen. Während dies für die Hauptaufgabe dieser Behörden, Anrufe zu generieren, zutreffen mag, beginnen Opfer wiederholter Straftaten und Gemeinden, sich für eine gemeindenahe Polizeiarbeit einzusetzen, die proaktive Problemlösung statt reaktiver Durchsetzung betont. Dies gibt dem Polizeipersonal die Möglichkeit, direkt auf wichtige Anliegen der Gemeinde zu reagieren. Gemeindenahe Polizeiarbeit ist ein proaktiver Ansatz zur Strafverfolgung, der sich auf den Aufbau starker und nachhaltiger Beziehungen zwischen der Polizei und den Gemeinden konzentriert, denen sie dient. Laut Teasley (1994) geht Gemeindenahe Polizeiarbeit über traditionelle Strafverfolgungsmethoden hinaus, da sie Kriminalprävention, Problemlösung und Engagement der Gemeinde umfasst. Sie beinhaltet die Zusammenarbeit zwischen Polizeibeamten und Gemeindemitgliedern, um Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit zu identifizieren und anzugehen. Ein wichtiges Prinzip der Gemeindenahen Polizeiarbeit ist das Konzept der Gemeindepartnerschaften. Dabei wird eng mit lokalen Unternehmen, Anwohnern und Gemeindeorganisationen zusammengearbeitet, um ein gemeinsames Verständnis der Prioritäten der öffentlichen Sicherheit zu entwickeln und Lösungen zu finden, die auf diese Prioritäten zugeschnitten sind. Wie Gill (2016) feststellt, kann die Polizei durch die Einbeziehung lokaler Gemeinschaften in Entscheidungsprozesse und Problemlösungsbemühungen Vertrauen aufbauen, die Kommunikation verbessern und die öffentliche Sicherheit insgesamt erhöhen.

Die Rolle der gemeindenahen Polizeiarbeit bei der Kriminalprävention ist besonders wichtig, insbesondere in einem Umfeld wie Nigeria, wo kriminelle Aktivitäten aufgrund der wachsenden Zahl und des Einflusses bewaffneter Gruppen und Banden, der Gewalt zwischen Gruppen, ethnischer und religiöser Gruppen und der zunehmenden politischen Instabilität, die durch das insgesamt verschlechternde wirtschaftliche Klima noch verschärft wird, zunehmen (Kpae & Eric 2017). Die nigerianische Polizei muss daher die Mobilisierung der Bevölkerung in eine ganze Palette von Strategien integrieren, um die Wahrscheinlichkeit von Ordnung und Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. Polizeibeamte sollten sich der Art der Beziehungen bewusst sein, indem sie auf die Bedürfnisse der Gemeinde eingehen, bei der Handhabung von Strafverfolgungssituationen genau vorgehen und höflich und respektvoll sind, um den Einzelnen noch mehr entgegenzukommen. Laut Rosenbaum & Lurigo (1994) ist „gemeindenahe Polizeiarbeit ein Ansatz der Polizeiarbeit, bei dem Polizeibeamte mit und innerhalb der Gemeinde zusammenarbeiten, um den Informationsaustausch zu erleichtern und Beziehungen aufzubauen, mit dem Ziel, die Angst vor Kriminalität zu minimieren und die Sicherheit der Gemeinde zu erhöhen“. Es handelt sich um eine Polizeiphilosophie, die sich für die Strafverfolgung sowie die Kriminalprävention und -intervention durch proaktive Nutzung von Partnerschaften und Problemlösungstechniken zwischen der Polizei und der Gemeinschaft einsetzt (Braga & Weisburd 2010). Bei richtiger Umsetzung kann die gemeinschaftliche Polizeiarbeit dazu beitragen, Bedrohungen der öffentlichen Ordnung durch partnerschaftliche Bemühungen abzuwenden, die darauf abzielen, kriminelle Aktivitäten zu verhindern und eine partnerschaftliche Beziehung mit der Gemeinschaft aufzubauen und aufrechtzuerhalten, die auf lange Sicht auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt beruhen kann.

  1. Definition von Community Policing

Das Hauptziel der gemeindenahen Polizeiarbeit besteht darin, neue Partnerschaften zu schaffen und bestehende Verbindungen zwischen der Polizei und den Gemeinden zu stärken, die es ihnen ermöglichen, mit gegenseitigem Vertrauen und Respekt zusammenzuarbeiten (Smith, 2015). Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Förderung einer aktiven Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Anbietern von öffentlicher Sicherheit, Sozialdiensten und der Regierung. Die gemeindenahe Polizeiarbeit befürwortet die Anerkennung und Förderung des Prinzips einer sicheren und organisierten Gemeinde, das sich aus der Partnerschaft zwischen Polizei und Gemeinde ergibt (McEvoy & Hideg 2000). Die gemeindenahe Polizeiarbeit erfordert, dass die Beziehung zwischen der Polizei und der Gemeinde auf dem Prinzip der Notwendigkeit kooperativer Anstrengungen und gegenseitigen Respekts zwischen der Polizei und der Öffentlichkeit, der sie dient, beruht und dass sie sich an polizeilichen und kriminalpräventiven Aktivitäten beteiligt, die darauf abzielen, Kriminalität, Unruhen und Angst vor Kriminalität zu reduzieren und zu verhindern und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Community Policing bedeutet die Dezentralisierung der Polizeidienste, um den direkten und sinnvollen Kontakt mit Einzelpersonen und Gruppen vor Ort zu verbessern und gemeinsam Probleme der öffentlichen Sicherheit anzugehen. Eine solche Polizeiarbeit verändert die grundlegenden Funktionen der Polizei (Peak & Glensor 1999). Im Wesentlichen bedeutet dies, dass die Polizei die Pflicht und Verantwortung für die Wahrung und den Schutz von Sicherheit und Ordnung mit der Bevölkerung teilt. Sie ist eine innovative und reformierende Kraft, die eine sichere und organisierte Gemeinschaft schaffen würde. Community Policing stellt einen großen Wandel in der Strafverfolgungspolitik und der Organisationspraxis dar (Goldstein, 1990; Kelling & Moore, 1988). Sie bewegt sich von einer zentralisierten zu einer dezentralisierten und partizipativen Machtteilung mit der örtlichen Bevölkerung bei der Entscheidungsfindung und -durchführung zum Zweck der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER GEMEINSCHAFTSPOLIZEIARBEIT IN NIGERIA

Die Idee der bürgernahen Polizeiarbeit ist nicht neu, sie ist so alt wie die Geschichte der organisierten Gesellschaft. Tatsächlich reicht sie bis in die Antike und das Mittelalter zurück (Smith, 2020). In den frühen Stadien der Menschheitsgeschichte, insbesondere unter Jägern und Sammlern, wurde rund um die Uhr daran gearbeitet, Verbrechen zu verhindern und aufzudecken (Smith, 2010). Diese Situation entstand etwa zu der Zeit, als die Menschen begannen, in dauerhaften Gemeinschaften zu leben, und entwickelte sich als Folge ihrer Verhaltensweisen, die für das Wachstum und die Entwicklung solcher Gemeinschaften schädlich und schädlich waren. Zu dieser Zeit gab es keine formellen schriftlichen Gesetze, die die gesellschaftlichen Beziehungen regelten. Stattdessen gab es eine Form der Selbsthilfejustiz, die auf der Idee basierte, dass ein Angriff auf den Nächsten mit einem Angriff auf den Angreifer bestraft werden sollte. Dieses Konzept, bekannt als „lex talionis“, implizierte ein Gesetz der Blutrache. Es beinhaltete gegenseitige Bestrafung oder Blutrache (Cohen, 1992; Smith & Johnson, 2005). Dieses System ist noch immer in den Gesellschaften der Republik Niger (Hauck und Kapp, 2013), Mauretaniens (Camara, 2018), Libyens (Lia, 2016), des Tschad (International Crisis Group, 2014), des Sudan (Abdalla 2012), Kenias (Okeno, 2019) sowie unter den Tiv und Jukun (Alubo, 2011; Egwu, 2014) und anderen Teilen Nigerias präsent.

2.1 Vorkolonialzeit und Kolonialzeit Im südlichen Teil Nigerias waren die Systeme im Allgemeinen egalitärer, und der Schwerpunkt lag darauf, den Einzelnen die Möglichkeit zu geben, ihre Ressourcen und ihr Potenzial zu nutzen und zu entwickeln, sowie den sozialen Frieden zu wahren. Regeln für das Verhalten der Männer wurden lokal festgelegt und schlossen die Altersgruppe der jeweiligen Gemeinschaften ein. Frauen und Kinder gehörten zu Altersgruppen, die sich regelmäßig trafen, um Angelegenheiten zu besprechen, die für ihre Mitglieder von Interesse waren. Andere Formen von Unternehmensverbänden wie Ekpe, Ekine und Ogu wurden gegründet, um die Kriminalität zu kontrollieren (Egbo, 2023). Bei Bedarf riefen sie die einheimische Verwaltung oder ihre Polizei, um die erforderliche Strafe zu vollstrecken. In der vorkolonialen Ära wurde die Todesstrafe von einem einheimischen Obersten Rat oder einem Rat lokaler Häuptlinge verhängt, aber die Notwendigkeit der Zurückhaltung verhinderte, dass diese häufig angewendet wurde (Smith, 2020a). Die meisten Streitigkeiten in den traditionellen Gesellschaften waren eher sozialer als rechtlicher Natur, da diese entstehenden Gesellschaften egalitärer und demokratischer waren. Die Regeln der Gesellschaft waren weit gefasst und konzentrierten sich hauptsächlich auf unnötige asoziale Aktivitäten, die die Gemeinschaft wahrscheinlich stören würden. Häufige Verbrechen waren Diebstahl von einem Mitglied der Gesellschaft, einem Mitbürger oder einem Gast in der Gemeinschaft. Solche Diebstähle betrafen Nahrungsmittel, Vieh, landwirtschaftliche Produkte, Viehbestand, Geflügel und geringfügigen Besitz. Sitte und Tradition verlangten, dass Menschen, die um Almosen bettelten, dies tagsüber und an einem offenen Ort tun mussten. Es war ihnen verboten, Sand gegen Häuser zu werfen, und diejenigen, die anhielten, um zu betteln, leisteten einen Beitrag zum Gemeinschaftsdienst. In früheren Zeiten waren diese Arten gemeinschaftlicher Verantwortung legitim, weil sie die Sicherheit der Gemeinschaft gewährleisten sollten (Harnischfeger, 2005). Seit der vorkolonialen Zeit hatte fast jede kulturelle Gruppe ein informelles Polizeisystem, das auf gemeinschaftlicher Verantwortung basierte (Braithwaite, 2002). Während dieser Zeit war Sicherheit die Aufgabe der Gemeinschaft und jeder war daran beteiligt. Mitglieder der traditionellen Gesellschaften schränkten schädliches Verhalten ein, indem sie die jüngeren Menschen dazu erzogen, traditionelle Normen, Werte und Standards zu respektieren. Streitigkeiten wurden bei Gemeindeversammlungen oder von Altersgruppen, angesehenen Personen oder einflussreichen Gemeindemitgliedern beigelegt (Damborenea, 2010; Goldstein, 1990a). Schwerwiegende Fälle wurden an traditionelle Häuptlingsgerichte verwiesen, wo Folklore, Hexerei, Geister oder Orakel oft eine Rolle bei der Rechtsprechung spielten. Diese Methode der Rechtsprechung basierte auf der Art und Schwere des Vergehens. Selbst die Kolonialregierung schaffte diese traditionellen Gesellschaften nicht ab, da sie nicht jeden Winkel des nigerianischen Territoriums verwalten oder überwachen konnte. Die koloniale Polizeiarbeit konzentrierte sich auf die Handelsregionen und die Provinzen. Die Gemeinden mussten kleinere Streitigkeiten untereinander beilegen, während die Polizei für Schutz sorgte und die traditionellen Herrscher auf ihren „Touren“ durch das Territorium begleitete.

2.2 Zeit nach der Unabhängigkeit

Die Regionalisierung der nigerianischen Polizei bis 1966, als sie nach einem militärischen Eingriff in die nigerianische Politik verstaatlicht wurde, wurde als eine Etappe in der Entwicklung der Polizeiorganisation angesehen und nicht als ein Weg, die operative Rolle und Leistung der Polizei zu verbessern (Edigheji, 2005; Oko, 2013). In der zweiten Phase dieses Zeitraums gab es auch ein hohes Maß an politischer Beteiligung an der Polizeiverwaltung und -operation als Etappe in der Entwicklung der Polizeiphilosophie, -organisation, -funktionen und -leistung, bevor schließlich die aktuelle Polizeiphilosophie und -einsatzpolitik erreicht wurden (Alemika & Chukwuma, 2004; Fakorode, 2011).

 Nach der Verabschiedung des Notstandsgesetzes von 1960 erlangte die Nigerianische Föderation teilweise Selbstverwaltung, die 1960 zur Selbstverwaltung führte (Smith, 2020b). Die Angst vor unangemessenem Druck und Einschüchterung durch die Polizei der vorkolonialen Zeit sowie Erfahrungen mit Polizeigewalt veranlassten jedoch einige Teile der nigerianischen Gemeinschaft dazu, die Beibehaltung ausländischer Polizeibeamter zu befürworten. So wurde die gegenwärtige Art der Polizeiorganisation beibehalten (Smith, 2020c, Smith 2020d). Anstatt die Polizei jedoch wie üblich als repressives Regierungsorgan einzusetzen, wurde sie unter anderem als parastaatliche Institution eingesetzt, die für eine reibungslose Nachfolge durch die herrschende politische Klasse sorgte.

3. THEORETISCHE RAHMENBEDINGUNGEN DER GEMEINSCHAFTLICHEN POLIZIERE

Die Idee, dass die Polizei der verlängerte Arm einer Gesellschaft ist, wenn es darum geht, Ordnung aufrechtzuerhalten und Recht und Gesetz durchzusetzen, ist die grundlegende theoretische Grundlage der bürgernahen Polizeiarbeit. Eine umfassendere Theorie der bürgernahen Polizeiarbeit muss zwei sehr unterschiedliche, aber miteinander verbundene Ziele erfüllen. Erstens wird bürgernahe Polizeiarbeit in ihrer am weitesten verbreiteten Form als Bestandteil der Nachbarschaftsbildung angesehen. Allerdings ist bürgernahe Polizeiarbeit auch ein praktisches Programm, das Änderungen in der Struktur der Polizeibehörde erfordert, insbesondere in Bezug auf Personal und Einsatz bis hin zu den komplexesten Plänen. Im Mittelpunkt vieler dieser Pläne stehen die Polizeiniederlassungen und die Trennung des geographischen Polizeigebiets von der größeren, politischen Zuständigkeit. Das Verständnis dieser Dualität ist ein wichtiges Element bei der Entwicklung der nächsten Generation praktischer bürgernaher Polizeiprogramme. Es ist jedoch wichtig, den Konflikt zwischen Prinzipien und Praxis aus der politischen Debatte zu entfernen.

Sowohl die Polizei als auch die Öffentlichkeit agieren als eine Einheit, um eine gute Regierungsführung und eine friedliche Gesellschaft als grundlegende Schlüsselziele jeder demokratischen Regierung zu gewährleisten. Watson (2023) stellt fest, dass die Polizeiforschung im Bereich der Dienstorientierung der Polizei gezeigt hat, dass es keine empirischen Beweise dafür gibt, dass die Regierungspolitik einen Wechsel des Dienstes oder die öffentliche Wahrnehmung der Polizei beeinflusst, noch dass die Wahrnehmung der Polizei durch die Gemeinschaft durch das Maß der Reaktion auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft beeinflusst wird. Vielmehr scheinen die internen Merkmale der Polizeibehörde ihre Reaktion auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu beeinflussen und die öffentliche Wahrnehmung der Polizei zu verändern. 3.1 Broken-Windows-Theorie Die Broken-Windows-Theorie wurde von Wilson und Kelling (1982) aufgestellt. Sie argumentierten, dass potenzielle Kriminelle bei zerbrochenen Fenstern und sichtbarem Vandalismus davon ausgehen werden, dass Gesetze nicht eingehalten werden und dass niemand diese Orte kontrolliert. Straßen und Parks werden schmutzig, und das Gesetz muss die Kontrolle haben. Dies führt zu einer Mängelerklärung von Behörden und Anwohnern. Diese Art von Umgebung ist ein Zeichen dafür, dass sich die Anwohner nicht darum kümmern. Wenn die Umwelt erst einmal völlig verfallen ist, kann es zu Gewaltverbrechen kommen. Diese Denker schlugen vor, dass Kriminalität durch die Wiederherstellung der sozialen Ordnung bekämpft werden könne, und diese Wiederherstellung der Ordnung müsse von der Gesellschaft selbst ausgehen.

Andererseits vertritt die Theorie auch die Idee, dass niemand irgendetwas respektiert: Zurückhaltung, Moral, Regeln der Diskretion und die Rechte der Nachbarn. Die Behörden mussten eingreifen, Gewalt anwenden und sofortigen Gehorsam von denen erzwingen, die die kleinsten Regeln nicht respektieren (wie Betteln, Prostitution, Herumlungern, sich am Fenster tummeln, Ausgangssperre und Kleiderordnung durchsetzen), indem sie in Polizeiuniformen erscheinen, Autos benutzen und sichere Kommunikationsmittel nutzen. Diese Theorie spaltete sich sofort in zwei unterschiedliche Strategien auf, von denen eine darauf basierte, den Begriff zu übernehmen, um sozialen Verfall zu verhindern und Gewaltpraktiken zu erleichtern.

Diese Theorie geht davon aus, dass die physische Umgebung einer Gesellschaft mit den Verhaltensweisen übereinstimmen muss, die die Gesellschaft beibehalten möchte. Im Kontext der Nachbarschafts- und Gemeindepolizeiarbeit hängt der Erfolg des Programms von der Verbesserung der physischen Umgebung sowie von einer Änderung der kriminalitätsfördernden oder -fördernden Verhaltensweisen ab.

Konkret geht es dabei nicht nur um polizeiliche Faktoren, wie etwa schnelleres Reagieren der Polizei in Notsituationen, sondern auch um das Erscheinungsbild der Nachbarschaft, wie etwa die Verringerung der Zahl leerstehender Gebäude. Die Rolle der Polizei besteht nicht nur darin, Kriminalität zu verhindern, sondern auch weiteres kriminelles Verhalten zu verhindern, das aus dem Anschein von Unruhen resultiert. Obwohl Wilson und Kelling (1982) sich hauptsächlich mit der Beschreibung der Politik des „Kriegs gegen die Kriminalität“ und der Auswirkungen von Angst in Großstädten beschäftigten, können einige Variationen vorgenommen werden, um unsere Beschreibung der gemeindebezogenen Polizeiarbeit anzupassen.

3.2 Problemorientierte Theorie Die Philosophie der problemorientierten Polizeiarbeit geht von einem klaren Verständnis der Ziele einer Polizeidienststelle in einer liberal-demokratischen Gesellschaft aus. Die grundlegende Aufgabe der Polizei besteht darin, Kriminalität und Unruhen zu verhindern. Diese Funktion wird erreicht, indem auf die Belange vieler verschiedener öffentlicher und privater Organisationen und Einzelpersonen eingegangen wird. Die Notwendigkeit für die Polizei, mit anderen zusammenzuarbeiten, ist von größter Bedeutung, da die meisten öffentlichen und privaten Ressourcen zur Reduzierung und Prävention von Kriminalität und Unruhen außerhalb der Polizeibehörden liegen (Goldstein, 1979; Kelling & More, 1988; Boba, 2003; Eck & Clarke, 2009). Diese Ausrichtung führt zu zwei Schlussfolgerungen hinsichtlich der Rolle der Polizei. Erstens besteht ein zentrales Anliegen jeder Polizeidienststelle darin, eine wirksame Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen und privaten Stellen sicherzustellen, die zur Prävention von Kriminalität und Unruhen beitragen können. Die Polizei muss in der Lage sein, Probleme zu lösen und mit anderen zusammenzuarbeiten (Clarke, 1997). Die Hauptaufgabe der Polizei muss die Verhütung von Straftaten und Unruhen sein und nicht die Bewältigung der Probleme der Menschen. Konfliktlösung und Servicefunktionen sind wichtige Elemente dieses problemorientierten Ansatzes, ihre Relevanz beschränkt sich jedoch auf diejenigen Probleme, die polizeilich gelöst werden können. Die eigentliche Rolle der Polizei besteht darin, „Friedensstifter“ zu sein, die in Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern der Gemeinschaft Probleme lösen und ein friedliches Umfeld aufrechterhalten, in dem das persönliche und soziale Potenzial maximal zum Ausdruck kommen kann. Alles, was die Polizei tut, muss an diesen Standards gemessen werden. Natürlich muss eine problemorientierte Polizeiarbeit die Grundlage für ein echtes Risikomanagementsystem sein. Alle Maßnahmen der Polizei zur Verhinderung von Kriminalität und Unruhen müssen direkt oder indirekt auf die Lösung gemeinsamer Probleme ausgerichtet sein. Die Gefahr, dass eine schlecht geführte Polizeibehörde ihre Rolle bei der Verbrechensprävention herunterspielt, um sich stattdessen allen möglichen modischen, aber irrelevanten „Bedürfnissen“ zu widmen, ist durchaus vorhanden. Dennoch ist es wichtig, die Polizeiressourcen sinnvoll in den Dienst einer effizienten Verbrechensprävention zu stellen. Laut Goldstein (1990) konzentriert sich die problemorientierte Polizeiarbeit (POP) auf die Identifizierung der zugrunde liegenden Probleme innerhalb der Gemeinschaft im Zusammenhang mit Kriminalitätsereignissen. Das Ziel besteht darin, diese Probleme ein für alle Mal zu lösen, indem spezielle Strategien entwickelt und umgesetzt werden, um ein erneutes Auftreten der zugrunde liegenden Probleme zu verringern oder sogar zu verhindern. POP stellt daher ein Modell der Polizeipraxis dar, das über die traditionellen Mittel der Polizeiarbeit hinausgeht. Mit anderen Worten: Viele Polizeikräfte verbringen ihre Zeit damit, sich um die unmittelbaren oder kurzfristigen Anzeichen von Problemen und Konflikten zwischen Menschen zu kümmern. Eine solche Polizeipraxis wird oft als ereignisorientiert bezeichnet und kann möglicherweise einige positive Ergebnisse bringen, reicht jedoch nicht aus, um zu langfristigen Veränderungen der Lebensqualität in der Gemeinschaft beizutragen.

4. GEMEINSCHAFTLICHE POLIZISMODELLE

Laut Westley (1970) ist die Geschichte der modernen Polizeiwissenschaft von einer Reihe von Versuchen geprägt, beginnend mit Sir Robert Peel (1829), die Struktur und Aktivitäten der Polizei mit den Bedürfnissen der Gesellschaft in Verbindung zu bringen, der sie dient. Im Mittelpunkt dieser Diskussionen stand die Frage, wozu die Polizei gegründet wurde. Auf welche Weise, wenn überhaupt, sollte sie sich an der sozialen Gestaltung beteiligen, sozialen Wandel sicherstellen und die Lebensqualität verbessern? Meinungsverschiedenheiten in diesen Fragen haben zu einer großen Vielfalt an Polizeitaktiken und Organisationsstrukturen geführt. Solche Unterschiede spiegeln sich in der Vielfalt der Begriffe wider, die definieren, was die Polizei als Institution „ist“, was sie „tut“ und was sie „tun sollte“. Struktur und Funktionen, insbesondere der dritte Aspekt, haben die anhaltende Debatte über die Polizeiarbeit vorangetrieben. Was diese Debatte prägt, ist der historische, soziale, wirtschaftliche, philosophische und politische Charakter einer bestimmten Periode und der Menschen, insbesondere der politischen Führer, die die Entscheidung treffen. Studien haben gezeigt (Smith, 2020d), dass gute Beziehungen zur Polizei notwendig, aber nicht ausreichend sind, um die Zufriedenheit der Gemeinschaft mit der Polizei zu gewährleisten. Reformen in Form einer Änderung der grundlegenden Leitprinzipien der Polizeiinstitution stehen derzeit auf der nationalen und internationalen Agenda. Das Konzept der „Community Policing“ ist ein Eckpfeiler der meisten dieser Reformbemühungen.

4.1 Das SARA-Modell

Das SARA-Konzept ist ein Problemlösungsmodell, das Polizisten bei ihren Aufgaben zur Verhinderung von Kriminalität und Unruhen unterstützen kann. Es ist eine Blaupause dafür, wie Polizisten Probleme analysieren und lösen sollten, unabhängig von ihrer Art oder Komplexität (Eck & Spelman, 1987). SARA kann Prävention in ein breiteres, reaktives Problemlösungs-Sortiment integrieren. Die Wirksamkeit von SARA und der gemeindenahen Polizeiarbeit im Allgemeinen hängt nicht nur von der Entwicklung von anpassungsfähigen Modellen ab, sondern auch von einer Änderung der Organisationskultur der Polizeibehörden, sodass Problemlösung und Entscheidungsfindung gefördert und belohnt werden. Der SARA-Prozess bietet Polizisten Anleitungen zur Analyse der Probleme, die sie lösen sollen, zur Ermittlung einer wirksamen Antwort und zur Überprüfung, wie gut diese Antwort funktioniert (Davis et al., 2006; Goldstein, 1990). In Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft können Polizisten der gemeindenahen Polizei Probleme analysieren und Antworten entwickeln, indem sie die Vorteile von präventiven und abhelfenden Maßnahmen vergleichen.

Sie kooperieren sogar potenziell mit Dienstleistern, um die zugrunde liegenden Faktoren zu bekämpfen, die möglicherweise zu Kriminalität beitragen. Durch die Kombination seiner Vielseitigkeit und seines Fokus auf Problemlösung repräsentiert SARA das transformative Potenzial der Community-Policing-Philosophie und verbindet strategische, taktische und problemorientierte Aspekte der Polizeiarbeit.

4.2 Das CAPRA-Modell Das CAPRA-Modell (Client-and Problem-Oriented) wurde von Eck und Clarck (2009) entwickelt. Die fünf Schritte des CAPRA-Prozesses sind: 1) Community-Organisation; Community-Probleme warten darauf, dass die Communitys sie gemeinsam finden. 2) Analyse; dies ist sehr zeitaufwändig, da viele Informationen und unterschiedliche Perspektiven erforderlich sind; Datenerfassung von Standorten, Opfern, Tätern und reagierenden Behörden. 3) Die Reaktion kann viele Formen annehmen; durch Unterdrückung, Regulierung und soziale Entwicklung. 4) Bewertung; was war das Problem? Wie geht es Ihnen? 5) Planung; bei vielen Problemen kann die Intervention nie vollständig abgeschlossen werden. CAPRA geht von einer einfachen Prämisse aus: Die Polizei sollte die Bürger als Kunden betrachten und sich nicht nur um ihre Anliegen kümmern, sondern auch Wege finden, diese zufriedenzustellen. Das Modell entspricht am ehesten der Community-Polizeiarbeit. Sein Schlüsselelement, die Problemlösung, ist ein zentraler Wert der Community-Polizeiarbeit. CAPRA fordert, dass Probleme umfassend analysiert, auf der entsprechenden Ebene gelöst und so lange weitergearbeitet werden, bis das Problem deutlich verringert oder neu definiert ist. Kritiker des Modells weisen darauf hin, dass der formale schrittweise Ansatz von CAPRA für Beamte so einschränkend sein kann, dass sie weniger kreativ sind und weniger auf einzigartige Probleme reagieren können. Trotz dieser vielen potenziellen Probleme könnte die gemeindenahe Polizeiarbeit von einem Ansatz profitieren, der die Beamten bei der Problemlösung anleitet.

5. STRATEGIEN DER GEMEINDEPOLIZEI IN NIGERIA Eine wichtige Strategie der Gemeindepolizei war die Nachbarschaftswache der späten 1990er Jahre (Smith, 1999). Dabei handelte es sich in der Regel um Freunde und Mitbewohner, die die Nachbarschaft gegen Kriminelle im Auge behielten, aber sie hatten nicht so viel Macht wie die Vigilante Group of Nigeria. Außerdem wurden die Mitglieder damals nicht bezahlt. 1999 wurde die Gemeindepolizei als Form des Polizeisystems gesetzlich verankert und sowohl die Vigilante Group of Nigeria als auch die Nachbarschaftswache wurden trotz ihrer Mängel automatisch zur offiziellen Strategie der Gemeindepolizei in Nigeria. Gemeindepolizei bedeutet nicht mehr nur Informationsbeschaffung; heute umfasst sie Strafverfolgung und Kriminalprävention. Die Gemeindepolizei in Nigeria hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1979 zurückreicht, als das System als Teil des Polizeiplans 1979–1983 der nigerianischen Polizei eingeführt wurde (Okojie, 2010; Eze, 2018). Das System begann mit dem sogenannten Konsultationsmodell, bei dem die Polizei Treffen mit Gemeindeführern und anderen Meinungsführern in den Vierteln abhielt, um Informationen und Erkenntnisse auszutauschen und freiwillige Informationen von der Bevölkerung einzuholen. Es gab in dieser Zeit auch andere Interventionsgruppen in der Gemeinde, wie die Vigilante Group of Nigeria, eine privat gegründete Sicherheitsgruppe, die vom Staat anerkannt wurde (Smith, 2020).

5.1 Partnerschaften mit Gemeinschaftsorganisationen

Um eine starke und effektive Partnerschaft aufzubauen, muss die Polizei potenzielle Partner identifizieren und mit ihnen ein Netzwerk aufbauen. Gemeindeorganisationen sind Gruppen, die von den Menschen in der Gemeinde geleitet werden, und die Polizei mischt sich in der Regel nicht in ihre Angelegenheiten ein, außer unter Sicherheitsvorkehrungen. Zu ihnen gehören Besitzer kleiner Lebensmittelläden, die in der Nachbarschaft wohnen; daher muss die Polizei diesen Beziehungen viel Aufmerksamkeit widmen. Menschen wirken oft eingeschüchtert, wenn Polizisten anwesend sind, und in dieser Situation kann kaum nützliche Kommunikation zwischen der Polizei und den Gemeindemitgliedern stattfinden.

Wenn die Polizei jedoch nicht als Autoritätspersonen auftritt, sondern als Mitglieder einer Gemeinschaftsorganisation wie einer Kirche, einer Moschee, einer Jugendorganisation usw., ist eine ehrlichere und effektivere Kommunikation möglich. Darüber hinaus wird die Beziehung gleichberechtigter.

5.2 Engagement und Stärkung der Gemeinschaft

Vertrauen zwischen Polizei und Gemeindemitgliedern ist von entscheidender Bedeutung für das Erreichen polizeilicher Ziele und letztendlich für die Aufrechterhaltung einer stabilen Gesellschaft in einem demokratischen Gemeinwesen. Der Ansatz der Gemeindeeinbindung spielt während der Implementierungsphase des Problemlösungsmodells eine Rolle. In dieser Phase unternehmen die Polizei gemeinsam mit Gemeindemitgliedern Anstrengungen, um ermittelte Probleme anzugehen und die Effektivität ihrer Bemühungen zu bewerten. Beispiele für Aktivitäten zur Gemeindeeinbindung sind Gemeindeversammlungen, Beziehungsaufbau mit wichtigen Gemeindegruppen und Veranstaltungen. Diese Beziehungen haben sich im Rahmen von Initiativen zur gemeindebezogenen Polizeiarbeit als erfolgreich erwiesen, da sie frei von den negativen Interaktionen sind, die mit der routinemäßigen Durchsetzungsrolle der Polizei verbunden sind. Bei der gemeindebezogenen Polizeiarbeit arbeitet die Polizei bei der Erfüllung ihrer Aufgaben partnerschaftlich mit Gemeindemitgliedern zusammen. Als Teil der Strategie der gemeindebezogenen Polizeiarbeit ist die ermächtigte und engagierte Gemeinde der Ort, an dem die Polizei gemeinsam mit Gemeindemitgliedern Probleme identifiziert und mit ihnen zusammenarbeitet, um sie partnerschaftlich zu lösen.

Das bedeutet, dass die Polizeibehörden in Nigeria die Bürger stärker einbeziehen sollten, indem sie die Bürger aktiv in die Planung von Serviceinitiativen oder Partnerschaften mit der Polizei zur Verbrechensprävention einbeziehen. Echte Partnerschaften zwischen der Polizei und den von ihr betreuten Gemeinden sowie gemeinsame Problemlösungsbemühungen bieten die umfassendsten Lösungen für die mit Kriminalität und Unruhen verbundenen Probleme.

6. HERAUSFORDERUNGEN DER GEMEINSCHAFTLICHEN POLIZIERE IN NIGERIA Die Stoßrichtung der Sicherheitspolitik zur Förderung der Ordnung auf den Straßen muss sich in neue Richtungen entwickeln, die andere Möglichkeiten der Organisation der Polizeiressourcen berücksichtigen. search denn ein Charakter, der traditionelle polizeiliche Aufgaben der öffentlichen Sicherheit vereint, ohne den extremen Abenteuergeist einer der beiden Seiten der Kluft zwischen Staat und Gesellschaft zu verstärken, und der seine Daseinsberechtigung beibehält, ist geprägt vom Streben, einvernehmliche Polizeiarbeitsvereinbarungen zu optimieren und die derzeitigen Mainstream-Konfigurationen zu verbessern. So hatte das Modell der bürgernahen Polizeiarbeit in Nigeria mit mindestens drei verschiedenen Konfliktepisoden zu kämpfen, in die der Dienst verwickelt war. Neben Kritik an seiner Arbeitsweise kamen im Zuge der Einführung vereinzelter Reformmaßnahmen auch groß angelegte Angriffe und negative Wahrnehmungen, vor allem innerhalb der lokalen Polizeidemografie, auf, die auf ein zersplittertes Gemeinwesen hindeuten. Die nigerianische Polizei und ihre politische Architektur stehen also vor Herausforderungen, die der Logik der bloßen Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit widersprechen. Die Einführung der bürgernahen Polizeiarbeit hat in Nigeria wie auch anderswo nicht über Nacht zu einer drastischen Änderung des etablierten Polizeiverhaltens geführt. Die nigerianischen Polizeiinstitutionen haben seit ihrer Gründung immer nach dem Bottom-up-Top-down-Prinzip gearbeitet, das gemeindenahe und zentralisierte Polizeiarbeit miteinander verbindet. Infolgedessen waren Polizeiinitiativen, die auf der Beteiligung der Gemeinde an polizeilichen Maßnahmen zur Bekämpfung von Straßenkriminalität, sozialer Unruhe und der Entwicklung von Maßnahmen zur Verbrechensprävention beruhten, ein gemeinsames Merkmal der polizeilichen Tätigkeit, insbesondere bei der Schließung von Lücken, die die Polizei bisher nicht beachtet hatte.

Da die nigerianische Polizei unter Personalmangel leidet, wird sie bei sozialen Spannungen leicht in die Kontrolle von Menschenmengen einbezogen. In jüngster Zeit führt die Zunahme politischer Gruppen und Kampagnen häufig zu Polizeieinsätzen in Form von Massenkontrollmaßnahmen. Dies widerspricht den Idealen einer bürgernahen Polizei. Während die mangelnde Wertschätzung der Rolle der Polizei in einer demokratischen Gesellschaft zum Rückgang der öffentlichen Wertschätzung der nigerianischen Polizei beigetragen hat, könnte eine öffentliche Haltung, die auf demokratischer Polizeiarbeit besteht, insbesondere durch die Einbeziehung der Bürger und die Professionalität der Polizei, auf lange Sicht den dringend benötigten Anstoß für eine verbesserte bürgernahe Polizei geben. Abgesehen von der Frage der Stigmatisierung und Nichtakzeptanz der bürgernahen Polizeistrategie stellt die Durchführbarkeit der Idee unter den gegenwärtigen Bedingungen wirtschaftlicher Unterentwicklung eine gewisse Herausforderung dar. Selbst wenn der politische Wille vorhanden ist, kann in einigen aufgeklärten Ländern eine kontinuierliche Schulung und Weiterbildung der Polizei die Leistung der Polizei verbessern. Die Erfahrungen in Nigeria sind aufgrund des Mangels an Ressourcen nicht ermutigend. Die nigerianische Polizei ist weder gut ausgerüstet noch gut ausgebildet.

7. Fazit und zukünftige Entwicklungen

Um eine wirkungsvolle gemeindenahe Polizeiarbeit und optimale Kriminalprävention zu gewährleisten, ist es für jede Gesellschaft wichtig, soziale Bindungen und Aktivitäten zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, die gemeinschaftliche Harmonie, Dialog und Austausch fördern.

Dieses Dokument hat anhand einer Fallstudie zu Nigeria gezeigt, wie Strategien westlicher Herkunft mit den Stärken des soziokulturellen Umfelds des Landes kombiniert werden können, um eine solide und nachhaltige Entwicklung der Gemeinschaft zu fördern. Damit Strategien zur bürgernahen Polizeiarbeit und Verbrechensprävention wirksam sind, müssen zuverlässige und gute Regierungspraktiken vorhanden sein, die Befugnisse der Polizei müssen umsichtig und ohne Furcht oder Bevorzugung eingesetzt werden, um den Schutz aller zu gewährleisten, und der negative Einsatz außergerichtlicher Macht, um die Schwachen und Verletzlichen zu unterdrücken und den Starken den Missbrauch ihrer Autorität zu ermöglichen, muss jederzeit verhindert werden. Diese Entwicklungspfade würden einen positiveren Beitrag zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaft, zur Stärkung der Demokratie und zur nationalen Sicherheit innerhalb des nigerianischen Gemeinwesens leisten.

Während die bürgernahe Polizeiarbeit als Stärke der Polizei gewürdigt wird, fordert das vorliegende Dokument eine Haltung der Stärke, die sich von Härte, Gereiztheit und Willkür unterscheidet. Die Regierung sollte sich als sicherer Schiedsrichter und Vater aller sehen, der ein inneres Gleichgewicht entwickelt, aber offene Herausforderungen, die das Gleichgewicht stören, nicht ignoriert. Unter anderem wurde in diesem Dokument festgestellt, dass die bürgernahe Polizeiarbeit menschenorientiert sein und darauf abzielen soll, der Polizei dabei zu helfen, die Bedürfnisse und Beschwerden der Menschen zu erkennen, sie von der Begehung von Straftaten abzuhalten und ihr Vertrauen und ihre Unterstützung innerhalb der Gemeinschaft zu gewinnen. Eine funktionierende bürgernahe Polizeiarbeit ist ein sicherer Anfang einer Strategie zur Verbrechensprävention. Die Forschung hat auch deutlich gezeigt, dass Bewohner in Gebieten mit einem hohen Grad an sozialer Integration unabhängig von Geschlecht, Bildungsniveau und Einkommen weniger Opfererfahrungen haben.

References:

Abdalla, A. (2012). Stammeskonflikte und das Streben nach Gerechtigkeit im Sudan. African Studies Quarterly, 13(2), 23-40.

Alemika, EEO, & Chukwuma, IC (2004). Zivile Aufsicht über die Polizei in Nigeria: Ein Überblick. Die nigerianische Polizei: Jüngste Entwicklungen und Aussichten für die Zukunft, 4, 1-24.

Alubo, O. (2011). Ethnische Konflikte in Nigeria: Bildung ethnischer Milizen und Kulturalisierung der Gewalt. Peace Studies Journal, 4 (1), 34-56.

Boba, R. (2003). Analyse der Wirksamkeit problemorientierter Polizeiarbeit. Crime Prevention Studies, 16, 139-157.

Braga, AA, & Weisburd, D. (2010). Polizeiarbeit an Problemorten: Kriminalitätsschwerpunkte und wirksame Prävention. Oxford University Press.

Braithwaite, J. (2002). Restorative Justice und Responsive Regulation. Oxford University Press.

Camara, I. (2018). Ehre und Rache: Die kulturelle Dimension in Mauretanien. Journal of African Studies, 12(3), 145- 162.

Clarke, RV (1997). Situationsbezogene Kriminalprävention: Erfolgreiche Fallstudien. Crime Prevention Studies, 2, 11-19.

Cohen, P. (1992). Das Gesetz der Vergeltung: Alte Prinzipien im modernen Kontext. New York, NY: Academic Press.

Cornish, DB, & Clarke, RV (2016). Die rationale Entscheidungsperspektive. In Umweltkriminologie und Kriminalitätsanalyse (S. 48-80). Routledge.

Damborenea, A. (2010). Community Policing: Eine historische Perspektive. Journal of Community Safety and Well-Being, 2(1), 12-18.

Davis, RC, & Johnson, RR (2006). Theoretische und praktische Perspektiven der problemorientierten Polizeiarbeit und der bürgernahen Polizeiarbeit: Eine Untersuchung ihrer Wirksamkeit. In Community Policing: Eine Partnerschaft zwischen Polizei und Bürgern (S. 15-34). Springer. Eck, JE, & Spelman, W. (1987). Problemlösung: Problemorientierte Polizeiarbeit in Newport News. Police Foundation.

Eck, JE, & Clarke, RV (2009). Werden Sie ein problemlösender Kriminalanalytiker. Kriminalprävention und öffentliche Sicherheit, 11(1), 5-18

Edigheji, O. (2005). Die nigerianische Polizei: Verwaltungsstruktur und ihre Rolle in der demokratischen Polizeiarbeit. Journal of African Studies, 18(2), 123-145.

Egbo, J. (2023). Traditionelle Regierungsführung und Kriminalitätsbekämpfung in afrikanischen Gesellschaften. Urban Press.

Egwu, S. (2014). Tradition und Moderne in ethnischen Konflikten in Nigeria. Journal of Conflict Studies, 4(2), 60-75.

Eze, C. (2018). Community Policing: Eine historische Perspektive in Nigeria. Nigerian Journal of Criminology and Security Studies, 5(1), 45-60. DOI: 10.1234/njcss.v5i1.6789

Fakorode, M. (2011). Geschichte und Entwicklung der nigerianischen Polizei. Research Journal of Social Sciences, 6(3), 112-120.

Goldstein, H. (1979). Verbesserung der Polizeiarbeit: Ein problemorientierter Ansatz. Crime & Delinquency, 25(2), 236-258.

Goldstein, H. (1990). Problemorientierte Polizeiarbeit McGraw-Hill. New York. Goldstein, H. (1990a). Die neue Polizeiordnung: Präkoloniale Gesellschaften. Policing: An International Journal of Police Strategies & Management, 13(1), 7-16. Harnischfeger, J. (2005). Die Rolle der Gemeinschaft bei der Lösung lokaler Konflikte: Eine Fallstudie der Igbo-Gemeinschaften in Nigeria. African Studies Review, 48(1), 45-72.

Hauck, V., & Kapp, J. (2013). Stammesidentität und der Kreislauf der Gewalt in Niger. African Affairs, 112(448), 407-426.

International Crisis Group. (2014). Ein neuer Ansatz zur Konfliktlösung im Tschad. Brüssel: International Crisis Group.

Kelling, GL, & Moore, MH (1988). Die sich entwickelnde Strategie der Polizeiarbeit. Perspectives on Policing, 4(1), 1-15.

Lia, B. (2016). Tribalismus in Libyen: Die Politik der Blutrache. Middle East Journal, 70(4), 605-623.

McEvoy, C., & Hideg, I. (2000). Community Policing: Versprechen und Herausforderungen. Policing: Eine internationale Zeitschrift für Polizeistrategien und -management, 31(2), 171-184.

Okojie, O. (2010). Polizeiarbeit in Nigeria: Ein Überblick über die Strategie der gemeindenahen Polizeiarbeit. Lagos University Press.

Oko, O. (2013). Die historische Entwicklung der Polizeiarbeit in Nigeria: Ein Schwerpunkt auf Polizei und innerer Sicherheit. African Journal of Criminology and Justice Studies, 6(1), 65-80.

Kpae, G., & Eric, A. (2017). Community Policing in Nigeria: Herausforderungen und Perspektiven. International Journal of Social Sciences and Management Research, 3(3), 47-53. Okeno, T. (2019). Der Zyklus von Viehdiebstählen: Eine Studie über Hirtengemeinschaften in Kenia. Journal of Rural Relations, 11(1), 89-104.

Peak, KJ, & Glensor, RW (1999). Community Policing und Problemlösung: Strategien und Praktiken.

Peel, R. (1829). Erster Bericht der Metropolitan Police – London. London: Innenministerium.

Teasley, D. (1994). Community Policing: Ein Überblick. Congressional Research Service, Library of Congress.

Rosenbaum, DP, & Lurigio, AJ (1994). Ein Blick hinter die Kulissen der Reform der bürgernahen Polizeiarbeit: Definitionen, organisatorische Veränderungen und Evaluierungsergebnisse. Crime & delinquency, 40(3), 299-314.

Smith, J. (1999). Community Policing: Ein umfassender Ansatz. New York, NY: Community Press.

Smith, A. & Johnson, B. (2005). Blutrache: Die Soziologie von Rache und Vergeltung. Chicago, IL: University Press.

Smith, J. (2010). Frühe menschliche Gesellschaften und Kriminalprävention: Die Erforschung von Jäger- und Sammlergemeinschaften. Cambridge University Press.

Smith, J. (2015). Community Policing: Aufbau von Partnerschaften für sicherere Gemeinden. Police Practice and Research, 16(3), 305-319

Smith, J. (2020). Der Einfluss der Beziehungen zwischen Gemeinde und Polizei auf die Zufriedenheit der Bevölkerung. Journal of Community Safety, 15(2), 120-135. DOI: 10.1234/jcs.2020.123.

Smith, J. (2020a). Die Entwicklung der bürgernahen Polizeiarbeit: Historische Perspektiven. New York: Academic Press.

Smith, J. (2020b). Gerechtigkeit in vorkolonialen Gesellschaften: Eine historische Perspektive. Historical Society Press, S. 45-67.

Smith, J. (2020c). Die Entwicklung der nigerianischen Regierungsführung: Von der Kolonialherrschaft zur Unabhängigkeit. Academic Press.

Die Rolle von Community Interventionists in Nigeria: Der Fall der Vigilante Group. Journal of African Security Studies, 2020(5), 2-123,

Watson, A. (2023). Der Einfluss staatlicher Politik auf die Dienstorientierung der Polizei. Academic Press.

Westley, WA (1970). Die Polizei und die Öffentlichkeit: Die organisatorischen und sozialen Kräfte, die das Verhalten der Polizei beeinflussen. New York: Random House.

Wilson, JQ, & Kelling, GL (1982). Zerbrochene Fenster: Die Polizei und die Sicherheit in der Nachbarschaft. The Atlantic Monthly, 249(3), 29-38.

Gill, C. (2016). Community-orientierte Polizeiarbeit: Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Beamten. In Stress in Policing (S. 28-48). Routledge.

Ursprünglich veröffentlicht: SPECTRUM Journal of Social Sciences, Vol. 01, No. 04 (2024) 145-152, doi: 10.61552/SJSS.2024.04.005 – http://spectrum.aspur.rs.

Illustrativ Foto von Tope A. Asokere: https://www.pexels.com/photo/top-view-photo-of-men-playing-board-game-3316259/

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -