12.5 C
Brüssel
Tuesday, June 24, 2025
InstitutionenVereinten NationenGaza: WHO meldet 57 Todesfälle durch Unterernährung

Gaza: WHO meldet 57 Todesfälle durch Unterernährung

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Nachrichten der Vereinten Nationen
Nachrichten der Vereinten Nationenhttps://www.un.org
Nachrichten der Vereinten Nationen - Geschichten, die von den Nachrichtendiensten der Vereinten Nationen erstellt wurden.
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Seit Beginn der Hilfsblockade am 2. März sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums 57 Kinder an den Folgen von Unterernährung gestorben.

Sollte die Situation anhalten, dürften in den nächsten elf Monaten fast 71,000 Kinder unter fünf Jahren akut unterernährt sein.

Briefing für Journalisten in Genf, WHODer Vertreter Israels im besetzten palästinensischen Gebiet, Dr. Rik Peeperkorn, sagte, dass Israels vollständiges Hilfsembargo nur noch genug übrig gelassen habe WHO Hilfsgüter zur Behandlung von 500 akut unterernährten Kindern – „ein Bruchteil des dringenden Bedarfs“. 

„Die Menschen sind in diesem Kreislauf gefangen, in dem sich Mangel an abwechslungsreicher Nahrung, Unterernährung und Krankheiten gegenseitig befeuern“, warnte er.

Dr. Peeperkorns Kommentare folgen der Veröffentlichung einer neuen Analyse der von den Vereinten Nationen unterstützten Ernährungssicherheitsskala (IPC) am Montag. Diese zeigt, dass jeder fünfte Mensch im Gazastreifen – 500,000 – vom Hungertod bedroht ist, während die gesamte 2.1 Millionen Einwohner des Gazastreifens unter anhaltender Nahrungsmittelknappheit leiden. Die WHO ist Mitglied des IPC.

Eine eskalierende Hungerkrise

„Dies ist eine der schlimmsten Hungerkrisen der Welt, die sich in Echtzeit abspielt“, sagte Dr. Peeperkorn.

Der Vertreter der UN-Gesundheitsagentur berichtete von seinem jüngsten Besuch im Kamal-Adwan-Krankenhaus im Norden des Gazastreifens, wo in einem von der WHO unterstützten Ernährungszentrum täglich über 300 Kinder untersucht werden. Während des Besuchs meldete das Krankenhaus, dass mehr als elf Prozent der Fälle weltweit an akuter Unterernährung leiden.

Er beschrieb die betroffenen Kinder wie folgt: „Ich habe sie auf den Stationen gesehen … Ein fünfjähriges Kind, und ich dachte, es wäre zweieinhalb.“

Die WHO unterstützt in der Enklave 16 ambulante und drei stationäre Behandlungszentren für Unterernährung mit lebensrettenden Hilfsgütern. Doch die Einstellung der Hilfe durch Israel und der eingeschränkte humanitäre Zugang gefährden ihre Fähigkeit, diese Operationen aufrechtzuerhalten.

Dr. Peeperkorn betonte, dass Unterernährung langfristige Schäden verursachen könne, die „ein Leben lang anhalten“ und zu deren Folgen Wachstumsstörungen sowie eine beeinträchtigte kognitive Entwicklung und Gesundheit gehören.

„Ohne ausreichend nahrhafte Lebensmittel, sauberes Wasser und Zugang zur Gesundheitsversorgung wird eine ganze Generation dauerhaft betroffen sein“, warnte er.

Der WHO-Beamte betonte, die Organisation spreche „ständig“ mit den israelischen Behörden über die Notwendigkeit, Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen. Rund 31 WHO-Hilfslastwagen stehen im ägyptischen Al-Arish, nur wenige Dutzend Kilometer vom Grenzübergang Rafah zum Gazastreifen entfernt, still. Weitere Hilfsgüter befinden sich im Westjordanland und können „jederzeit, wenn dies erlaubt ist“, transportiert werden.

„Das Gesundheitswesen ist kein Ziel“

Was die Angriffe auf das Gesundheitswesen angeht, sagte Dr. Peeperkorn, dass die Verbrennungsstation des Nasser Medical Complex in der südlichen Stadt Khan Younis Berichten zufolge am Dienstag von einem israelischen Luftangriff getroffen wurde, bei dem zwei Menschen getötet und zwölf verletzt wurden. Durch den Angriff gingen 12 Krankenhausbetten in der chirurgischen Abteilung verloren, darunter acht „kritische“ Intensivbetten.

Medienberichten zufolge wurde bei dem Angriff ein palästinensischer Journalist getötet, während er sich wegen Verletzungen behandeln ließ, die er bei einem früheren Luftangriff erlitten hatte.

„Das Gesundheitswesen ist kein Angriffsziel“, schloss Dr. Peeperkorn. Er wiederholte seine Forderungen nach dem Schutz der Gesundheitseinrichtungen, einem sofortigen Ende der Hilfsblockade, der Freilassung aller von palästinensischen bewaffneten Gruppen festgehaltenen Geiseln und einem Waffenstillstand, „der zu dauerhaftem Frieden führt“.

Quelle Link

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) mehr info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -