Im Mai 2024 entstand aus den Köpfen von vier ehemaligen Data Science-Studenten der EIT Digitale Meisterschule - Emanuele Baldelli, Filippo Caliò, Dario Del Gaizo und Tommaso Lucarelli – der gestartet hat STUFEN , ein in Italien ansässiges Technologieunternehmen mit globalen Ambitionen.
LEVELS hat seinen Sitz in Italien, denkt aber global und ist Vorreiter bei der Nutzung von Generative KI als digitale Kollaborateure , nicht nur Werkzeuge. Die Mission des Unternehmens ist es, die Arbeitsweise von Unternehmen branchenübergreifend zu verändern, indem es maßgeschneiderte KI-Systeme entwickelt, die über die Automatisierung hinausgehen – sie agieren als intelligente Mitarbeiter, die die menschliche Effizienz steigern und Innovationen im großen Maßstab vorantreiben.
Eine neue Vision für KI in der Wirtschaft
Im Mittelpunkt des Angebots von LEVELS steht die Überzeugung, dass generative KI mehr leisten sollte, als menschliche Handlungen nachzuahmen oder zu ersetzen – sie sollte zusammenarbeiten .
Unsere Expertise liegt in der Entwicklung maßgeschneiderter generativer KI-Systeme, die Kerngeschäftsprozesse verbessern und kritische operative Herausforderungen bewältigen. Diese Lösungen gehen über die Automatisierung hinaus und fungieren als digitale Mitarbeiter, die die Effizienz der Mitarbeiter unterstützen und steigern sowie Innovation und Skalierbarkeit fördern.
Emanuele Baldelli, Mitbegründer von LEVELS
Derzeit entwickelt das Team eine spezialisierte SaaS-Plattform richtet sich an die Baubranche – eine Branche, die oft mit komplexen bürokratischen Verfahren und Sicherheitsanforderungen konfrontiert ist. Ihre Lösung zielt darauf ab, diese Prozesse zu rationalisieren, Verzögerungen und Ineffizienzen zu reduzieren und gleichzeitig Transparenz und Genauigkeit zu verbessern.
Vom Unternehmenserfolg zum Startup-Abenteuer
Vor der Gründung von LEVELS hatte Baldelli eine angesehene Position bei Amazons europäischer Hauptsitz , wo er mit einigen der klügsten Köpfe der Technologiebranche zusammenarbeitete. Trotz des Erfolgs und des Komforts des Firmenlebens hatte er das Gefühl, dass ihm etwas fehlte.
Obwohl die Arbeit und die Leute bei Amazon großartig waren, fehlte mir etwas – die Aufregung, das Abenteuer. Ich hatte ein bisschen Angst vor einem einfachen Leben und wollte eine neue, große Herausforderung, anstatt auf unbestimmte Zeit in einem Konzern zu arbeiten.
- Emanuele Baldelli
Inspiriert von Figuren wie Steve Jobs , dessen Philosophie betonte, dass „alles um dich herum, was du Leben nennst, von Menschen erschaffen wurde, die nicht klüger waren als du“, wagte Baldelli den Schritt in die Selbstständigkeit. Er glaubte fest daran, etwas Sinnvolles schaffen zu können, das das Leben anderer beeinflussen würde – und LEVELS wurde zum Vehikel für diese Vision.
Der EIT Digital Master School-Effekt
Das Gründerteam schreibt seine Zeit bei der EIT Digitale Meisterschule als prägende Erfahrung bei der Entwicklung sowohl ihrer technischen Fähigkeiten als auch ihrer unternehmerischen Denkweise.
„EIT Digital MS vermittelte uns nicht nur ausgewogenes theoretisches und praktisches Wissen, sondern auch ein unglaubliches Umfeld für gemeinsames Wachstum. Besonders prägend war der Austausch mit Gleichgesinnten, die eine einzigartige Denkweise teilen – eine, die sie tief miteinander verbindet und gleichzeitig voneinander unterscheidet.“
- Emanuele Baldelli
Diese während des Studiums geknüpften und im Abschlussjahr an den jeweiligen Universitäten gefestigten Kontakte bildeten den Grundstein für LEVELS. Der kooperative Geist, die internationale Ausrichtung und der innovationsorientierte Lehrplan des Programms spielten eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung auf die Herausforderungen der Gründung eines Tech-Startups.
Den Weg als Unternehmer beschreiten
Für Baldelli ist die lohnendste Seite des Unternehmertums die ständige Weiterentwicklung, die es erfordert.
Ich sehe es durch die Linse der Erfahrung – das Abenteuer, die Höhen und Tiefen und die Herausforderungen, denen ich mich stelle. Die Probleme, denen wir täglich begegnen, sind immer neu, komplex und unerforscht. Das macht es wirklich einzigartig und erfüllend.
- Emanuele Baldelli
Von der Ermittlung des Marktbedarfs über die Definition von Wertangeboten, die Kundengewinnung und das Talentmanagement bis hin zur Navigation in der schnelllebigen Landschaft der generativen KI hat LEVELS die gesamte Bandbreite des Startup-Lebens erfasst.
Auf die Frage nach Ratschlägen für angehende Unternehmer bietet Baldelli eine erfrischend ehrliche Perspektive:
Es gibt keinen Rat, der einen wirklich auf den Anfang vorbereiten kann. Diese Entscheidung verändert das Leben so sehr, dass weder Tipps noch Motivationsreden einen dazu bringen können, es sei denn, man ist fest entschlossen, es mit allem, was man hat, zu versuchen.
Er betont, dass es beim Unternehmertum um Opfer und unerschütterlichen Glauben an die eigene Vision geht – die Überzeugung, dass man etwas Dauerhaftes und Wirkungsvolles aufbauen kann.
Looking Ahead
LEVELS wächst kontinuierlich und konzentriert sich weiterhin auf den Ausbau seiner Generative-KI-Kompetenzen, die Verbesserung seiner SaaS-Plattform und die Gewinnung hochkarätiger Talente in den Bereichen KI und Softwareentwicklung. Das langfristige Ziel? Die Transformation der Geschäftsabläufe weltweit voranzutreiben – mit Generative-KI als Kraftmultiplikator für Innovation, Produktivität und nachhaltiges Wachstum.
Mit seinen Wurzeln in einem der führenden digitalen Bildungsprogramme Europas und einer gemeinsamen Leidenschaft für die Lösung realer Probleme beweist das LEVELS-Team, dass die Zukunft der Geschäftstransformation bereits da ist.
Erfahren Sie mehr:
🔗 Lesen Sie die ganze Geschichte im EIT Digital Newsroom
🎓 Entdecken Sie die Programme der EIT Digital Master School
🏢 Besuchen Sie die offizielle LEVELS-Website