8.5 C
Brüssel
Mittwoch, März 26, 2025
InstitutionenVereinten NationenSudan: Hoher Entwicklungshilfebeamter warnt vor Eskalation der Gewalt in zwei Staaten

Sudan: Hoher Entwicklungshilfebeamter warnt vor Eskalation der Gewalt in zwei Staaten

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Nachrichten der Vereinten Nationen
Nachrichten der Vereinten Nationenhttps://www.un.org
Nachrichten der Vereinten Nationen - Geschichten, die von den Nachrichtendiensten der Vereinten Nationen erstellt wurden.
- Werbung -

Clementine Nkweta-Salami sagte Beim jüngsten Ausbruch der Feindseligkeiten in Kadugli, der Hauptstadt von Südkordofan, sind Berichten zufolge mindestens 80 Zivilisten ums Leben gekommen und zahlreiche weitere verletzt worden.

Sie verurteilte den Berichten zufolge den Einsatz von Frauen und Kindern als menschliche Schutzschilde, ebenso wie die Behinderung humanitärer Hilfe und die Inhaftierung von Zivilisten, darunter auch Kinder.

Auch im Blauen Nil ist der Bedarf an humanitärer Hilfe nach wie vor kritisch, denn dort besteht aufgrund der Androhung von Gewalt und Berichten über Massenmobilisierungen die Gefahr weiterer Gewalt.

Es drohen tiefere Krisen

Die zunehmende Unsicherheit drohe, beide Staaten in eine noch tiefere Krise zu stürzen, sagte der oberste Hilfsbeamte.

Sie sagte, dass die Zivilbevölkerung aufgrund eines gravierenden Mangels an medizinischer Versorgung, eines eingeschränkten humanitären Zugangs und des anhaltenden Konflikts schon viel zu lange keinen Zugang zu lebensrettender Hilfe und grundlegenden Dienstleistungen gehabt habe.

„Dies ist ein kritischer Moment, da die Folgen der Nahrungsmittelunsicherheit bereits in Teilen von Südkordofan zu spüren sind, wo Familien müssen mit gefährlich begrenzten Nahrungsmittelvorräten überleben und die Unterernährungsraten steigen stark an.“, betonte sie.

Mehr werden leiden

Frau Nkweta-Salami warnte, dass bei einer Fortsetzung der Kämpfe noch mehr Menschen ohne Zugang zu lebenswichtiger Hilfe dastehen würden, das menschliche Leid zunehmen und noch mehr Menschenleben verloren gehen würden.

Die sudanesische Armee und ihre militärischen Rivalen, die Rapid Support Forces (RSF), liefern sich seit April 2023 tödliche Kämpfe um die Kontrolle über das drittgrößte Land Afrikas.

Frau Nkweta-Salami forderte alle Konfliktparteien dazu auf, die Spannungen abzubauen, Zivilisten und zivile Infrastruktur zu schützen und humanitären Helfern einen sicheren und ungehinderten Zugang zu den Hilfsbedürftigen zu gewähren. 

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -