2.1 C
Brüssel
Donnerstag, März 27, 2025

AUTOR

Gastautor

514 BEITRÄGE
Gastautor veröffentlicht Artikel von Mitwirkenden aus der ganzen Welt
- Werbung -
Autorenvorlage - Pulses PRO

Philosophie der Orthodoxen Seelsorge (3)

0
Autor: Erzbischof John (Shakhovskoy) Gute Hirtendienste. Dies sind in erster Linie „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst für die, die das Heil erben sollen“ (Hebr 1). Der Herr...
Autorenvorlage - Pulses PRO

Die Grundprinzipien des alttestamentlichen Priestertums und der Prophetie (2)

0
Autor: Hieromartyr Hilarion (Troitsky), Erzbischof von Vereya 2. PROPHEZEIUNG Die Prophezeiung des Alten Testaments war das größte Phänomen der alttestamentlichen Religion, der Hauptnerv der …
Autorenvorlage - Pulses PRO

URIE Interreligiöses Jugendcamp „Seeding the Peace“ – Eine Reise von …

0
Von United Religions International Europe. Das interreligiöse URIE-Jugendcamp „Seeding the Peace“, das in Den Haag (Niederlande) stattfand, brachte 20 junge Teilnehmer und sechs... zusammen.
Autorenvorlage - Pulses PRO

Das Tavorianische Licht und die Verklärung des Geistes (2)

0
Von Fürst Jewgeni Nikolajewitsch Trubezkoi 4 Den Stempel des wahrhaft religiösen Geistes und insbesondere des volksrussischen religiösen Genies sieht Pater Florenski „nicht in …“
Autorenvorlage - Pulses PRO

Das Tavorianische Licht und die Verklärung des Geistes

0
Von Fürst Jewgeni Nikolajewitsch Trubezkoi Anlässlich des Buches Bei der Kerze. PA Florenski „Säule und Stütze der Wahrheit“ (Moskau: „Put“, 1914) 1 Im...
Autorenvorlage - Pulses PRO

Verklärung unseres Herrn

0
Von St. Erzbischof Seraphim (Sobolev), Predigt gehalten in Sofia (Bulgarien) am Fest der Verklärung, 6. August 1947. Liturgisches Heiliges Evangelium: Damals...
Autorenvorlage - Pulses PRO

Nahrungsmittelallergien: Zunehmendes Vertrauen in Allergentests

0
Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission entwickelt ein Messsystem zur Unterstützung allergischer Verbraucher und Lebensmittelunternehmen. Dieses Messsystem wird es ermöglichen,...
Autorenvorlage - Pulses PRO

Das erste christliche Pfingstfest (II)

0
Von Prof. AP Lopuchin Apostelgeschichte 2:26 Uhr Darum freute sich mein Herz, und meine Zunge freute sich, und auch mein Fleisch soll in Hoffnung ruhen. Apostelgeschichte 2:27. Denn...
- Werbung -

Das erste christliche Pfingstfest (I)

Von Prof. AP Lopuchin, Kapitel 2, Apostelgeschichte. 1 – 4. Das erste christliche Pfingsten und die Herabkunft des Heiligen Geistes auf ...

Apostel Petrus heilt den Verkrüppelten

Von Prof. AP Lopuchin. Apostelgeschichte, Kapitel 3. 1 – 11. Der heilige Petrus heilt einen von Geburt an verkrüppelten Mann. 12 – 26. Rede...

Die Befragung der Apostel vor dem Sanhedrin

Von Prof. AP Lopuchin Apostelgeschichte, Kapitel 4. 1 – 4. Die Gefangennahme von Petrus und Johannes und die Folgen von Petrus‘ Rede. 5...

Religiöser Fundamentalismus als Psychose

Von Vasileios Thermos, Psychiater, Professor und Priester der griechischen Kirche. Wir halten es für notwendig, gleich zu Beginn einige Klarstellungen vorzunehmen. Zuerst...

Offener Brief an den Präsidenten der Republik

Von Jean-François & Hisako Moulinet und dem Team des interreligiösen Zirkels „Dialogue & Alliance“ Die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris hat …

Friede, der vom Himmel kommt

Von Taras Dmytryk, Lviv, Ukraine Wenn wir vom Frieden sprechen, der vom Himmel herabkommt, betrachten wir diesen Frieden als die Gnade von …

Die Ikone der Himmelfahrt des Herrn

Von Prof. Leonid Ouspensky Das Fest Christi Himmelfahrt ist ein Fest, das das Werk unserer Erlösung abschließt. Alle Ereignisse...

„Bittet, so wird euch gegeben, damit eure Freude vollkommen sei“ II

Von Prof. AP Lopuchin: Wird die Würde des Heiligen Geistes jedoch nicht herabgesetzt, wenn man sagt, dass der Geist nur verkündet...

Der Friede in der Bibel: ein Geschenk von oben

von Martin Hoegger, www.hoegger.org Während des jüngsten ökumenischen Treffens von „Synaxe“ im Kloster Brâncoveanu in der Nähe von Sibiu in Rumänien zum Thema „Gesegnet…“

Zwei Zeugen des Friedens: Franz von Assisi und Silouane vom Berg Athos

Beim jüngsten ökumenischen Treffen von „Synaxis“ in Rumänien zum Thema „Selig sind die Friedensstifter“ wurde das Zeugnis bestimmter Persönlichkeiten untersucht.
- Werbung -
- Werbung -mittleres Rechteckwordpress de Autorvorlage - Pulses PRO

Nachrichten

- Werbung -