1.7 C
Brüssel
Sonntag, Januar 12, 2025
MenschenrechteKinder und Amputierte tragen die Hauptlast der tödlichen Landminenepidemie in Myanmar

Kinder und Amputierte tragen die Hauptlast der tödlichen Landminenepidemie in Myanmar

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Nachrichten der Vereinten Nationen
Nachrichten der Vereinten Nationenhttps://www.un.org
Nachrichten der Vereinten Nationen - Geschichten, die von den Nachrichtendiensten der Vereinten Nationen erstellt wurden.

Allerdings sei diese düstere Statistik nur die Oberfläche einer größeren Krise, warnten unabhängige Menschenrechtsexperten am Freitag, während die Militärjunta ihre Angriffe auf Zivilisten, darunter auch Menschen mit Behinderungen, intensiviere.

"Die Junta verdoppelt die Wirkung ihres umfassenden Einsatzes von Landminen, um den landesweiten Widerstand zu brechen“, sagten Tom Andrews, Sonderberichterstatter für Myanmar, und Heba Hagrass, Sonderberichterstatterin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Sie wiesen auf ungeheuerliche Menschenrechtsverletzungen hin. Dazu gehörten etwa, dass Zivilisten gezwungen wurden, vor Militäreinheiten durch Minenfelder zu laufen, und dass Opfern systematisch der Zugang zu lebensrettender Hilfe wie medizinischer Versorgung und Prothesen verweigert wurde.  

Diese Maßnahmen, betonten sie, sind „absolut im Widerspruch“ zum Völkerrecht, einschließlich Artikel 11 der Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und UN Sicherheitsrat Auflösung 2475 zum Schutz behinderter Menschen im Krieg.

Kinder am stärksten betroffen

Die Auswirkungen von Landminen und nicht explodierter Munition sind für die Kinder in Myanmar besonders gravierend. UNICEF die Datenerfassung Aus der Anfang des Jahres veröffentlichten Studie geht hervor, dass über 20 Prozent der 1,052 bestätigten zivilen Opfer solcher Vorfälle im Jahr 2023 Kinder waren.

Dies war ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Jahr 2022, als 390 Vorfälle registriert wurden.

Kinder sind durch Landminen und nicht explodierte Kampfmittel besonders gefährdet und können die damit einhergehende Gefahr oft nicht erkennen.

Darüber hinaus sind Kinder durch die wahllose Platzierung dieser tödlichen Waffen in und um Häuser, Schulen, Spielplätze und landwirtschaftliche Gebiete einer ständigen Gefahr ausgesetzt.

Ein Kind, das sein linkes Bein verlor, als es auf den Reisfeldern seiner Familie in Zentral-Myanmar versehentlich auf eine Landmine trat.

Opfern droht Kriminalisierung

Die Folgen für die Opfer von Landminen gehen über körperliche Verletzungen hinaus.

Amputierte, die ohnehin mit lebensverändernden Traumata zu kämpfen haben, werden von der Junta kriminalisiert, da sie fehlende Gliedmaßen mit Widerstandsaktivitäten in Verbindung bringt.

„Jetzt sind Amputierte gezwungen, sich zu verstecken, um Schikanen und Verhaftungen zu entgehen. Der Verlust eines Körperteils wird als Beweis für ein Verbrechen angesehen“, sagten die Experten.

Die Realität ist noch schlimmer

Trotz dieser düsteren Lage ist die Realität für die Opfer der Landminen und ihre Familien noch schlimmer.

„Es brach mir das Herz, als ich mit einer jungen Frau sprach, die ihr Bein verloren hatte, nachdem sie auf eine Landmine getreten war in der Nähe ihres Hauses“, sagte Herr Andrews.

"Aber ich war wütend, als ihr Arzt mir sagte, dass sie keine Hoffnung auf eine Prothese habe, weil die Junta-Streitkräfte den Zugang zu den für den Bau einer solchen notwendigen Materialien blockierten.," er fügte hinzu.

Aufruf zum Handeln

Herr Andrews und Frau Hagrass forderten die UN-Mitgliedsstaaten auf, koordinierte Maßnahmen zu ergreifen, um die Fähigkeit der Militärjunta, Zivilisten Schaden zuzufügen, zu schwächen.

Sie forderten außerdem alle Konfliktparteien in Myanmar auf, das Verlegen von Landminen sofort einzustellen und unverzüglich mit deren Beseitigung zu beginnen.

Verwandtes Interview: Unabhängiger Menschenrechtsexperte fordert stärkere, koordinierte Maßnahmen gegen die Junta in Myanmar

Sonderberichterstatter sind unabhängige Menschenrechtsexperten, die von den Vereinten Nationen ernannt werden. Menschenrechtsrat als Teil seiner SonderverfahrenSie haben den Auftrag, spezifische Themen oder länderspezifische Situationen zu beobachten und darüber zu berichten; ihre Arbeit erfolgt auf freiwilliger Basis.

Sie dienen in ihrer individuellen Funktion, sind keine UN-Mitarbeiter und erhalten kein Gehalt.

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -