10 C
Brüssel
Dienstag, März 21, 2023
- Werbung -

TAG

LIBE

Sloweniens EU-Werte werden vom Europäischen Parlament bewertet

Mit Blick auf die Bedenken hinsichtlich der Ernennung von Staatsanwälten, der Medienfreiheit und der Risiken für die Rechtsstaatlichkeit in Slowenien stellen die Abgeordneten auch Fortschritte in mehreren Bereichen fest.Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres

EU-Werte in Polen: Abgeordnete besorgt über anhaltende Verschlechterung | Nachrichten | Europäisches Parlament

Am Mittwoch zog das Parlament eine Bestandsaufnahme der Entwicklungen in Polen. Viele Redner forderten Maßnahmen, um den Rückfall in die Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechte zu stoppen.
Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres

Quelle: © Europäische Union, 2021 - EP

Geschlechtsspezifische Cybergewalt: Parlament fordert EU-Recht zur Lösung des Problems

20211213PHT19315 ms – Tag-Vorlage – Pulse PRODas Parlament forderte am Dienstag eine europäische Richtlinie, um geschlechtsspezifische Cybergewalt auszumerzen und die Konvergenz auf nationaler und EU-Ebene zu gewährleisten.
Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter
Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres

Quelle: © Europäische Union, 2021 - EP

Dritte hochrangige Konferenz zu Migration und Asyl

Nationale Abgeordnete und MdEP werden zusammenkommen, um den Stand der EU-Migrations- und Asylpolitik sowie die Zusammenarbeit mit Drittstaaten in diesem Bereich zu erörtern.
Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres

Quelle: © Europäische Union, 2021 - EP

Grenze zwischen Polen und Weißrussland: Abgeordnete alarmiert durch humanitäre und politische Krise

20211110PHT17031 ms – Tag-Vorlage – Pulse PRODie EU muss in ihrer Reaktion auf die unmenschliche Instrumentalisierung von Migranten durch das belarussische Regime geeint stehen, sagten die Abgeordneten in einer Debatte am Mittwoch.
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres

Quelle: © Europäische Union, 2021 - EP
- Werbung -

Aktuell

- Werbung -