17.3 C
Brüssel
Dienstag April 22, 2025
EuropaESMA klärt die Behandlung gescheiterter Abwicklungen im Hinblick auf die CSDR …

ESMA klärt die Behandlung gescheiterter Abwicklungen im Hinblick auf den CSDR-Sanktionsmechanismus

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Newsdesk
Newsdeskhttps://europeantimes.news
The European Times News zielt darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), Die EU-Finanzmarktregulierungs- und -aufsichtsbehörde hat eine Aussage zur Behandlung fehlgeschlagener Abwicklungen im Hinblick auf den Strafmechanismus der Central Securities Depositories Regulation (CSDR) nach dem schwerwiegenden Vorfall, der im letzten Monat die TARGET-Dienste (T2S und T2) betraf. 

Konkret stellt die ESMA in dieser Erklärung klar, dass die zuständigen nationalen Behörden (NCAs) nicht erwarten, dass die Zentralverwahrer am 27. und 28. Februar 2025 Geldstrafen im Zusammenhang mit gescheiterten Abwicklungen verhängen. 

Ein schwerwiegender Vorfall, der durch den Ausfall einer Infrastrukturkomponente verursacht wurde, beeinträchtigte T2S und T2 am 27. Februar 2025 und führte dazu, dass Abwicklungsanweisungen, Zahlungen, Anweisungen für Nebensysteme oder Liquiditätstransfers zwischen TARGET-Diensten mehrere Stunden lang nicht verarbeitet werden konnten.  

Wie in einer bestehenden CSDR-Fragen und -AntwortenGeldbußen sollten nicht in Situationen verhängt werden, in denen eine Beilegung aus Gründen, die unabhängig von den beteiligten Teilnehmern sind, nicht durchgeführt werden kann. 

 

Weitere Hinweise: 

Leitender Kommunikationsbeauftragter 

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -