9.8 C
Brüssel
Mittwoch, April 23, 2025
InstitutionenVereinten NationenGuterres begrüßt Vereinbarungen zur Beendigung der Energieangriffe in der Ukraine und Russland

Guterres begrüßt Vereinbarungen zur Beendigung der Energieangriffe in der Ukraine und Russland

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Nachrichten der Vereinten Nationen
Nachrichten der Vereinten Nationenhttps://www.un.org
Nachrichten der Vereinten Nationen - Geschichten, die von den Nachrichtendiensten der Vereinten Nationen erstellt wurden.
- Werbung -spot_img
- Werbung -

„Jeder Waffenstillstand ist willkommen, weil er Leben rettet, aber es ist wichtig, dass ein Waffenstillstand den Weg für einen gerechten Frieden in der Ukraine ebnet" sagte der UN-Generalsekretär in Brüssel, wo er auch auf die massive israelische Eskalation im Gazastreifen einging und die Welt aufforderte, bei der Verlangsamung des Klimawandels nicht aufzugeben.

Ein „gerechter Frieden“ in der Ukraine „ist einen Frieden, der die UN-Charta, Völkerrecht und Sicherheitsrat Resolutionen, insbesondere zur territorialen Integrität der Ukraine“, betonte der UN-Chef, nachdem er die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union bei einem Arbeitsessen im Rahmen eines europäischen Gipfels in Brüssel getroffen hatte.

Seine Kommentare folgten einer früheren Erklärung, in der er weitere Erklärungen von Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj begrüßte, die eine Ausweitung des Waffenstillstands auf das Schwarze Meer anstreben – eine wichtige Handelsroute für den Export von Lebensmitteln und Düngemitteln in die ganze Welt.

„Der Abschluss einer Vereinbarung über eine sichere und freie Schifffahrt im Schwarzen Meer, mit Sicherheitsverpflichtungen und im Einklang mit der UN-Charta und dem Völkerrecht, wäre ein entscheidenden Beitrag zur globalen Ernährungssicherheit und zu den Lieferketten,“, sagte der Generalsekretär in einer Erklärung seines Sprecherbüros. 

„Es würde die Bedeutung der Handelsrouten sowohl aus der Ukraine als auch aus der Russischen Föderation für die globalen Märkte widerspiegeln.“

Wichtige Schifffahrtsroute

Die UNO hat große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die ukrainischen Getreideexporte über das Schwarze Meer sowie der Transport russischer Nahrungsmittel und Düngemittel sicher ablaufen können, um den weltweit steigenden Nahrungsmittelpreisen Einhalt zu gebieten und Hungersnöte in gefährdeten Ländern zu verhindern.

Die von den Vereinten Nationen vermittelte Schwarzmeer-Initiative wurde im Juli 2022 in Istanbul von Russland, der Ukraine, der Türkei und den Vereinten Nationen vereinbart. Es ermöglichte den Abtransport von mehr als 30 Millionen Tonnen Getreide und anderen Nahrungsmitteln aus den ukrainischen Häfen und spielte eine „unverzichtbare Rolle“ für die globale Ernährungssicherheit, sagte Guterres damals.

parallele Übereinstimmung Zwischen der UNO und Moskau wurde außerdem ein Abkommen über Getreide- und Düngemittelexporte aus Russland vereinbart, das als Memorandum of Understanding bekannt ist.

Im Juli 2023 wird der UN-Generalsekretär äußerte sein tiefes Bedauern über die Entscheidung Russlands, seine Beteiligung an der Getreideinitiative zu beenden.

"Der Generalsekretär hat sich stets für die Freiheit der Schifffahrt eingesetzt im Schwarzen Meer“, heißt es in seiner Erklärung weiter, und er fügt hinzu, dass er sich weiterhin „eng für die weitere Umsetzung der Absichtserklärung mit der Russischen Föderation zur globalen Ernährungssicherheit einsetze“.

Verurteilung der Tötungen im Gazastreifen

In einer Rede vor Journalisten am Rande der hochrangigen Diskussionen beim Europäischen Rat sagte Herr Guterres, er sei „traurig und schockiert, weil Tod und Zerstörung wieder im Gazastreifen sind“, inmitten der Bestätigung der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, dass diese mit Bodenoperationen im Norden der Enklave und „Angriffswellen im gesamten Gazastreifen“ begonnen hätten.

„Das palästinensische Volk hat bereits zu viel gelitten“, betonte der UN-Chef, bevor er seinen Appell zur Einhaltung des Waffenstillstands, zu ungehindertem humanitärem Zugang zu allen Gebieten Gazas und zur sofortigen und bedingungslosen Freilassung der Geiseln erneuerte.

„Es ist absolut notwendig, die Tür für den einzigen Weg offen zu halten, der Frieden in den Nahen Osten bringen kann, nämlich einen palästinensischen Staat Seite an Seite mit einem israelischen Staat“, fuhr er fort.  

Lazzarini vom UNRWA äußert sich

In einer damit verbundenen Entwicklung sagte der Leiter der UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge, UNRWAäußerte am Donnerstag seine Befürchtungen um die Zivilbevölkerung im Gazastreifen, „angesichts der anhaltenden Bodenoffensive, die den Norden vom Süden trennt“. 

In einer Online-Nachricht warnten sie, dass die Menschen in Gaza „immer wieder ihren schlimmsten Albtraum durchlebenUNRWA-Generalkommissar Philippe Lazzarini erklärte, dass die Evakuierungsbefehle des israelischen Militärs erneut Zehntausende Menschen betrafen.

„Die große Mehrheit wurde bereits vertrieben und seit Beginn des Krieges vor fast anderthalb Jahren wie Flipperkugeln behandelt“, sagte er.

Der erfahrene humanitäre Helfer auch verurteilte die bestätigte Tötung von fünf weiteren UNRWA-Mitarbeitern, „wodurch die Zahl der Todesopfer auf 284 steigt. Es handelte sich um Lehrer, Ärzte und Krankenschwestern, die sich um die Schwächsten kümmerten.“, er sagte.

„Verdoppeln Sie Ihren Einsatz“ beim Klimawandel

Der UN-Generalsekretär äußerte sich zudem besorgt – und vorsichtig optimistisch – angesichts neuer UN-Daten, die die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf gefährdete Gemeinschaften hervorheben.

Bleibe auf dem Laufenden! Zustand des globalen Klimas Der Bericht bestätigt, dass 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen vor 175 Jahren ist, mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 1.55 °C über dem vorindustriellen Niveau – und übertrifft damit die kritische Erwärmungsschwelle von 1.5 °C Für die erste Zeit.  

„Ich bin es mittlerweile gewohnt, immer wieder zu hören, dass wir den heißesten Tag des heißesten Monats des heißesten Jahres des heißesten Jahrzehnts erleben. Aber lasst uns nicht aufgeben“, betonte Guterres. 

„Der Bericht besagt auch, dass die 1.5-Grad-Grenze hinsichtlich der globalen Erwärmung noch immer erreichbar ist, wir aber unsere Anstrengungen verdoppeln müssen: Wir müssen unsere Anstrengungen bei der Emissionsreduzierung verdoppeln, wir müssen die Dekarbonisierung verdoppeln und wir müssen fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzen.“  

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) for more info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -