"UNRWA bietet weiterhin Unterstützung und Dienstleistungen für die von uns betreuten Gemeinden an”, sagte die Agentur in zu veröffentlichen auf der Social-Media-Plattform X.
„Unsere Kliniken im gesamten besetzten Westjordanland, einschließlich Ostjerusalem, sind geöffnet, während die humanitäre Operation in Gaza weitergeht.“
Kein offizielles Wort
Im vergangenen Oktober verabschiedete das israelische Parlament, die Knesset, zwei Gesetze, die die Beendigung der Tätigkeit des UNRWA auf israelischem Gebiet forderten und den israelischen Behörden jeglichen Kontakt mit der Agentur untersagten.
Israel forderte das UNRWA auf, bis zum 30. Januar dieses Jahres sämtliche Räumlichkeiten im besetzten Ostjerusalem zu räumen und seine Tätigkeit dort einzustellen.
Kurz und separater Post Zu X teilte das UNRWA mit, dass es keine offizielle Mitteilung zur Umsetzung der Gesetzesentwürfe erhalten habe.
Angst vor Auswirkungen
Im Gespräch mit The Guardian, UNRWA-Kommunikationsdirektorin Juliette Touma sagte sein Hauptquartier in Ostjerusalem „ist immer noch da“ und die Flagge weht immer noch.
„Wir haben nicht vor, unseren Betrieb zu schließen“, sagte sie. „Aber wir tappen im Dunkeln.“
Seit 1950 unterstützt das UNRWA palästinensische Flüchtlinge in Jordanien, Libanon, Syrien, Gaza und dem Westjordanland, einschließlich Ostjerusalem.
Das Verbot gefährdet lebensrettende Hilfe, Bildung und Gesundheitsversorgung für Millionen Menschen in den besetzten palästinensischen Gebieten, und die UNO hat wiederholt vor den Folgen gewarnt.
Auch die Palästinenser im Gazastreifen sind besorgt, darunter Iman Hillis, die derzeit mit ihrer Familie in einer UNRWA-Schule lebt.
„Wir werden nichts zu essen oder zu trinken haben, und das wird uns sehr treffen“, sagte sie. sagte UN-Nachrichten am Mittwoch. „Alle Menschen werden vernichtet und werden weder Nahrung, Wasser noch Mehl haben.“