-0.4 C
Brüssel
Dienstag, März 18, 2025
EuropaGemeinsam für ein besseres Internet

Gemeinsam für ein besseres Internet

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Newsdesk
Newsdeskhttps://europeantimes.news
The European Times News zielt darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.
- Werbung -

 

Safer Internet Day fördert sicherere und verantwortungsvollerer Umgang mit Online-Technologien, insbesondere für Kinder und Jugendliche. 

Dieses Jahr findet es am 11. Februar statt und ruft Interessenvertreter auf der ganzen Welt dazu auf, konkrete Schritte unternehmen zu das Internet sicherer machen und inklusiver für alle. Den ganzen Februar über finden Feierlichkeiten und Sensibilisierungsaktivitäten statt und jeder ist eingeladen, sich der Bewegung anzuschließen. 

Im EU, 97 % der Jugendlichen nutzen täglich das InternetDie EU ist entschlossen, Gewährleistung der Online-Sicherheit für alle. Da Minderjährige zu den am stärksten gefährdeten Gruppen gehören, legt die EU durch verschiedene Initiativen besonderen Wert auf ihren Schutz: 

  • Gesetz über digitale Dienste: zur Bekämpfung von Cybermobbing, illegalen Inhalten, Desinformation und anderen. Es schreibt vor, dass Online-Plattformen stärkere Schutzmaßnahmen für Minderjährige implementieren müssen, darunter Kindersicherungen, Altersüberprüfung und Beschränkungen für gezielte Werbung. 
  • Safer Internet Centre-Netzwerk: Sensibilisierungskampagnen, Helplines, Hotlines und Jugendbeteiligungsdienste anzubieten. Sie statten Kinder, Eltern und Pädagogen mit Werkzeugen und Wissen aus, um Online-Bedrohungen zu erkennen und schädliche Inhalte zu melden. 
  • Besseres Internet für Kinder: eine Strategie, um Kindern sicherere digitale Erlebnisse zu bieten. Sie schützt sie vor schädlichen und illegalen Inhalten, schafft eine altersgerechte digitale Umgebung, stattet sie mit den notwendigen digitalen Fähigkeiten aus, um sie zu stärken, und unterstützt ihre Beteiligung an der Gestaltung der Internetpolitik. 

Der Safer Internet Day begann als EU-Initiative im Jahr 2004 und entwickelte sich seitdem zu einem globale Bewegung, der jedes Jahr in über 180 Ländern gefeiert wird. Durch ihre Zusammenarbeit tragen politische Entscheidungsträger, Industrievertreter, zivilgesellschaftliche Organisationen, Pädagogen und die jungen Menschen selbst dazu bei, eine sicherere digitale Welt für künftige Generationen zu schaffen. 

Weitere Informationen 

Safer Internet Day 

Das Gesetz über digitale Dienste 

Sicherere Internet-Center 

Besseres Internet für Kinder 

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -