12.8 C
Brüssel
Donnerstag, März 30, 2023
- Werbung -

TAG

Christentum

Ist das Christentum ein Idealismus? (1)

Das Christentum ist mit dem kühnen Anspruch, eine Offenbarung im eigentlichen Sinne des Wortes zu sein, in die Weltgeschichte eingegangen. Alle religiösen Bewegungen und philosophischen Systeme, die er fand, waren für ihn die Frucht menschlicher Weisheit. Kraft dieser Behauptung bestreitet das Christentum hartnäckig, dass es seinem Wesen nach zu dieser Welt gehört.

Ist das Christentum ein Idealismus? (2)

Es stimmt, dass der Geist das erste und grundlegende Prinzip des Christentums ist, aber gleichzeitig müssen wir hinzufügen, dass es diesen Geist ganz anders wahrnimmt als der Idealismus. Wir haben von Anfang an betont, dass der Inhalt des Christentums die Frucht der Offenbarung ist, das heißt, seine Lehre vom Geist hat denselben Charakter. Anders als der Idealismus spricht die Offenbarung gar nicht von einem Geist, sondern vom Heiligen Geist. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist hier seine Stelle für eine Klarstellung.

Ist das Christentum ein Idealismus? (4)

Der außergewöhnliche, besondere und nicht-idealistische Charakter des Christentums zeigt sich nicht nur in seiner Lehre, sondern auch in seiner Haltung zu den verschiedenen idealistischen Strömungen der Geschichte. Zum Beispiel waren die Apostel Paulus und Johannes die ersten, die einen Kampf gegen die Front des Platons und des gnostischen Idealismus begannen. Die Missionarspredigt von Ap. Paulus für die Auferstehung, als Vergeistigung und Verewigung des Körpers oder der Materie, stieß bei den gebildeten Einwohnern Athens und Korinths auf großen Widerstand

Religiöse Zusammenarbeit: Katholische Kirche ehrt Scientology Kirche in Mexiko mit einer Sondermesse

Ehrenamtliche Scientology Geistliche für ihre Hilfe in der Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe geehrt MEXIKO-STADT, MEXIKO • 23. JUNI 2021 Mexiko Scientologen und ihre Familien wurden...

Christliche Nächstenliebe

Sirach (Ecclesiasticus) 7:33: Sei großzügig zu jeder lebenden Seele und sei gnädig zum Gedenken an die Toten. Normalerweise leben Menschen in Gesellschaften. Die Beziehung zwischen...
- Werbung -

Aktuell

- Werbung -