Von Erzpriester George Mitrofanov. Der Teil der russischen Kirchenhierarchie, der sich seit 1921 im Ausland aufhielt, beschloss jedoch, die Mission zu übernehmen und Maßnahmen zu ergreifen...
Von Erzpriester George Mitrofanov Die Geschichte der russisch-orthodoxen Kirche des 20. Jahrhunderts ist in erster Linie die Geschichte der Verfolgung der...
ENTSCHEIDUNG Nr. 214, Sofia, 16.12.2024 IM NAMEN DES OBERSTEN VOLKSKASSATIONSGERICHTS DER REPUBLIK BULGARIEN, Handelskammer, Zweite Abteilung, vor Gericht...
Die britische Regierung ernennt den Abgeordneten David Smith zum Sondergesandten für Religions- und Glaubensfreiheit (FoRB) und unterstreicht damit das weltweite Engagement für den Einsatz für religiöse Rechte.
Brüssel – In einem entscheidenden Schritt zur Verbesserung des Schutzes der Religionsfreiheit in Europa und darüber hinaus hat das Europäische Parlament die Intergruppe für … wiedereingesetzt.
Am 7. November sandte der Ökumenische Patriarch Bartholomäus ein Glückwunschschreiben an den neugewählten US-Präsidenten Donald Trump und wünschte ihm Gesundheit, Kraft und Erfolg …
Ein giftiger Feiertag, der das Heidentum wiederbelebt, glaubt der spirituelle Führer. In einer Rede warnte das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche vor dem, was er als ... bezeichnete.
Am 25. Oktober wurde der 46-jährige Zeuge Jehovas Roman Mareev nach Verbüßung seiner Gefängnisstrafe freigelassen, doch viele andere sitzen noch immer hinter Stacheldraht: 147 der Datenbank zufolge …
Mündliche Erklärung zur Verurteilung der Diskriminierung durch die niederländische Niederlassung von Human Rights Without Frontiers bei der OSZE-Konferenz zur menschlichen Dimension am 7. Oktober in Warschau „Mensenrechten...“
Ein neuer Leitfaden zur Förderung der interreligiösen Zusammenarbeit Das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE (ODIHR) hat stolz seine neueste Veröffentlichung mit dem Titel „Glaube, Dialog, …“ herausgebracht.