18.9 C
Brüssel
Freitag, Juni 20, 2025
Die Wahl des HerausgebersKardinal Re ruft vor dem Konklave zu Einheit und Gebet auf

Kardinal Re ruft vor dem Konklave zu Einheit und Gebet auf

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in den Artikeln wiedergegebenen Informationen und Meinungen sind die derjenigen, die sie angeben, und es liegt in ihrer eigenen Verantwortung. Veröffentlichung in The European Times bedeutet nicht automatisch Zustimmung zu einer Meinung, sondern das Recht, sie zu äußern.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS ÜBERSETZUNGEN: Alle Artikel auf dieser Website werden in englischer Sprache veröffentlicht. Die übersetzten Versionen werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der als neuronale Übersetzungen bekannt ist. Im Zweifel immer auf den Originalartikel verweisen. Danke für dein Verständnis.

Newsdesk
Newsdeskhttps://europeantimes.news
The European Times News zielt darauf ab, über wichtige Nachrichten zu berichten, um das Bewusstsein der Bürger in ganz Europa zu schärfen.
- Werbung -spot_img
- Werbung -

VATIKANSTADT – In einer feierlichen Messe, die am Mittwochmorgen im Petersdom gefeiert wurde, rief Kardinal Giovanni Battista Re, der Dekan des Kardinalskollegiums, zu Einheit, Gebet und göttlicher Führung auf, während sich die Kirche auf die Wahl eines neuen Papstes vorbereitet.

Die Messe zur Wahl des römischen Papstes fand am 7. Mai statt und lockte neben den versammelten Kardinälen Tausende Gläubige an. Nur wenige Stunden vor Beginn des Konklaves beteten die Kardinäle gemeinsam und baten den Heiligen Geist um Führung in ihrer Entscheidung und um die Wahl eines Papstes, „den die Kirche und die Menschheit in dieser schwierigen, komplexen und unruhigen Zeit der Geschichte brauchen“.

In seiner Predigt betonte Kardinal Re die Bedeutung des Glaubens und der geistlichen Einheit im Volk Gottes. Er sprach davon, wie die frühe christliche Gemeinde, wie in der Apostelgeschichte berichtet, nach Christi Himmelfahrt im Gebet vereint blieb – ein Vorbild für die Kirche heute. „Wir sind hier, vereint im Glauben und in der Liebe“, sagte er, „und beten unter dem Blick der Muttergottes neben dem Altar, der über dem Grab des Heiligen Petrus steht.“

Re betonte, dass die Wahl eines neuen Papstes nicht nur eine menschliche Nachfolge, sondern ein Moment von tiefgreifender kirchlicher Bedeutung sei. „Dies ist ein Akt höchster menschlicher und kirchlicher Verantwortung“, sagte er. „Jede persönliche Erwägung muss zurückgestellt werden. Wir dürfen nur das Wohl der Kirche und der Menschheit im Sinn und Herzen behalten.“

Kardinal Re reflektierte die heutige Evangeliumslesung, die Jesu Gebot „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe“ enthielt, und erinnerte die Anwesenden an die Grenzenlosigkeit der göttlichen Liebe. „Liebe ist die einzige Kraft, die die Welt verändern kann“, sagte er. Er forderte alle Christen auf, diese „Zivilisation der Liebe“ – ein Begriff, den einst Papst Paul VI. verwendete – zu verkörpern, die eine gerechtere und mitfühlendere Gesellschaft aufbauen will.

Er sprach auch über die Notwendigkeit der Gemeinschaft – innerhalb der Kirche, zwischen Bischöfen und dem Papst sowie zwischen den Völkern und Kulturen weltweit. „Einheit in Vielfalt“, sagte er, „ist von Christus selbst gewollt.“ Diese Einheit, erklärte Re, müsse stets in der Treue zum Evangelium verwurzelt sein.

Während sich die Kardinäle auf den Einzug in die Sixtinische Kapelle vorbereiten, um mit der Abstimmung zu beginnen, bat Kardinal Re alle Gläubigen, gemeinsam um die Führung des Heiligen Geistes zu beten. „Mögen wir beten“, sagte er, „für einen Papst, der das Gewissen aller Menschen erwecken und uns helfen kann, die moralischen und spirituellen Kräfte wiederzuentdecken, die unsere Gesellschaft so oft vergisst.“

Die Welt, fügte er hinzu, erwarte von der Kirche, dass sie grundlegende menschliche und spirituelle Werte bewahre – Werte, die für ein friedliches Zusammenleben und für zukünftige Generationen von wesentlicher Bedeutung seien.

Abschließend vertraute Kardinal Re das Konklave der Fürsprache der Heiligen Jungfrau Maria an und bat sie, „mit ihrer mütterlichen Fürsorge Fürsprache einzulegen, damit der Heilige Geist die Gedanken der Wähler erleuchte und ihnen helfe, sich auf den Papst zu einigen, den unsere Zeit braucht.“

Nach Abschluss der Messe und dem Beginn des Konklaves richten sich die Augen der ganzen Welt auf die Sixtinische Kapelle, wo der Rauch der Wahlzettel bald verkünden wird, ob die Kirche ihren neuen Hirten gefunden hat.

The European Times

Oh, hallo ???? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie jede Woche die 15 aktuellsten Nachrichten in Ihr Postfach.

Seien Sie der Erste, der es erfährt, und teilen Sie uns die Themen mit, die Ihnen am Herzen liegen!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzhinweis(*) mehr info

- Werbung -

Mehr vom Autor

- EXKLUSIVER INHALT -spot_img
- Werbung -
- Werbung -
- Werbung -spot_img
- Werbung -

Muss lesen

Neueste Artikel

- Werbung -