Nur wenige Dokumente hatten einen so tiefgreifenden und nachhaltigen Einfluss auf die globale Ordnungspolitik wie die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Eckpfeiler universeller Rechte
Die Erklärung ist für die Mission der Vereinten Nationen von so zentraler Bedeutung, dass sie zusammen mit dem UN-Charta, im Grundstein des UN-Hauptquartiers in New York City.
Bei der Erklärung handelt es sich nicht nur um eine Reihe von Grundsätzen, sondern um einen lebendigen Rahmen, der die Arbeit der UNO auf allen Ebenen bestimmt. Sie ist sowohl eine Blaupause als auch ein Aufruf zum Handeln.
Seine Resonanz geht über seine 30 Artikel hinaus und prägte bahnbrechende Verträge wie den Konvention über die Rechte des Kindes und internationale Gesetze, die die Rechte von Asylsuchenden, Flüchtlingen und Staatenlosen überall schützen.