-0.7 C
Brüssel
Samstag, Januar 18, 2025
EuropaAchten Sie auf den geschlechtsspezifischen Lohnunterschied

Achten Sie auf den geschlechtsspezifischen Lohnunterschied

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Newsdesk
Newsdeskhttps://europeantimes.news
The European Times News zielt darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.

 

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist eines der Gründungsprinzipien der EU. Und doch: Stellen Sie sich vor, Sie würden heute für das ganze Jahr keinen Lohn mehr bekommen? Statt für ein ganzes Jahr werden Sie nur für 10 Monate bezahlt. Für Frauen in der EU, die im Durchschnitt 13 % weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, stellt dieser geschlechtsspezifische Lohnunterschied ihre Realität dar.

Heute ist der Equal Pay Day der EU. Es ist der Tag im Jahr, an dem Frauen in Europa symbolisch weniger Gehalt als Männer zu verdienen. Wir begehen das jedes Jahr, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass berufstätige Frauen im Schnitt immer noch weniger verdienen.

Der Tag ändert sich je nach den neuesten Zahlen zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle in der EU und fällt im Jahr 15 auf den 2024. November. In den letzten zehn Jahren gab es in Europa nur langsame Fortschritte; seit 3 konnte die Lücke lediglich um drei Prozentpunkte verringert werden.

Die EU arbeitet daran, diese Lohnlücke zu schließen, indem sie neue Gesetze erlässt und deren Umsetzung überwacht. Dazu gehören eine spezielle Richtlinie zur Lohngleichheit sowie Gesetze zur Lohntransparenz, zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und zur ausgewogenen Vertretung von Frauen und Männern in Unternehmensvorständen.

Weitere Informationen

Erklärung zum Europäischen Equal Pay Day

Gleicher Zahltag

EU-Aktion für gleiches Entgelt

Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter

 

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -