Die Abgeordneten haben neue Regeln verabschiedet, um Verbraucher vor Kreditkartenschulden und Überziehungskrediten zu schützen. Das Parlament verabschiedete im September 2023 neue Regeln für Verbraucherkredite, nachdem eine Einigung mit... erzielt worden war.
Parlament und Rat einigten sich auf Regeln für intelligente Verkehrssysteme, die erfordern, dass mehr Verkehrsdaten, etwa zu Geschwindigkeitsbegrenzungen, digital verfügbar sein müssen.
Das Europäische Parlament hat heute seine Eurobarometer-Umfrage Frühjahr 2023 veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die Bürger die Demokratie stark unterstützen und sich der bevorstehenden Europawahlen sehr bewusst sind.
In seiner jüngsten Entschließung äußert das Parlament angesichts der bevorstehenden ungarischen EU-Ratspräsidentschaft große Bedenken hinsichtlich der Entwicklungen in Ungarn.
Eine koordinierte Strategie zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der EU gegenüber ausländischer Einmischung und Informationsmanipulation sowie zum Schutz der Europawahlen 2024.
Das Parlament verabschiedete seinen Standpunkt für Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten über Regeln zur Berücksichtigung der Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt in die Unternehmensführung
Die Abgeordneten bewerten, was EU-Institutionen und -Länder zur Bekämpfung sexueller Belästigung getan haben, und fordern bessere Meldeverfahren und Unterstützung für die Opfer.
Die georgische Präsidentin Surabischwili sprach vor dem Europäischen Parlament in Brüssel und forderte die „Wiedervereinigung ihres Landes mit seiner europäischen Familie“.
Der Umweltausschuss hat seinen Standpunkt zu den EU-Vorschriften angenommen, um die Umweltverschmutzung weiter zu reduzieren und große agroindustrielle Anlagen in den grünen Wandel zu steuern.
In seiner Rede vor den Abgeordneten nannte Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa den Nachkriegsaufschwung, die Erweiterung, Migration und Energie als die größten Herausforderungen für die EU.
Der Spyware-Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments hat seinen Abschlussbericht und seine Empfehlungen angenommen, in denen er den Missbrauch von Spyware in mehreren EU-Mitgliedstaaten verurteilt und einen Weg für die Zukunft aufzeigt.
Rede von Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, bei der This is Europe -Debatte mit Bundeskanzler Olaf Scholz am Europatag, 9. Mai 2023.