Barcelona, 6. Mai – Der ehemalige portugiesische Premierminister António Costa betonte während einer Pressekonferenz im Anschluss an seinen Besuch der SEAT-Werke in Barcelona die Schlüsselrolle Kataloniens in der Wirtschafts- und Technologielandschaft Europas.
„Es ist mir eine Freude, auf Einladung von Präsident Salvador Illa wieder hier in Barcelona zu sein“, sagte Costa. „Ich bin überzeugt, dass die europäischen Institutionen den Menschen und Regionen nahe sein müssen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Spanien zu besuchen, das heute der große Wirtschaftsmotor Europas ist, und insbesondere Katalonien, die dynamischste Region.“
Costa, der für seine starke Unterstützung der europäischen Integration und Innovation bekannt ist, lobte die Rückkehr der politischen Stabilität in Katalonien und seine Fähigkeit, bei dem, was er einen „doppelten Übergang“ nannte – sowohl in Richtung Nachhaltigkeit als auch in Richtung digitaler Transformation – eine Führungsrolle zu übernehmen.
Er besuchte den spanischen Automobilriesen SEAT und bezeichnete ihn als Vorreiter bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge. „Diese Transformation ist entscheidend für nachhaltige Mobilität“, bemerkte er und betonte die Bedeutung der Industrie für den grünen Wandel.
Morgen plant Costa einen Besuch der Supercomputing Center Barcelona, das er als „eines der leistungsstärksten Rechenzentren“ Europas bezeichnete. Das Zentrum wurde kürzlich als eine der neuen Fabriken für künstliche Intelligenz ausgewählt und ist auch im Bereich Quantencomputing Vorreiter. „Es ist eine sehr starke Institution zur Unterstützung von Start-ups und den innovativsten Unternehmen der Region“, sagte Costa.
Er äußerte sich außerdem begeistert über die Zusammenarbeit mit der Generalitat de Catalunya und die Teilnahme an einer Sitzung des Wirtschaftskreislauf, ein bekannter wirtschaftswissenschaftlicher Thinktank in Barcelona.
Trotz des Wetters blieb Costa positiv: „Auch wenn es regnet, bin ich sicher, dass es bei diesem Besuch wie immer sehr warm sein wird.“
Sein Besuch unterstrich nicht nur die starken Bindungen zwischen Portugal und Spanien, sondern auch die wachsende Anerkennung Kataloniens als führendes Zentrum für Innovation und wirtschaftliche Entwicklung in Europa.