1.6 C
Brüssel
Montag Januar 13, 2025
InstitutionenVereinten Nationen„Drohende Katastrophe“: Experten warnen vor hohem Hungerrisiko im Norden Gazas

„Drohende Katastrophe“: Experten warnen vor hohem Hungerrisiko im Norden Gazas

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Nachrichten der Vereinten Nationen
Nachrichten der Vereinten Nationenhttps://www.un.org
Nachrichten der Vereinten Nationen - Geschichten, die von den Nachrichtendiensten der Vereinten Nationen erstellt wurden.

Die Warnung erfolgte im Rahmen einer vom Integrated Phase Classification (IPC) Famine Review Committee (FRC) herausgegebenen Warnmeldung, in der betont wurde, dass die humanitäre Lage in der Enklave äußerst ernst sei und sich rapide verschlechtere.

"Von allen direkt am Konflikt beteiligten Akteuren ist sofortiges Handeln innerhalb weniger Tage und nicht Wochen erforderlich., oder die Einfluss auf ihr Verhalten haben, um diese katastrophale Situation abzuwenden und zu lindern“, hieß es. 

„Das Unakzeptable bestätigt sich“

Der Leiter des Welternährungsprogramms (WFP) erklärte, dass „das Unannehmbare bestätigt ist“.

Cindy McCain sgestresst in einem Beitrag auf X, dass „sofort Maßnahmen ergriffen werden MÜSSEN, um einen sicheren, schnellen und ungehinderten Fluss humanitärer und kommerzieller Hilfsgüter zu ermöglichen und so eine umfassende Katastrophe zu verhindern. JETZT.“

Ich habe vorhin mit UN-NachrichtenJean-Martin Bauer, Direktor für Ernährungssicherheit und Ernährungsanalyse beim WFP, sagte, die Situation sei das Ergebnis massiver Vertreibungen der Bevölkerung, des Rückgangs kommerzieller und humanitärer Zuflüsse in den Gazastreifen sowie der Zerstörung der Infrastruktur und der Gesundheitseinrichtungen.

Es gab „eine drastische Reduzierung der Zahl der nach Gaza einfahrenden Lastwagen", Sagte er.

„Ende Oktober waren es nur noch 58 Lastwagen pro Tag, im Sommer waren es noch rund 200, und die meisten der Lastwagen, die kamen, brachten humanitäre Hilfe.“ 

Steigende Lebensmittelpreise

Darüber hinaus sind infolge der geringeren Zuflüsse die Nahrungsmittelpreise im Norden gestiegen und haben sich in den letzten Wochen im Wesentlichen verdoppelt.

"Sie sind jetzt etwa zehnmal höher als vor dem Konflikt. Diese Warnung ist also eine Erinnerung daran, dass die Augen der Welt auf Gaza gerichtet sein müssen und dass jetzt Maßnahmen erforderlich sind.", Sagte er.

„Humanitäre Katastrophe“ abwenden

Der FRC forderte „alle Beteiligten mit potenziellem Einfluss zum sofortigen Handeln auf, um diese humanitäre Katastrophe umzukehren.“

Das Komitee forderte insbesondere alle Parteien, die direkt am Konflikt beteiligt sind oder über Einfluss verfügen, dazu auf, die Einfuhr von Lebensmitteln, Wasser, Medikamenten und Nahrungsmitteln sowie anderen lebenswichtigen Gütern nach Gaza unverzüglich zu gestatten.

Zu den weiteren Empfehlungen gehört die Beendigung der israelischen Belagerung der nördlichen Gebiete sowie der Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen und andere zivile Infrastruktur. Außerdem sollen die Versorgung der Gesundheitseinrichtungen wieder aufgenommen und im Gesundheitsbereich tätige Mitarbeiter aus der Haft entlassen werden.

„Wenn wir in den nächsten Tagen nicht auf diese Forderungen reagieren, wird sich die humanitäre Lage weiter verschlechtern. und zusätzliche, vermeidbare zivile Todesfälle," es sagte.

„Wenn die einflussreichen Akteure keine wirksamen Maßnahmen ergreifen, wird das Ausmaß dieser drohenden Katastrophe wahrscheinlich alles in den Schatten stellen, was wir seit dem 7. Oktober 2023 bisher im Gazastreifen erlebt haben.“ 

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -